Aussie Media, im Grunde ein Fake-Medienunternehmen, sammelte über 70 Millionen Dollar von einigen der reichsten Menschen der Welt, darunter ein Milliardär oder Miteigentümer eines NBA-Teams und viele weitere kluge und erfolgreiche Menschen. Aber die Frage ist, wie sie das gemacht haben? Wie sind sie in der Lage, mit solch lächerlichem Betrug durchzukommen, mit Behauptungen wie "Sie haben 25 Millionen Abonnenten auf YouTube, obwohl Sie deutlich sehen können, dass sie 3.000 Abonnenten auf YouTube haben? Sie behaupten lächerliche Zahlen, die eigentlich ziemlich einfach zu sezieren und zu untersuchen sind, um zu sehen, dass sie völlig falsch sind. Dennoch haben sie die Leute um über 70 Millionen Dollar von den klügsten Leuten der Welt betrogen, die als CEOs Tausende von Mitarbeitern führen oder Milliarden von Dollar besitzen. Wie zum Teufel haben sie das gemacht? Nun, ich werde auf ein paar Möglichkeiten eingehen, wie sie, der Eigentümer, der CEO Carlos Watson, wirklich Hardcore-Marketingtechniken verwendet haben, einschließlich Social Proof, Dringlichkeit, ehrgeizige Gruppen und assoziative Gruppen, um dies wirklich zu erreichen.
Die erste Taktik, die Carlos Watson, der Eigentümer von Aussie Media, anwandte, wird als aufstrebende Gruppen bezeichnet. Wenn Sie in einer Branche arbeiten, wie z. B. dem Verkauf von Investitionen, oder in meinem Fall, ich verkaufe im Grunde eine Karriere, bringe ich den Leuten bei, wie sie ihr eigenes Online-Unternehmen gründen können, indem ich das tue, was ich getan habe, nämlich Affiliate-Marketing oder eines dieser Dinge. Wissen Sie, Immobilieninvestitionen bedeuten, dass Sie einen Traum verkaufen. Sie verkaufen ein Ziel. Sie möchten Teil dieser Gruppe von Millionären oder Milliardären oder digitalen Nomaden mit passivem Einkommen sein. Und Carlos Watson hat das meisterhaft gemacht. Watson behauptete nicht nur, dass YouTube mit Aussie als Partner zusammengearbeitet habe, sondern sagte auch, dass Google Aussie ein schriftliches Angebot gemacht habe, 25 Millionen Dollar in das Unternehmen zu investieren. Wow, Google investiert? Investiert Google in das Unternehmen? Das ist sicherlich eine aufstrebende Gruppe.
Selbst mit all diesen aufgeblasenen Zahlen und diesen falschen Behauptungen über Google als Co-Investor und all dem Zeug würde man denken, dass, wenn ein Unternehmen oder eine Einzelperson ein paar Millionen Dollar ihres eigenen Geldes investiert, um in den Erfolg von Aussie Media zu investieren, wissen Sie, nur um in irgendetwas zu investieren, dass es eine Menge Due Diligence geben würde. Ich mache eine Menge Due Diligence, wenn ich ein paar tausend Dollar in etwas investiere. Aber in diesem Fall geht es um professionelle Investoren, professionelle Investmentfirmen, professionelle Angel-Investoren, all diese Dinge, und sie alle wurden getäuscht. Wie werden sie alle hinters Licht geführt? Wie scheitern sie alle an der Sorgfaltspflicht? Und das liegt daran, dass sie die mächtigste Marketingtechnik verwenden, die als Dringlichkeit bezeichnet wird.
F: Wie hat es Aussie Media geschafft, trotz falscher Behauptungen über 70 Millionen Dollar von wohlhabenden Privatpersonen zu sammeln?
A: Aussie Media verwendete Hardcore-Marketingtechniken wie Social Proof, Dringlichkeit, aufstrebende Gruppen und assoziative Gruppen, um Investoren zu täuschen.
F: Was sind aufstrebende Gruppen und wie hat Carlos Watson dies in der Marketingstrategie von Aussie Media genutzt?
A: Bei aufstrebenden Gruppen geht es darum, einen Traum oder das Bestreben zu verkaufen, Teil einer erfolgreichen Gruppe zu sein. Carlos Watson behauptete, Google habe angeboten, 25 Millionen US-Dollar in Aussie Media zu investieren, wodurch eine aufstrebende Gruppe um das Unternehmen herum entstanden sei.
F: Welche Rolle spielte die Dringlichkeit in der Marketing- und Investitionsstrategie von Aussie Media?
A: Trotz falscher Behauptungen und aufgeblasener Zahlen hat Aussie Media bei den Anlegern ein Gefühl der Dringlichkeit erzeugt, was dazu führte, dass sie die Due Diligence übersahen und erhebliche Geldbeträge investierten.