Zurück

Cookiepocalypse und was das für Online-Marketer bedeutet

avatar
23 Okt. 20250 min lesen

Teilen mit

  • Link kopieren
  1. Was sind Cookies und warum sind sie im Marketing wichtig?
  2. Auswirkungen des Auslaufens von Cookies durch Google
  3. Verschiebung der Marketingstrategien aufgrund von Cookie-Änderungen
  4. Anpassung an die Post-Cookie-Ära im Marketing
  5. Aufstieg des Influencer-Marketings ohne Cookies
  6. Häufig gestellte Fragen

Was sind Cookies und warum sind sie im Marketing wichtig?

Google hat kürzlich angekündigt, dass Cookies verschwinden werden und die Menschen Sturm laufen. Wir haben auch keine Cookies mehr, und Facebook und Apple haben kürzlich ähnliche Ankündigungen zu Cookies gemacht. Sie fragen sich vielleicht, was ein Cookie ist und warum sollte es jemanden interessieren? Nun, ich werde in diesem Video ein wenig darüber erklären und warum diese Auswirkungen so sind. Sie verändern nicht allzu viel, aber sie verändern die Landschaft des Marketings ziemlich stark.

Auswirkungen des Auslaufens von Cookies durch Google

Wenn Sie denken, dass das schlecht ist, gehen Sie zu Google. Ein Cookie hilft Unternehmen herauszufinden, wie sie an Sie vermarkten können, welche anderen Websites Sie besuchen, was Sie tun und welche demografischen Daten Sie haben. Durch die Abschaffung von Cookies wird es für einzelne Vermarkter schwieriger, besser bei Ihnen zu werben und einen ROI zu erzielen. Wenn Google Cookies auslaufen lässt, bedeutet das einfach, dass Vermarkter für die Informationen noch abhängiger von Google selbst sein werden. Google sagt, sie seien Opfer der Regulierung. Sie sind hier keine Opfer von irgendetwas. Tatsächlich sind sie wahrscheinlich diejenigen, die bei all diesen Vorschriften die Fäden ziehen. Und obwohl es Nachrichtenartikel gibt, die besagen, dass Google hier geschädigt wird, sind sie es nicht. Dies hilft ihnen tatsächlich, ein Monopol aufzubauen, auf das ich später in diesem Video eingehen werde. Apple hat ähnliche Ankündigungen gemacht. Ähnliche Spekulationen gibt es rund um Amazon und Facebook und alle großen Tech-Unternehmen.

Verschiebung der Marketingstrategien aufgrund von Cookie-Änderungen

Aber was bedeutet das konkret für Marketer? Zunächst einmal bedeutet dies, dass die großen Technologieunternehmen jetzt ein Datenmonopol haben. Glauben Sie nicht, was in den Nachrichten steht: "Oh, wehe ist Google. Sie können Menschen nicht verfolgen. Sie werden Werbeeinnahmen verlieren." Nein, die Realität ist, dass all diese neuen Vorschriften rund um Cookies den großen Technologieunternehmen zugute kommen, weil sie zu Monopolen mit den Daten aller werden. Das ist eigentlich gut für Google, Facebook und Amazons der Welt, weil andere Unternehmen ihre Daten nicht bekommen. Und jetzt, da diese Unternehmen ein Monopol auf alle persönlichen Informationen haben, ist es wichtiger denn je, wirklich mit Google- oder YouTube-Anzeigen oder Facebook- oder Instagram-Anzeigen zu arbeiten, um Ihre Produkte zu vermarkten. Sie werden also in Zukunft wirklich auf diese Unternehmen und ihre Dienstleistungen angewiesen sein.

Anpassung an die Post-Cookie-Ära im Marketing

Das zweite, was dies für Marketer bedeutet, ist, dass das Sammeln persönlicher Informationen für Ihr Tracking, wie E-Mails oder Telefonnummern, zu einem frühen Zeitpunkt in Ihrem Marketing-Trichter wichtiger denn je ist. Denn Sie können sich nicht mehr unbedingt auf Cookies verlassen, um Benutzer zu verfolgen. Wenn Sie also zum Beispiel einen E-Commerce-Shop betreiben und wissen möchten, was sich die Leute ansehen und zurückkommen und kaufen, benötigen Sie deren E-Mail-Konto. Und Sie möchten, dass sie sich auf Ihrer Website anmelden, damit Sie das Verhalten dieser Benutzer verfolgen und besser herausfinden können, an welchen Produkten sie interessiert sind und was Sie an sie erneut vermarkten können.

Aufstieg des Influencer-Marketings ohne Cookies

Die andere sehr wichtige Sache, die das bedeutet, ist, dass Direktgeschäfte Ihr Freund sind. Da Cookies verschwinden, wenn Sie ein Influencer werden, wenn Sie eine Facebook-Seite oder eine Instagram-Seite oder einen YouTube-Kanal oder ein Pinterest-Board oder ein TikTok aufbauen, versuchen Unternehmen, direktere Geschäfte zu machen, damit sie Einblicke in ihr Publikum erhalten, die sie nicht mehr erhalten können. Direct Deals, Influencer Marketing wächst derzeit schneller als jede andere Branche. Es wächst um über 40 Prozent pro Jahr. Letztes Jahr wuchs das Influencer-Marketing um über 50 Prozent, was verrückt ist. Die meisten Branchen wachsen um zwei bis drei Prozent pro Jahr. Influencer Marketing verdoppelt sich alle zwei Jahre. Es lässt sich also viel Geld verdienen, eine persönliche Marke aufzubauen und nicht ein verängstigter, propagandagewaschener Konsument zu sein, der nur am Telefon sitzt und keine Inhalte erstellt und durch das Leben anderer Menschen scrollt. Erstellen Sie Inhalte. Erstellen Sie Inhalte. Erstellen Sie Inhalte. Das ist besser, als Inhalte zu konsumieren. Seien Sie ein Schöpfer, kein Konsument.

Häufig gestellte Fragen

F: Was sind Cookies und warum sind sie im Marketing wichtig?
A: Cookies sind Daten, die Websites in den Browsern der Benutzer speichern. Sie sind im Marketing wichtig, da sie Unternehmen dabei helfen, das Nutzerverhalten, die Demografie und die Vorlieben zu verfolgen und so gezielte Werbung und einen besseren ROI zu ermöglichen.
F: Welche Auswirkungen hat es, wenn Google Cookies auslaufen lässt?
A: Die Abschaffung von Cookies durch Google bedeutet, dass es Marketern schwerer fallen wird, Anzeigen auf Nutzer auszurichten, und dass sie bei Informationen immer abhängiger von Google werden. Diese Verschiebung kann möglicherweise dazu führen, dass Google ein Datenmonopol aufbaut.
F: Wie verändern sich die Marketingstrategien aufgrund von Cookie-Änderungen?
A: Mit den Änderungen bei Cookies erlangen große Technologieunternehmen ein Datenmonopol, was es für Vermarkter unerlässlich macht, sich bei der Werbung auf Plattformen wie Google, Facebook und Amazon zu verlassen. Das Sammeln persönlicher Informationen wie E-Mails zu Tracking-Zwecken ist wichtiger geworden.
F: Wie sollten sich Marketer auf die Post-Cookie-Ära im Marketing einstellen?
A: Marketer sollten sich darauf konzentrieren, persönliche Informationen zu einem frühen Zeitpunkt im Marketing-Funnel zu sammeln, da es weniger effektiv ist, sich auf Cookies für die Nutzerverfolgung zu verlassen. Darüber hinaus werden Direktgeschäfte und Influencer-Marketing ohne Cookies immer häufiger.
F: Was ist der Aufstieg des Influencer-Marketings ohne Cookies?
A: Da Cookies immer weniger präsent sind, wenden sich Unternehmen Influencer-Marketing und Direktgeschäften zu, um Einblicke in ihr Publikum zu erhalten. Influencer-Marketing wächst schnell und bietet Einzelpersonen die Möglichkeit, persönliche Marken aufzubauen und direkte Partnerschaften mit Unternehmen einzugehen, um ein Publikum zu erreichen.

Verwandte Artikel