Wenn Sie geschäftlich auf Facebook angewiesen sind, kann es frustrierend sein, dass Ihr Konto eingeschränkt wird. Dieses Problem kann Ihre Werbekampagnen stoppen und sich auf Ihr Geschäftswachstum auswirken. Es ist wichtig zu verstehen, warum es zu Einschränkungen kommt und wie man sie beheben kann.
In diesem Artikel besprechen wir die Symptome eines eingeschränkten Facebook-Geschäftskontos, die Richtlinien von Facebook in Bezug auf Einschränkungen, häufige Gründe für Kontosperren und die Schritte zur Wiederherstellung eines eingeschränkten Kontos. Dieser Leitfaden soll klare und einfache Lösungen bieten, die Ihnen helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen und zu lösen.
Funktionen, die in einem Facebook Business-Konto eingeschränkt sind
Wenn ein Facebook-Geschäftskonto eingeschränkt ist, werden mehrere wichtige Funktionen eingeschränkt oder nicht mehr zugänglich:
Anzeigenerstellung und -verwaltung: Möglicherweise können Sie keine Werbekampagnen erstellen oder verwalten.
Zahlungsabwicklung: Einschränkungen können die Verarbeitung von Zahlungen für Anzeigen verhindern.
Zugriff auf Business-Tools: Tools wie Facebook Analytics, Business Suite und Werbeanzeigenberichte können eingeschränkt sein.
Seitenverwaltung: Eingeschränkte Möglichkeit, Ihre Unternehmensseite zu verwalten oder darauf zu posten.
Schlechter Einfluss der neuen Einschränkungen für Facebook-Geschäftskonten
Neu registrierte Facebook-Geschäftskonten sind oft mit schnellen Einschränkungen konfrontiert. Dieses Problem tritt häufig auf und kann sich erheblich auf Unternehmen auswirken, indem Werbekampagnen gestoppt, die Reichweite eingeschränkt und die Kommunikation mit Kunden gestört werden.
Die Behebung dieser Einschränkungen kann frustrierend und zeitaufwändig sein und den Geschäftsbetrieb und das Wachstum behindern. Viele neue Benutzer stellen fest, dass ihre Konten aufgrund automatisierter Sicherheitsmaßnahmen, die ungewöhnliche Aktivitäten kennzeichnen, eingeschränkt sind.
Das bedeutet, dass Unternehmen bei der Einrichtung ihrer Konten vorsichtig sein und sich eng an die Richtlinien von Facebook halten müssen, um Unterbrechungen zu vermeiden. Das Verständnis dieses Risikos kann Unternehmen dabei helfen, sich vorzubereiten und schnell zu handeln, wenn Einschränkungen auftreten.
Für neue Benutzer ist es von entscheidender Bedeutung, sich dieses potenziellen Problems bewusst zu sein und Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko von Einschränkungen zu minimieren und sicherzustellen, dass ihr Konto aktiv bleibt und ihr Geschäft weiterhin reibungslos läuft.
Facebook-Richtlinie für eingeschränkte Geschäftskonten
Um Einschränkungen zu vermeiden und Probleme zu lösen, ist es wichtig, die Richtlinien von Facebook zu eingeschränkten Geschäftskonten zu verstehen. Facebook setzt strenge Werberichtlinien durch, um ein sicheres und positives Nutzererlebnis zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Richtlinien gehören:
Verbotene Inhalte: Anzeigen dürfen keine irreführenden, falschen oder anstößigen Inhalte enthalten.
Gemeinschaftsstandards: Die Einhaltung der Gemeinschaftsstandards von Facebook ist erforderlich.
Prozess der Anzeigenüberprüfung: Alle Anzeigen durchlaufen einen Überprüfungsprozess, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Authentizität: Konten müssen genaue und überprüfbare Informationen verwenden.
Vermeiden Sie verdächtige Aktivitäten: Aktionen, die automatisiert oder unnatürlich erscheinen, können Einschränkungen auslösen.
Die Überprüfung und Einhaltung dieser Richtlinien kann dazu beitragen, Einschränkungen zu vermeiden. Weitere Informationen findest du in der Facebook Business-Hilfe.
Der Grund, warum Facebook mein Geschäftskonto gesperrt hat
Wenn Ihr Facebook-Geschäftskonto gesperrt wird, kann dies verschiedene Gründe haben, die oft mit Richtlinienverstößen zusammenhängen. Wenn Sie diese Gründe verstehen, können Sie solche Probleme vermeiden und ein fehlerfreies Konto führen.
Häufige Gründe sind Werbung für verbotene Produkte, fehlende Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, ungewöhnliche Ausgabenmuster, Probleme mit IP-Adressen, frühere Verstöße, Inaktivität, irreführende Inhalte, Anstiftung zu Gewalt, Verbreitung von Pornografie und kriminelle Aktivitäten. Die Richtlinien von Facebook zu kennen und sich daran zu halten, ist entscheidend, um Sperren zu vermeiden und einen reibungslosen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.
Hier sind einige wichtige Gründe zusammen mit echten Beispielen und verwandten Facebook-Richtlinien:
Verbotene Produkte:
Sarahs Facebook-Geschäftskonto wurde gesperrt, weil sie für E-Zigaretten geworben hat, die verboten sind.
Facebook-Richtlinie: Facebook verbietet Werbeanzeigen für Tabak, Drogen und Waffen, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
Mangelnde Sicherheit:
Mark verwendete die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf Facebook nicht und wurde nach einer Sicherheitsverletzung gesperrt.
Facebook-Richtlinie: Facebook verlangt 2FA für zusätzliche Sicherheit und schützt Konten vor unbefugtem Zugriff.
Ungewöhnliche Ausgabenmuster:
Emmas Ausgaben für Facebook-Werbung stiegen rapide an, was zu einer Sperre wegen des Verdachts auf betrügerische Aktivitäten führte.
Facebook-Richtlinie: Facebook überwacht die Muster der Werbeausgaben, um Betrug zu verhindern und eine legitime Nutzung sicherzustellen.
Probleme mit IP-Adressen:
Alex' häufige Facebook-Logins von verschiedenen Standorten aus lösten eine Sperre aus.
Facebook-Richtlinie: Die Anmeldung von mehreren IPs aus kann auf verdächtige Aktivitäten hinweisen, was zu Kontoeinschränkungen führt.
Frühere Verstöße:
Bens neues Facebook-Konto wurde aufgrund von Links zu zuvor gesperrten Konten gesperrt.
Facebook-Richtlinie: Facebook führt Aufzeichnungen über Verstöße und sperrt neue Konten, die mit diesen Datensätzen verknüpft sind.
Untätigkeit:
Lindas Facebook-Konto wurde nach Monaten der Inaktivität und plötzlicher Werbeaktivität gesperrt.
Facebook-Richtlinie: Längere Inaktivität, gefolgt von plötzlichen Änderungen, kann Sicherheitsmaßnahmen auslösen.
Irreführender Inhalt:
Johns Facebook-Anzeigen enthielten irreführende Behauptungen über die Wirksamkeit seines Produkts, was zu einem Verbot führte.
Facebook-Richtlinie: Facebook verlangt, dass Werbeanzeigen wahrheitsgemäß und nicht irreführend sind, um Nutzer vor falschen Behauptungen zu schützen.
Anstiftung zur Gewalt:
Mikes Konto wurde wegen Anzeigen gesperrt, die Gewalt förderten und damit gegen die Gemeinschaftsstandards von Facebook verstießen.
Richtlinie: Facebook verbietet strengstens Inhalte, die zu Gewalt aufrufen, um eine sichere Plattform zu gewährleisten.
Verbreitung von Pornografie:
Jennys Geschäftskonto wurde gesperrt, weil es versehentlich Inhalte für Erwachsene geteilt hatte.
Richtlinie: Facebook verbietet die Verbreitung pornografischer Inhalte, um die Nutzer zu schützen.
Kriminelle Aktivitäten:
Toms Konto wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten im Zusammenhang mit Betrug gesperrt.
Richtlinie: Die Beteiligung an oder die Förderung krimineller Aktivitäten ist illegal und wird von Facebook strengstens verboten.
So stellen Sie ein eingeschränktes Facebook Business-Konto wieder her
Es kann frustrierend sein, auf ein eingeschränktes Facebook Business-Konto zu stoßen, aber keine Sorge – es gibt Schritte, die du unternehmen kannst, um das Problem zu lösen. Befolgen Sie diese detaillierten Schritte, um Ihr Konto wiederherzustellen:
Überprüfe die Facebook-Richtlinien: Beginne damit, die spezifischen Richtlinienverstöße zu verstehen, die dazu geführt haben, dass dein Konto eingeschränkt wurde. Die Werberichtlinien von Facebook schaffen Klarheit darüber, was nicht erlaubt ist.
Einspruch einlegen: Gehe in deinen Unternehmenseinstellungen zum Abschnitt Kontoqualität. Hier können Sie den Grund für die Einschränkung finden und den Anweisungen folgen, um Einspruch einzulegen.
Stellen Sie die erforderlichen Unterlagen bereit: Seien Sie darauf vorbereitet, alle erforderlichen Dokumente beizufügen, die Ihr Unternehmen bestätigen. Dazu können Geschäftslizenzen, Steuerdokumente oder andere relevante Unterlagen gehören, die die Legitimität deines Unternehmens und die Einhaltung der Facebook-Richtlinien bestätigen.
Kontaktiere den Facebook-Support: Wenn dein Einspruch weitere Informationen benötigt, wende dich über die Business-Hilfe an den Facebook-Support. Geben Sie klare, prägnante Informationen zu Ihrem Problem und den Schritten an, die Sie unternommen haben, um es zu lösen.
Auf Überprüfung warten: Nachdem du deinen Einspruch und deine Unterlagen eingereicht hast, prüft Facebook deinen Fall. Dieser Vorgang kann mehrere Tage dauern. Seien Sie geduldig und suchen Sie in Ihrem Abschnitt "Kontoqualität" nach Aktualisierungen.
Follow-up: Wenn du innerhalb eines angemessenen Zeitraums keine Antwort erhältst, wende dich an den Facebook-Support, um den Status deines Einspruchs zu überprüfen.
Wenn dein Unternehmenskonto aufgrund einer Werbeanzeige eingeschränkt wurde, die versehentlich gegen die Werberichtlinie von Facebook verstoßen hat. Sie können die Richtlinie überprüfen, den Anzeigeninhalt korrigieren und zusammen mit Ihrer Geschäftslizenz Einspruch einlegen.
FAQ zum eingeschränkten Facebook-Geschäftskonto
F:Wie kann ich ein eingeschränktes Geschäftskonto auf Facebook wiederherstellen?
Wenn du der Meinung bist, dass dein Unternehmensportfolio, dein Werbekonto, deine Seite oder dein Nutzerkonto fälschlicherweise eingeschränkt wurde, kannst du möglicherweise eine Überprüfung der Entscheidung auf der Startseite des Business Supports beantragen. Es gibt eine begrenzte Anzahl von Malen, in denen Sie eine Überprüfung der Werbebeschränkung beantragen können, und sobald die Überprüfung erfolgt ist, ist die Entscheidung endgültig.
F:Warum hat Facebook mein Geschäftskonto gesperrt?
Es gibt einige sehr offensichtliche Gründe, warum Facebook eine Seite, ein Profil oder ein Business Manager-Konto schließen kann. Wahrscheinlich wissen Sie, dass die Anstiftung zu Gewalt, das Verbreiten von Pornografie oder die Teilnahme an anderen kriminellen Aktivitäten illegal ist.
F:Warum deaktiviert Facebook mein Geschäftskonto?
Um es klar auszudrücken, gibt es drei Hauptgründe für die Deaktivierung Ihres Facebook-Kontos: Hohe negative Feedback-Prozentsätze. Ungewöhnliche Aktivitäten in Werbekonten. Nicht die Werberichtlinien von Facebook befolgen.