Neu im August '25: Brand Radar 2.0, YouTube-Backlinks, Social Media verwalten und mehr.

2025-10-23 12:2110 min lesen

In den monatlichen Produktupdates von HRS werden wichtige Funktionen bekanntgegeben, einschließlich der Einführung von Brand Radar 2.0, das jetzt strukturierte Datenberichte und die Überwachung der Markenpräsenz auf KI-gesteuerten Plattformen wie Google bietet. Verbesserte Funktionen wie neue Tools zur Verwaltung sozialer Medien, umfassende Updates des Site-Explorers und Leistungs-Dashboards werden hervorgehoben. Die Integration neuer Funktionen ermöglicht die Verfolgung der Sichtbarkeit über mehrere Kanäle, die effiziente Verwaltung von Inhalten und die Verbesserung der Genauigkeit der KI-Erkennung bei Content-Audits. Die Updates schlagen außerdem vor, die Benutzerkontrolle durch Begrenzungen beim Keyword-Tracking zu verbessern und häufig verwendete Filter als Voreinstellungen zu speichern. Das Video endet mit der Einladung zu Feedback und Funktionsanfragen zur kontinuierlichen Verbesserung.

Wichtige Informationen

  • Das Video stellt die monatlichen Produktaktualisierungen von HRS vor und hebt insgesamt 19 Aktualisierungen für diesen Monat hervor.
  • Brand Radar 2.0 wurde eingeführt und bietet strukturierte Übersichten sowie spezielle Berichte für verschiedene Datentypen. Es zeigt die Markenpräsenz über Plattformen wie KI-Antworten im Chat GPT und Online-Erwähnungen hinweg.
  • Neue Berichte für zitierten Domains und Seiten wurden hinzugefügt, die verfolgen, wie oft Marken in KI-Antworten erwähnt werden.
  • Der Google AI-Modus wurde eingeführt, um die Markenbekanntheit im Google-Chatbot zu verfolgen, der derzeit in den USA, Großbritannien und Indien live ist.
  • Das Social Media Management ist jetzt in der Beta-Phase und ermöglicht es den Nutzern, Beiträge über mehrere Plattformen hinweg zu planen, zu planen und zu verwalten.
  • Die Benutzeroberfläche für den Site-Explorer wurde aktualisiert, einschließlich Unterstützung für Microsoft Co-Pilot-Daten und YouTube-Backlinks.
  • Wesentliche Aktualisierungen wurden am Anzeigenbericht vorgenommen, um die Sichtbarkeitsverfolgung im Laufe der Zeit zu verbessern und neue Kennzahlen für die wichtigsten Seiten anzubieten.
  • Neue Funktionen umfassen das Speichern häufig verwendeter Webanalyse-Filter und die Möglichkeit, Änderungen über bestimmte Daten hinweg zu vergleichen.
  • Ein neuer API-Endpunkt wurde hinzugefügt, um auf die Audit-Probleme von Websites für jedes Projekt zuzugreifen, was eine detaillierte Überwachung ermöglicht.
  • Benutzer werden ermutigt, Feedback und Funktionsanfragen bereitzustellen.

Zeitlinienanalyse

Inhaltsstichwörter

HRS Monatliche Produktupdates

Die monatlichen Produktupdates von HRS bringen mehrere wesentliche Änderungen mit sich, wobei in diesem Monat insgesamt 19 Updates eingeführt wurden.

Brand Radar 2.0

Brand Radar hat Version 2.0 veröffentlicht, die jetzt ähnlich wie Site Explorer strukturiert ist und spezielle Berichte für verschiedene Datentypen bietet. Dieses Tool zeigt die Online-Spuren von Marken über zahlreiche Plattformen hinweg, einschließlich KI-gestützter Interaktionen.

Google AI-Modus

Der neue Google AI-Modus verfolgt die Markensichtbarkeit innerhalb der Google-Chatbot-Erfahrungen, die jetzt in mehreren Ländern live sind. Er bietet KI-Überblicke gegen eine monatliche Gebühr an.

Soziale Medien Verwaltung

Eine neue Funktion zur Verwaltung von sozialen Medien wurde in der Beta-Version veröffentlicht, die es Benutzern ermöglicht, Beiträge über mehrere Plattformen wie LinkedIn, Instagram und Facebook zu planen und zu terminieren.

Site Explorer UpdatesAktualisierungen des Site Explorers

Das Site Explorer-Tool hat mehrere Updates erhalten, darunter bessere KI-Erkennungswerte und neue Funktionen zur Verfolgung von Backlinks von YouTube.

Webanalyse-Verbesserungen

Kürzliche Aktualisierungen der Webanalyse ermöglichen es den Nutzern, häufig verwendete Filter als Voreinstellungen zu speichern, was den Aufbau von Berichten vereinfacht und Vergleiche erleichtert.

Rank Tracker Verbesserungen

Der Rank Tracker wurde aktualisiert, um den Benutzern zu ermöglichen, Grenzen für die Anzahl der pro Projekt verfolgten Keywords festzulegen, wodurch Organisation und Kontrolle verbessert werden.

API-Update

Ein neuer API-Endpunkt wurde für Standortaudits eingeführt, der es Benutzern ermöglicht, detaillierte Problemlisten aus dem neuesten Crawl zu erhalten, um die Überwachungsfähigkeiten zu verbessern.

Verwandte Fragen & Antworten

Was ist Brand Radar 2.0?

Brand Radar 2.0 ist ein Tool, das einen strukturierten Überblick und spezielle Berichte für verschiedene Arten von Daten bezüglich der Online-Präsenz Ihrer Marke bietet.

Welche neuen Berichte wurden in diesem Update eingeführt?

Dieses Update führte zwei neue Berichte ein, die sich auf zitierte Domains und zitierte Seiten konzentrieren und zeigen, wie oft jede verfolgte Marke in KI-Antworten erwähnt wird.

Was ist der Google AI-Modus?

Der Google AI-Modus verfolgt die Markenpräsenz innerhalb der Chatbot-Erfahrung von Google und begann im Mai in den USA mit der Einführung. Er ist jetzt auch in Großbritannien und Indien verfügbar.

Wie viel kostet der Google AI-Modus?

Der Google AI-Modus kostet 199 Dollar pro Monat und ist im All-Plattformen-Zusatz enthalten.

Welche Funktionen sind im neuen Social-Media-Management-Tool enthalten?

Das Social-Media-Management-Tool ermöglicht es den Nutzern, Beiträge auf mehreren Plattformen direkt von HRS aus zu planen, zu terminieren und zu verwalten.

Welche Plattformen unterstützt die Funktion für das Management sozialer Medien?

Das Feature unterstützt derzeit LinkedIn, X (ehemals Twitter), Instagram und Facebook.

Was enthält das KI-Zitations-Widget jetzt?

Das KI-Zitations-Widget umfasst jetzt Microsoft Co-Pilot-Daten von Brand Radar.

Kann man in der Webanalyse nach URL filtern?

Ja, Sie können sowohl in der Übersicht als auch nach Schlüsselwörtern nach URL filtern.

Was können Sie mit der neuen Site Audit API tun?

Der neue Endpoint für die Site-Audit-API gibt eine Liste von Problemen für jedes Projekt zurück und erlaubt es den Benutzern, Datumsangaben für den Vergleich anzugeben.

Gibt es Einschränkungen für Demosuchen im Brand Radar?

Nein, alle zahlenden Nutzer haben Zugang zu Demosuchen im Brand Radar ohne Einschränkungen.

Was ist der Zweck, Limits für die Anzahl von Track-Keywords festzulegen?

Grenzen für die Anzahl der Track-Keywords festzulegen, hilft Unternehmensteams, die Skalierung zu kontrollieren und ordentliche Projekte aufrechtzuerhalten.

Weitere Videoempfehlungen

Teilen mit: