In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, was eine IP-Adresse ist und welche verschiedenen Arten von IP es gibt. Eine IP-Adresse ähnelt einem Zuhause. So wie Sie Ihre Hausadresse an einen Essenslieferanten weitergeben, um sicherzustellen, dass er Ihr Essen korrekt ausliefert, dient eine IP-Adresse in der Welt des Netzwerks als Identität. Diese Identität ermöglicht es Computern und mobilen Geräten, miteinander zu kommunizieren, unabhängig davon, ob sie eine Datei senden oder Nachrichten über Social-Media-Apps senden. Alle diese Interaktionen werden als Datenlieferungen über das Netzwerk betrachtet.
Bei uns ist die heute am häufigsten verwendete IP-Adresse Version 4. Während viele von Ihnen vielleicht schon von IPv6 gehört haben, werde ich in unserem nächsten Video näher auf IPv6 eingehender eingehen. IPv4 wurde erstmals in den 1980er Jahren eingeführt und markiert damit über vier Jahrzehnte seiner Verwendung. Es verwendet ein 32-Bit-Adressierungssystem, das bis zu 4 Milliarden IP-Adressen ermöglicht. Als IPv4 entwickelt wurde, konnten sie das explosive Wachstum des Internets in den 1990er Jahren nicht vorhersehen. Sie glaubten, dass 4 Milliarden Adressen ausreichen würden, zumal mobile Geräte und WLAN nicht so allgegenwärtig waren wie heute.
Private IP-Adressen werden in drei verschiedene Klassen eingeteilt, die jeweils eine unterschiedliche Anzahl von IP-Adressen innerhalb desselben Netzwerks unterstützen. Klasse A beginnt also mit der Zahl 10. Diese Klasse wird in der Regel für große Organisationen verwendet. Klasse B beginnt mit 172. Dies wird in der Regel für mittelständische Unternehmen verwendet. Die Klasse C beginnt mit 192. Dies wird für kleine oder Heimnetzwerke verwendet. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie 192-Netzwerke zu Hause verwenden. Und das ist das unter IPv4. Maximal 4 Milliarden Geräte können mit dem Internet verbunden werden. Mit dem Wachstum der modernen Technologie sind jedoch über 20 Milliarden Geräte im Umlauf, darunter Smartphones, Uhren, Tablets und IoT-Geräte.
Öffentliche IP-Adressen sind eindeutig und dienen als primäre Kennungen für Geräte, die eine Verbindung zum Internet herstellen. Sicherheitsangriffe sind eine der größten Herausforderungen, da sie für jeden Online-Benutzer zugänglich sind. Der Einsatz von Firewalls kann potenzielle internetbasierte Angriffe abwehren. Wenn Ihnen dieses Video gefallen hat, klicken Sie bitte auf "Gefällt mir" und abonnieren Sie meinen Kanal. Vielen Dank!
F: Was ist eine IP-Adresse?
A: Eine IP-Adresse ähnelt einer Privatadresse in der Welt des Netzwerks. Es dient als Identität, die es Computern und mobilen Geräten ermöglicht, über ein Netzwerk miteinander zu kommunizieren.
F: Was ist IPv4 und warum ist es wichtig?
A: IPv4 ist die am häufigsten verwendete Version der IP-Adressierung. Es verwendet ein 32-Bit-Adressierungssystem, das bis zu 4 Milliarden IP-Adressen ermöglicht. Trotz seiner Einschränkungen ist IPv4 seit über vier Jahrzehnten der Standard für Internetverbindungen.
F: Was sind private IP-Adressen und ihre Klassen?
A: Private IP-Adressen werden in drei Klassen eingeteilt: Klasse A, Klasse B und Klasse C. Jede Klasse unterstützt eine unterschiedliche Anzahl von IP-Adressen innerhalb desselben Netzwerks. Klasse A ist für große Organisationen, Klasse B für mittelgroße Organisationen und Klasse C für kleine oder Heimnetzwerke.
F: Wie unterscheiden sich öffentliche und private IP-Adressen?
A: Öffentliche IP-Adressen sind eindeutig und dienen als primäre Kennungen für Geräte, die eine Verbindung zum Internet herstellen. Private IP-Adressen werden innerhalb eines lokalen Netzwerks verwendet und sind nicht direkt aus dem Internet erreichbar.