Zurück

Amazon für Anfänger: Der ultimative Händlerleitfaden für den Verkauf auf dem E-Commerce-Riesen

avatar
22 Okt. 20250 min lesen

Teilen mit

  • Link kopieren

Sind Sie bereit, das immense Potenzial des Amazon-Marktplatzes zu nutzen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über den Verkauf bei Amazon wissen müssen, von der Einrichtung Ihres Kontos bis hin zur Optimierung Ihrer Angebote für maximale Sichtbarkeit.

TL; DR: Scrollen Sie bis zum Ende, um eine schnelle Schritt-für-Schritt-Checkliste zu erhalten.

Warum bei Amazon verkaufen?

Amazon ist der weltweit größte Online-Händler mit Millionen von aktiven Käufern, die jeden Tag nach Produkten suchen. Als Händler erhalten Sie durch den Verkauf bei Amazon Zugang zu einem riesigen Kundenstamm, einer fortschrittlichen Logistik und einer vertrauenswürdigen Plattform. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Große Reichweite: Zugang zu Millionen potenzieller Kunden.
  • Vertrauen und Glaubwürdigkeit: Profitieren Sie von Amazons Ruf für Zuverlässigkeit und exzellenten Kundenservice.
  • Versand durch Amazon: Überlassen Sie Amazon die Lagerung, Verpackung und den Versand.
  • Leistungsstarke Tools: Nutzen Sie die robusten Tools und Analysen von Amazon, um Ihre Verkäufe zu optimieren.

Erste Schritte: Einrichten Ihres Amazon-Verkäuferkontos

1. Wählen Sie Ihren Verkaufsplan

Amazon bietet zwei Hauptverkaufspläne an:

  • Individueller Plan: Dieser Plan eignet sich für diejenigen, die weniger als 40 Artikel pro Monat verkaufen möchten. Es gibt keine monatliche Abonnementgebühr, aber Sie zahlen eine Gebühr von 0,99 $ pro Artikel zuzüglich zusätzlicher Verkaufsgebühren.
  • Professioneller Plan: Ideal für Verkäufer, die mehr als 40 Artikel pro Monat verkaufen möchten. Es kostet 39,99 $ pro Monat, aber Sie zahlen nicht die Gebühr pro Artikel. Dieser Plan bietet auch Zugriff auf erweiterte Verkaufstools und Berichte.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des richtigen Plans Ihr Umsatzvolumen und Ihre Geschäftsziele.

2. Registrieren Sie Ihr Konto

So registrieren Sie sich als Amazon-Verkäufer:

  • Besuchen Sie Amazon Seller Central und klicken Sie auf "Jetzt registrieren".
  • Geben Sie Ihre Geschäftsdaten an, einschließlich Ihres rechtlichen Namens, Ihrer Adresse und Ihrer Kontaktinformationen.
  • Geben Sie Ihre Bankkonto- und Steuerinformationen für die Zahlungsabwicklung ein. Amazon benötigt eine gültige Kreditkarte, einen amtlichen Personalausweis und Bankkontoinformationen, um Ihre Identität zu überprüfen und Zahlungen abzuwickeln.

3. Erstellen Sie Ihr Verkäuferprofil

Ihr Verkäuferprofil ist Ihr Schaufenster bei Amazon. Machen Sie es professionell und ansprechend:

  • Logo und Branding: Laden Sie ein hochwertiges Logo hoch und verwenden Sie konsistente Branding-Elemente.
  • Unternehmensbeschreibung: Schreiben Sie eine detaillierte Geschäftsbeschreibung, in der Sie Ihre Alleinstellungsmerkmale, Ihre Produktpalette und Ihre Kundendienstrichtlinien hervorheben.
  • Richtlinien: Geben Sie Ihre Versand-, Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinien klar an, um Vertrauen bei potenziellen Käufern aufzubauen.

Auflistung Ihrer Produkte

1. Produktrecherche

Erfolgreiches Verkaufen beginnt mit der Auswahl der richtigen Produkte:

  • Marktanalyse: Verwenden Sie Tools wie Jungle Scout, Helium 10 oder AMZScout, um Markttrends, Nachfrage und Wettbewerb zu analysieren. Suchen Sie nach Produkten mit hoher Nachfrage und geringer Konkurrenz.
  • Konkurrenzanalyse: Untersuchen Sie die meistverkauften Produkte in Ihrer Nische. Analysieren Sie die Preise, Funktionen, Kundenbewertungen und Keywords, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

2. Erstellen Sie Produktlisten

Die Erstellung einer überzeugenden Produktliste ist entscheidend für die Gewinnung von Kunden:\

  • Titel: Schreiben Sie einen klaren und prägnanten Titel mit relevanten Schlüsselwörtern. Beispiel: "Babydecke aus Bio-Baumwolle – weich, hypoallergen und maschinenwaschbar – 40x60 Zoll."
  • Beschreibung: Erstellen Sie eine detaillierte Produktbeschreibung, in der die wichtigsten Funktionen, Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten hervorgehoben werden. Verwenden Sie Aufzählungspunkte zur besseren Lesbarkeit und fügen Sie alle relevanten Spezifikationen oder Abmessungen hinzu.
  • Aufzählungspunkte: Listen Sie die wichtigsten Funktionen in Aufzählungspunkten auf. Dies macht es den Kunden leicht, die Vorteile des Produkts schnell zu scannen und zu verstehen.
  • Bilder: Laden Sie hochwertige Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln hoch, die das Produkt im Einsatz zeigen. Fügen Sie Lifestyle-Bilder hinzu, um den Kunden zu helfen, das Produkt in ihrem täglichen Leben zu visualisieren. Verwenden Sie Infografiken, um wichtige Funktionen hervorzuheben.

3. Optimieren Sie für SEO

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist unerlässlich, um die Sichtbarkeit Ihres Produkts zu verbessern:

  • Schlüsselwörter: Fügen Sie relevante Schlüsselwörter in Ihren Titel, Ihre Aufzählungspunkte und Ihre Beschreibung ein. Verwenden Sie Keyword-Recherche-Tools, um beliebte Suchbegriffe zu finden, die sich auf Ihr Produkt beziehen.
  • Backend-Keywords: Verwenden Sie Backend-Keyword-Felder in Seller Central, um zusätzliche Keywords hinzuzufügen, die nicht natürlich in Ihr Angebot passen.
  • A+-Inhalte: Wenn Sie ein Verkäuferkonto für gewerbliche Verkäufer haben, verwenden Sie A+-Inhalte (ehemals erweiterte Markeninhalte), um visuell ansprechende Produktbeschreibungen zu erstellen. Mit dieser Funktion können Sie weitere Bilder, Vergleichsdiagramme und detaillierte Produktbeschreibungen hinzufügen.

Preisstrategien

1. Wettbewerbsfähige Preisgestaltung

Die Festlegung des richtigen Preises ist entscheidend, um Kunden zu gewinnen und Gewinne zu maximieren:

  • Überwachen Sie Wettbewerber: Verwenden Sie Tools wie Keepa oder CamelCamelCamel, um die Preise und Markttrends der Wettbewerber zu verfolgen. Passen Sie Ihre Preise an, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die Rentabilität zu gewährleisten.
  • Preisanpassung: Erwägen Sie, die Preise der Wettbewerber anzupassen oder leicht zu unterbieten, um preissensible Kunden anzuziehen.

2. Dynamische Preisgestaltung

Bei der dynamischen Preisgestaltung werden die Preise automatisch an die Marktbedingungen und die Aktionen der Wettbewerber angepasst:

  • Repricing-Tools: Verwenden Sie Repricing-Tools wie RepricerExpress oder BQool, um Preisanpassungen zu automatisieren. Diese Tools helfen Ihnen, ohne ständige manuelle Eingriffe wettbewerbsfähig zu bleiben.

3. Aktionen und Rabatte

Werbeaktionen können Ihren Umsatz erheblich steigern:

  • Gutscheine: Bieten Sie Rabatte über das Coupon-Programm von Amazon an, um Schnäppchenjäger anzulocken.
  • Blitzangebote: Nehmen Sie an Blitzangeboten teil, um Ihr Produkt für eine begrenzte Zeit auf der Angebotsseite von Amazon zu präsentieren und so die Sichtbarkeit und Dringlichkeit zu erhöhen.
  • Prime Exklusive Rabatte: Bieten Sie Amazon Prime-Mitgliedern exklusive Rabatte an, um den Umsatz zu steigern und Ihr Produktranking zu verbessern.

Verwaltung von Bestellungen und Kundenservice

1. Auftragsabwicklung

Amazon bietet zwei Hauptversandoptionen an:

  • Versand durch Amazon (FBA): Amazon lagert Ihre Produkte in seinen Logistikzentren, kümmert sich um Verpackung, Versand und Kundenservice. Diese Option ist praktisch, aber mit Lager- und Erfüllungsgebühren verbunden.
  • Fulfillment durch Händler (FBM): Lagerung, Verpackung und Versand kümmerst du selbst. Diese Option bietet mehr Kontrolle, erfordert aber mehr Zeit und Mühe.

2. Kundendienst

Ein exzellenter Kundenservice ist der Schlüssel zum Aufbau eines erfolgreichen Amazon-Geschäfts:

  • Schnelle Antworten: Reagieren Sie umgehend auf Kundenanfragen und -nachrichten. Amazon erwartet von Verkäufern, dass sie innerhalb von 24 Stunden antworten.
  • Probleme lösen: Behandeln Sie Kundenbeschwerden oder -probleme professionell und schnell, um positives Feedback zu erhalten.
  • Ermutigen Sie zu Bewertungen: Bitten Sie zufriedene Kunden höflich, Bewertungen zu hinterlassen. Positive Bewertungen steigern die Glaubwürdigkeit und das Ranking Ihres Produkts.

Nutzung der Werbetools von Amazon

1. Gesponserte Produkte

Gesponserte Produkte sind Cost-per-Click-Anzeigen (CPC), mit denen einzelne Produkte in den Amazon-Suchergebnissen und auf den Produktdetailseiten beworben werden:

  • Keyword-Targeting: Wählen Sie relevante Keywords aus, auf die Sie in Ihren Anzeigen abzielen möchten. Verwenden Sie die Typen "Broad", "Phrase" und "Exact Match", um verschiedene Zielgruppen zu erreichen.
  • Budget und Gebote: Legen Sie ein Tagesbudget und einen Gebotsbetrag fest. Überwachen Sie Ihre Kampagnen und passen Sie Gebote basierend auf der Leistung an.

2. Gesponserte Marken

Sponsored Brands ermöglichen es Ihnen, Ihre Marke und Ihr Produktportfolio in Bannerwerbung hervorzuheben:

  • Benutzerdefinierte Überschrift: Erstellen Sie eine überzeugende Überschrift, die die Alleinstellungsmerkmale Ihrer Marke hervorhebt.
  • Mehrere Produkte: Präsentieren Sie mehrere Produkte in Ihrer Anzeige, um Zugriffe auf Ihren Markenshop oder Ihre Produkteinträge zu lenken.

3. Amazon-Läden

Mit Amazon Stores können Sie eine benutzerdefinierte Storefront erstellen, um Ihre Marke und Ihre Produkte zu präsentieren:

  • Storefront-Design: Verwenden Sie den Store Builder von Amazon, um eine optisch ansprechende und einfach zu navigierende Storefront zu erstellen. Fügen Sie hochwertige Bilder, Videos und detaillierte Produktbeschreibungen hinzu.
  • Analytics: Verwenden Sie die Store Insights von Amazon, um Besucherverkehr, Verkäufe und andere wichtige Kennzahlen zu verfolgen. Optimieren Sie Ihren Shop auf der Grundlage von Leistungsdaten.

Analysieren Sie die Leistung und skalieren Sie Ihr Unternehmen

1. Metriken überwachen

Verwenden Sie das Seller Central-Dashboard von Amazon, um wichtige Kennzahlen zu verfolgen:

  • Verkaufsdaten: Überwachen Sie Ihre täglichen, wöchentlichen und monatlichen Verkaufsdaten, um Trends zu erkennen und Strategien anzupassen.
  • Kundenfeedback: Verfolgen Sie Kundenfeedback und -bewertungen, um verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren.
  • Werbeleistung: Analysieren Sie die Leistung Ihrer Werbekampagnen, um Ihre Werbeausgaben zu optimieren und den ROI zu steigern.

2. Optimieren Sie Angebote

Testen und optimieren Sie Ihre Produktlistings kontinuierlich auf Basis von Performance-Daten:

  • A/B-Tests: Experimentieren Sie mit verschiedenen Titeln, Beschreibungen, Bildern und Preisen, um herauszufinden, was am besten funktioniert.
  • Kundenfeedback: Nutzen Sie Kundenbewertungen und Feedback, um Ihre Produkte und Angebote zu verbessern.

3. Erweitern Sie Ihre Produktlinie

Das Wachstum Ihrer Produktlinie kann dazu beitragen, Ihren Umsatz zu steigern und Ihre Einnahmequellen zu diversifizieren:

  • Marktforschung: Identifizieren Sie neue Produktmöglichkeiten auf der Grundlage von Markttrends und Kundennachfrage.
  • Produktentwicklung: Nutzen Sie Kundenfeedback und -bewertungen, um Ihre bestehenden Produkte zu verfeinern und neue zu entwickeln.

Schnelle Schritt-für-Schritt-Checkliste

  1. Wählen Sie einen Verkaufstarif
  2. Registrieren Sie Ihr Konto
  3. Erstellen Sie Ihr Verkäuferprofil
  4. Führen Sie Produktrecherchen durch
  5. Erstellen und Optimieren von Produktlistings
  6. Wettbewerbsfähige Preise festlegen
  7. Bestellungen ausführen (FBA oder FBM)
  8. Bieten Sie exzellenten Kundenservice
  9. Nutzen Sie Amazon Advertising Tools
  10. Überwachen und Optimieren der Leistung
  11. Erweitern Sie Ihre Produktlinie

Schlussfolgerung

Der Verkauf bei Amazon kann unglaublich lohnend sein, wenn Sie ihn mit den richtigen Strategien und Tools angehen. Wenn Sie diesem Leitfaden folgen, sind Sie auf dem besten Weg, ein erfolgreicher Amazon-Händler zu werden. Denken Sie daran, kontinuierlich zu lernen, Ihren Ansatz anzupassen und zu optimieren, um in der wettbewerbsintensiven E-Commerce-Landschaft die Nase vorn zu haben.

Sind Sie bereit, Ihre Amazon-Verkaufsreise zu beginnen? Melden Sie sich hier an und machen Sie den ersten Schritt zum Aufbau Ihres Online-Geschäftsimperiums!


Verwandte Artikel