Wie man sich als STARTUP oder neues Unternehmen im Jahr 2025 bezahlt.

2025-10-24 17:2012 min lesen

Dieses Video bietet einen detaillierten Leitfaden, wie man sich als Startup-Gründer selbst bezahlt, strukturiert in einen fünfstufigen Prozess. Es behandelt wesentliche Fragen wie wann und wie viel man sich selbst zahlen sollte, sowie die Einrichtung eines einfachen Zahlungssystems. Der Präsentator betont die Wichtigkeit, die Geschäftsausgaben zu decken, bevor man sich selbst bezahlt, um einen stabilen Cashflow zu gewährleisten und eine Reserve zu halten, um sich gegen unvorhersehbare Einkommensschwankungen abzusichern. Das Video erörtert die verschiedenen Methoden der Vergütung, wie Eigentümerentnahmen, Ausschüttungen und Gehalt, und geht auf die steuerlichen Auswirkungen ein, die mit jeder Methode verbunden sind. Außerdem wird die Bedeutung der Festlegung eines disziplinierten Zahlungsplans und der Fallstricke, die es zu vermeiden gilt, wie die Unterschätzung von Steuerschulden oder die Behandlung des Unternehmens als persönlichen Geldautomaten, thematisiert. Der Präsentator spricht auch über die Bedeutung, in das Unternehmen reinvestieren zu können, im Vergleich zu der Bezahlung an sich, und schlägt ein Gleichgewicht durch stetiges Umsatzwachstum vor.

Wichtige Informationen

  • Das Video behandelt, wie man sich selbst als Startup bezahlt, einschließlich wann man bezahlt, wie viel man bezahlt und wie man einen einfachen Prozess einrichtet.
  • Es wird betont, dass die Ausgaben des Unternehmens gedeckt sein sollten, bevor man sich selbst ein Gehalt zahlt.
  • Es gibt einen fünfstufigen Prozess, um zu bestimmen, wie man sich selbst bezahlen kann, der die Bewertung umfasst, ob das Unternehmen es sich leisten kann, Sie zu bezahlen, das Verständnis der Zahlungsoptionen, die Festlegung eines sicheren Betrags zum Abheben, die Einrichtung der Zahlung und das Vermeiden häufiger Fehler.
  • Es wird die Regel vorgeschlagen, einen Puffer von einem Monat zu haben, was bedeutet, dass man mindestens einen Monat Betriebskosten im Unternehmen behalten sollte, bevor man sich selbst bezahlt.
  • Drei Hauptmethoden, um sich selbst zu bezahlen, werden beschrieben: Eigentümerentnahme, Ausschüttungen und Gehalt. Die Methode hängt von Ihrer Unternehmensstruktur ab.
  • Zu vermeidende Fehler sind unter anderem, keine Steuern zurückzulegen und die Zahlungsstrukturen zu früh in der Geschäftsentwicklung zu kompliziert zu gestalten.
  • Es wird geraten, einen bescheidenen und vorhersehbaren Zahlungsplan einzuhalten, um Liquiditätsprobleme im Geschäft zu vermeiden.

Zeitlinienanalyse

Inhaltsstichwörter

Startup-Zahlungsprozess

Dieses Video behandelt einen fünfstufigen Prozess, um sich als Startup-Gründer effektiv selbst zu bezahlen, einschließlich wann man bezahlt, wie viel man bezahlt und die Bedeutung eines einfachen Setups.

Geschäftliche Erschwinglichkeit

Der erste Schritt betont, zu überprüfen, ob das Unternehmen sich leisten kann, den Gründer zu bezahlen. Es beinhaltet das Auflisten der monatlichen Betriebskosten und die Sicherstellung, dass genügend Mittel verfügbar sind, bevor ein Gehalt ausgezahlt wird.

Zahlungsoptionen

Unternehmer müssen ihre Zahlungsmöglichkeiten in Betracht ziehen, zu denen Entnahmen des Eigentümers, Ausschüttungen und Gehälter gehören können. Die Auswirkungen jeder Methode auf Steuern und rechtliche Struktur werden erörtert.

Ein-Monats-Pufferregel

Die Wichtigkeit, einen einmonatigen Puffer für Betriebsausgaben in der Bank aufrechtzuerhalten, wird betont. Dieser Puffer schützt vor Schwankungen im Umsatz und sichert die Geschäftskontinuität.

Steuerliche Überlegungen

Gründern wird geraten, 25-35% der Gewinne für Steuern zurückzulegen und angemessene Lohnabrechnungsverfahren sicherzustellen, um Komplikationen mit dem IRS zu vermeiden, was die Notwendigkeit ständiger Compliance unterstreicht.

Gesundheits- und Ruhestandsplanung

Frühphasenunternehmer werden ermutigt, über Gesundheits- und Rentenpläne erst nach der Etablierung eines stabilen Gewinns nachzudenken. Dabei wird die Bedeutung eines Solo 401k oder einer einfachen IRA betont.

Häufige Fehler

Das Video identifiziert häufige Fallstricke wie das Nicht-Einplanen von genügend Mitteln für Steuern und das Aushungern des Unternehmens zum persönlichen Vorteil. Gründer werden ermutigt, ein Gleichgewicht zwischen persönlichem Gehalt und Reinvestition zu halten.

Zahlungsstruktur einrichten

Richtlinien zur Einrichtung von Zeichnungs- und Gehaltsstrukturen werden bereitgestellt, wobei die Notwendigkeit separater Bankkonten und formeller Gehaltsabrechnungsvereinbarungen betont wird.

Verwandte Fragen & Antworten

Was sind die Schritte, um sich selbst als Startup finanziell zu entlohnen?

Es gibt fünf Schritte, um sich als Start-up selbst zu bezahlen: 1) Bestimmen Sie, ob das Unternehmen es sich leisten kann, Sie zu bezahlen, 2) Bewerten Sie Ihre Zahlungsoptionen, 3) Entscheiden Sie, wie viel Sie sich selbst bezahlen möchten, 4) Richten Sie ein Zahlungssystem ein und 5) Vermeiden Sie häufige Fehler.

Wie kann ich herausfinden, ob mein Startup es sich leisten kann, mich zu bezahlen?

Sie müssen Ihre monatlichen Betriebsausgaben auflisten und sicherstellen, dass Sie genügend Mittel auf Ihrem Bankkonto haben, um diese Ausgaben zu decken, bevor Sie sich selbst bezahlen.

Was sind die Methoden, um mich selbst aus meinem Unternehmen zu bezahlen?

Es gibt drei Hauptmethoden: Eigentümerentnahme, Ausschüttungen und Gehalt.

Was ist eine Eigentümerentnahme?

Ein Eigentümerkontozug ist eine einfache Übertragung von Geld von Ihrem Geschäftskonto auf Ihr persönliches Konto. Es ist häufig bei Einzelunternehmen und GmbHs.

Was sollte ich beachten, wenn ich mein Gehalt festlege?

Wenn Sie eine LLC haben, die als Corporation besteuert wird, sollten Sie ein angemessenes Gehalt basierend auf Ihrer Arbeit im Unternehmen festlegen. Dieses Gehalt unterliegt der Besteuerung.

Wann sollte ich mein Gehalt erhöhen?

Sie sollten Ihr Gehalt erhöhen, nachdem Sie drei stabile Monate mit konsistenten Einnahmen hatten oder nachdem Sie Ihre einmonatige Pufferreserve erhöht haben.

Welche Fehler sollte ich vermeiden, während ich mich selbst bezahle?

Vermeiden Sie es, Ihr Geschäft wie einen persönlichen Geldautomaten zu behandeln, stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Unternehmen nicht die notwendigen Mittel für Wachstum entziehen, und sorgen Sie dafür, dass Sie Steuern ordnungsgemäß beiseitelegen.

Wie viel sollte ich für Steuern beiseitelegen?

Eine gute Faustregel ist, 25 % bis 35 % Ihres Gewinns für Steuern beiseite zu legen.

Wann sollte ich anfangen, über Gesundheits- und Altersvorsorgeleistungen nachzudenken?

Erwägen Sie, Gesundheitsleistungen oder Rentenpläne einzurichten, sobald Ihre Gewinne stabil werden.

Weitere Videoempfehlungen

Teilen mit: