Zurück

Lauth Browser Review 2025: Funktionen, Vor- und Nachteile und Preisübersicht

avatar
02 Nov. 20250 min lesen
Teilen mit
  • Link kopieren

Die sichere und effiziente Verwaltung mehrerer Online-Konten ist für Vermarkter, E-Commerce-Verkäufer, Social-Media-Manager und Affiliate-Profis unerlässlich geworden. Der Markt für Antidetect-Browser ist schnell gewachsen, um dieser Nachfrage gerecht zu werden, und bietet Tools, die die Privatsphäre schützen, das Verknüpfen von Konten verhindern und sich wiederholende Aufgaben automatisieren. Bei so vielen verfügbaren Optionen kann sich die Wahl des richtigen Browsers dramatisch auf die Effizienz des Workflows, die Datensicherheit und die Gesamtkosten auswirken.

In diesem Artikel werden zwei bemerkenswerte Antidetect-Browser untersucht: Lauth Browser, ein Newcomer aus Brasilien, der sich auf die Umgehung der Authentifizierung konzentriert, und DICloak Antidetect Browser, eine leistungsstarke Lösung, die für die erweiterte Verwaltung mehrerer Konten entwickelt wurde. Wir vergleichen ihre Fähigkeiten, Automatisierungsfunktionen und Preise, um Fachleuten zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Lauth Browser Übersicht: Ein Neuling im Multi-Account-Management

Lauth Browser ist ein relativ neuer Akteur auf dem Anti-Detect-Markt, der in Brasilien entwickelt und 2024 auf den Markt gebracht wurde. Es wurde für Online-Anonymität und Multi-Account-Management entwickelt und konzentriert sich auf die Umgehung der Authentifizierung und bietet gleichzeitig moderate Fingerabdruckfunktionen. Der Antidetect-Browser legt den Schwerpunkt auf die Automatisierung der Anmeldung und die Profilverwaltung und eignet sich daher für Profis, die mehrere Konten effizient verwalten müssen.

Lauth richtet sich in erster Linie an Benutzer in den Bereichen E-Commerce, Affiliate-Marketing, Dropshipping und anderen Branchen, in denen die Führung separater Konten ein regelmäßiger Bestandteil des täglichen Betriebs ist.

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:

  • Unterstützte Plattformen: Windows, macOS (einschließlich Chips der M-Serie)
  • Auszeichnung: Pläne beginnen bei 57 $
  • Probephase: Zwei Browserprofile für 7 Tage
  • Funktionen:
    • Fingerabdruckkontrollen mit Fokus auf Authentifizierung
    • Regionale Proxy-Empfehlungen
    • Grundlegende Automatisierung für sich wiederholende Aufgaben
    • Cloud-Speicherung und Synchronisierung für Profile

Dieses Anti-Detect-Tool positioniert sich als Anti-Detect-Lösung der Mittelklasse, bietet wesentliche Funktionen für Benutzer mit mehreren Konten und bleibt gleichzeitig für Profis, die sich mit Anti-Detect-Technologie beschäftigen, zugänglich und unkompliziert.

DICloak Antidetect Browser Übersicht

Der DICloak Antidetect Browser hilft Benutzern, mehrere Online-Konten sicher und privat zu verwalten. Es ist beliebt bei digitalen Vermarktern, E-Commerce-Verkäufern, Social-Media-Managern, Affiliate-Vermarktern und AirDrop-Benutzern, schützt Konten vor Entdeckung und unterstützt sowohl Einzel- als auch Team-Workflows.

Jedes Profil wird separat mit eindeutigen Fingerabdrücken ausgeführt, einschließlich IP-Adressen, Geräteeinstellungen und Bildschirmauflösungen, was es für Plattformen wie Facebook, Amazon oder TikTok schwierig macht, Konten zu verknüpfen.

Hauptmerkmale:

  • Isolierte Profile: Vollständig getrennte Browserprofile für eine sicherere Verwaltung mehrerer Konten.
  • Automatisierungs-Tools: KI-gesteuerte Automatisierung und vorgefertigte RPA-Vorlagen für Aufgaben wie Web Scraping, Anzeigenverwaltung und Social-Media-Interaktionen.
  • Verkehrssimulation: Realistische, menschenähnliche Besuche zu Marketing- oder Testzwecken.
  • Zusammenarbeit im Team: Rollenbasierter Zugriff mit detaillierten Aktivitätsprotokollen für sichere, verantwortungsvolle Teamarbeit.
  • Datenschutz: Integrierter Passwort-Manager, Erkennung von Paketerfassung, Einschränkungen für Entwicklertools und Profilsicherheitsmaßnahmen, um Anmeldeinformationen und Aktivitäten zu schützen.

DICloak kombiniert Datenschutz, Automatisierung und Zusammenarbeit und ist damit ideal für Profis oder Teams, die mehrere Konten auf sensiblen Plattformen verwalten.

Lauth Browser vs DICloak Antidetect Browser: Profil- und Proxy-Management im Vergleich

Profile und Proxys sind die grundlegendsten Funktionen, die Benutzer von jedem Anti-Detect-Browser erwarten. Eine effiziente Profilerstellung, eine übersichtliche Benutzeroberfläche und eine zuverlässige Proxy-Handhabung sind für die sichere und reibungslose Verwaltung mehrerer Konten unerlässlich. Hier sehen Sie, wie Lauth und DICloak in diesen Kernbereichen abschneiden.

Profilverwaltung

Das Erstellen und Verwalten von Profilen in Lauth kann umständlich sein. Jedes neue Profil erfordert mehrere Schritte, einschließlich der Angabe des Namens, der Tags, des Plattformtyps, des Betriebssystems, der Cookies und des Proxys. Nach dem Start werden Profile direkt im Browser und nicht in separaten Fenstern geöffnet, und die Benutzeroberfläche bietet nur minimale Informationen – Betriebssystem, Proxy oder andere Details werden nicht klar angezeigt. Notizen können nicht zuverlässig hinzugefügt oder gespeichert werden, und das Bearbeiten eines Profils erfordert das Navigieren durch mehrere Menüs, was nicht intuitiv ist.

Lauth bietet auch eingeschränkte Sortierwerkzeuge, hauptsächlich Massenaktionen wie Verschieben, Löschen oder Umbenennen, ohne erweiterte Filteroptionen. Das Löschen eines Profils erfordert sogar die manuelle Eingabe von "DELETE".

Im Gegensatz dazu bietet DICloak ein schlankeres und benutzerfreundlicheres Erlebnis. Die Profile sind vollständig isoliert, jedes mit einem eindeutigen digitalen Fingerabdruck, und die Erstellung oder Bearbeitung ist schnell und intuitiv. Die Benutzeroberfläche zeigt Betriebssystem, Profiltyp, Tags, Proxy, Bemerkungen und Profile übersichtlich an, die in separaten Fenstern geöffnet sind, was die gleichzeitige Verwaltung mehrerer Konten erleichtert.

DICloak bietet auch erweiterte Sortier- und Filteroptionen, einschließlich Tags, Kontotyp und Proxy. Die Spalten können aufsteigend oder absteigend sortiert werden, sodass Benutzer ihren Arbeitsbereich effizient organisieren und anpassen können.

Proxy-Verwaltung

Mit Lauth können Benutzer Proxys entweder während der Profilerstellung oder später über eine spezielle Registerkarte hinzufügen. Obwohl alle erforderlichen Felder verfügbar sind, können Benutzer nicht einfach eine vollständige Proxy-Zeichenfolge einfügen. Jedes Feld muss manuell ausgefüllt werden. Proxys können überprüft oder bearbeitet werden, aber es gibt keinen persistenten Statusindikator, der anzeigt, ob ein Proxy aktiv ist oder ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie bereits Proxy-Informationen eingegeben haben, ist der Vorgang unkompliziert, aber im Vergleich zu schlankeren Alternativen bleibt er etwas umständlich.

DICloak hingegen bietet ein intuitiveres Proxy-Management-System. Proxys können während der Einrichtung oder über ein spezielles Menü hinzugefügt werden, und ihr Verbindungsstatus in Echtzeit kann mit einem einzigen Klick überprüft werden. Die Ergebnisse werden visuell angezeigt, und alle Proxy-bezogenen Aktionen – wie Hinzufügen, Bearbeiten oder Testen – sind bequem über die Profilspalte oder die Seitenleiste zugänglich.

Zusammenfassung

Lauth bietet zwar die Kernfunktionen, die für die Verwaltung mehrerer Konten erforderlich sind, aber die Benutzeroberfläche und der Workflow sind weniger intuitiv und bestimmte Funktionen wie Profilnotizen oder einfache Bearbeitung sind eingeschränkt. Im Gegensatz dazu bietet DICloak eine benutzerfreundlichere und transparentere Oberfläche mit vollständig isolierten Profilen, erweiterter Sortierung, Echtzeit-Proxy-Status und einfacherem Zugriff auf Profileinstellungen – wodurch es besser für Profis geeignet ist, die mehrere Konten effizient verwalten.

DICloak Antidetect Browser vs. Lauth Browser: Wo DICloak sich auszeichnet

Während sowohl DICloak als auch Lauth die grundlegenden Tools für die Verwaltung mehrerer Konten bieten, geht DICloak noch weiter, indem es erweiterte Fingerabdruckanpassungen, verbessertes Erweiterungsmanagement, automatisierte Workflows und profilübergreifende Synchronisierung kombiniert.

Anpassung von Fingerabdrücken

DICloak bietet über 25 anpassbare Fingerabdruckeinstellungen , darunter IP-Adressen, Gerätetyp, Bildschirmauflösung, Browserversion und Hardwarekonfiguration. Dieses Maß an Kontrolle hilft Benutzern, eine eindeutige digitale Identität für jedes Profil zu pflegen, wodurch das Risiko einer Erkennung über mehrere Plattformen hinweg verringert wird.

Erweiterungen

Erweiterungen sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Browsers und bieten zusätzliche Funktionen für jedes Profil. In DICloak können Erweiterungen einfach über den Marketplace hinzugefügt werden; Nutzer können Erweiterungen auch über direkte Links aus dem Chrome Web Store oder durch manuelles Hochladen hinzufügen. Sie sind an Profiltypen gebunden, sorgen für organisierte Arbeitsabläufe und stellen sicher, dass jedes Profil über die benötigten Tools verfügt.

DICloak enthält auch einen Sicherheitsschutzmodus: Mit einem Klick werden sensible Daten gesperrt und verhindert, dass installierte Erweiterungen auf Passwörter, Cookies oder andere private Informationen zugreifen.

RPA-Automatisierung

Die integrierte RPA-Automatisierung ermöglicht die automatische Ausführung sich wiederholender Aufgaben auf Social-Media- und E-Commerce-Plattformen. Benutzer können Aktivitäten wie Liken und Scrollen ausführen. Dies rationalisiert Arbeitsabläufe und erhöht die Produktivität, insbesondere bei Vorgängen mit mehreren Konten.

Synchronizer

Mit dem Synchronisierungstool können Aktionen, die in einem Profil ausgeführt werden, über mehrere Profile gleichzeitig repliziert werden. Ob beim Ausfüllen von Formularen oder bei der Interaktion mit Websites, alle Aktivitäten können synchronisiert werden, was Zeit spart und die Konsistenz zwischen den Profilen gewährleistet. Dies macht die Verwaltung mehrerer Konten effizienter und ermöglicht es den Benutzern, sich auf Aufgaben mit höherer Priorität zu konzentrieren.

KI-Crawler

KI-Crawler ermöglichen es Nutzern, strukturierte Daten von Websites mithilfe vorgefertigter Vorlagen automatisch zu sammeln, z. B. Unternehmensforschung, Produktvergleiche oder Bewertungsanalysen. Diese Automatisierung spart viel Zeit, eliminiert Fehler bei der manuellen Datenerfassung und liefert genaue, organisierte Informationen, die zur Analyse bereit sind.

Im Vergleich zum Lauth Browser bietet DICloak eine vollständigere und effizientere Lösung für die Verwaltung mehrerer Konten. Es bietet fortschrittliches Browser-Fingerabdruck, sichere Handhabung von Erweiterungen, RPA-Automatisierung, KI-Crawler für strukturierte Daten und einen Synchronizer zur Replikation von Aktionen über Profile hinweg. Während Lauth grundlegende Profile und Proxys abdeckt, sparen die Funktionen von DICloak Zeit, erhöhen die Sicherheit und machen die Verwaltung mehrerer Konten viel einfacher und zuverlässiger.

Lauth Browser vs DICloak Antidetect Browser: Preisvergleich

Lauth Browser Preise

Lauth Browser bietet drei Abonnementstufen an:

  • Premium – 57 USD/Monat, beinhaltet 10 Instanzen, 1 Teamplatz, Massenaktionen und Aktivitätsprotokolle.
  • Premium Plus – 117 $/Monat, konzipiert für größere Teams, mit 300 Profilen, 10 Teamplätzen und erweiterten Funktionen wie Profilwiederherstellung und Teamressourcen.
  • Max – 197 USD/Monat, gedacht für große Organisationen oder Franchise-Unternehmen, mit bis zu 1.000 Instanzen und 40 Teamplätzen.

DICloak Antidetect Browser Preise

DICloak bietet flexible Pläne für verschiedene Benutzer:

  • Kostenloser Plan – 0 USD / Monat: 1 Mitglied, 5 Profile, 15 tägliche Öffnungen; Unterstützt anpassbare Browser-Fingerabdrücke und flexible Proxy-Konfiguration.
  • Aktienplan – 8 USD / Monat: 3 Mitglieder, 50 Profile, 1,000 tägliche Öffnungen; Umfasst Batch-Operationen, Datensynchronisierung und Teamzusammenarbeit.
  • Plus-Plan – 28.8 USD / Monat: 1 Mitglied, 100 Profile, 50.000 tägliche Öffnungen; Vollständiger Zugriff auf Funktionen, einschließlich RPA-Automatisierung, Fenstersynchronisierer, Anmeldung für mehrere Geräte und Unterstützung von 1-zu-1-Kontomanagern.

Mit Rabatten ist DICloak deutlich günstiger als Lauth und bietet erweiterte Funktionen zu einem Bruchteil der Kosten, was es sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams zu einer attraktiven Option macht.

Wechsel vom Lauth Browser zu DICloak

Für kleinere Benutzer kann der Wechsel vom Premium-Plan von Lauth (57 USD/Monat) zum DICloak-Share-Plan (8 USD/Monat) über 50 US-Dollar pro Monat sparen, während Sie weiterhin 50 Profile, Teamzusammenarbeit und wichtige Automatisierungsfunktionen bieten. Bei größeren Betrieben können Sie durch den Wechsel vom Max-Plan von Lauth (197 USD/Monat) zum DICloak Plus-Plan (28,8 USD/Monat) mehr als 168 US-Dollar pro Monat einsparen und gleichzeitig Zugang zu RPA-Automatisierung, Fenstersynchronisierung und vollständiger Multi-Profile-Verwaltung erhalten. Insgesamt bietet DICloak die gleichen – oder sogar mehr – erweiterte Funktionen zu einem Bruchteil der Kosten, was es zu einer äußerst kostengünstigen Alternative für Einzelpersonen und Teams macht.

Vergleichstabelle: Lauth Browser vs DICloak

MerkmalLauth BrowserDICloak Antidetect Browser
PlattformenWindows, macOS (M-Serie)Windows, macOS
ZielbenutzerE-Commerce, Dropshipping, Affiliate-MarketingMarketer, Social-Media-Manager, Teams, AirDrop-Benutzer
ProfileUnterstützung mehrerer Konten; umständliche Erstellung; Eingeschränkte Bearbeitung und NotizenVollständig isolierte Profile; 25+ Fingerabdruck-Einstellungen; einfache Erstellung/Bearbeitung; Übersichtliche Oberfläche mit Betriebssystem, Tags, Proxy, Notizen
Proxy-VerwaltungManuelles Hinzufügen während der Erstellung oder später; Kein persistenter StatusJederzeit hinzufügen; Echtzeit-Status mit visuellen Indikatoren; Zugriff über das Profil oder die Seitenleiste
FingerabdruckModerat, authentifizierungsorientiertErweitert: IP, Gerät, Bildschirm, Browserversion, Hardware
AutomatisierungGrundlegendVollständige RPA für Social Media & E-Commerce; Vorgefertigte Vorlagen
ErweiterungenEinfach, an Profil gebundenMarktplatz & manueller Upload; Security Protection Mode verhindert Datendiebstahl
SynchronizerNicht verfügbarSynchronisieren Sie Aktionen über Profile hinweg, um die Effizienz zu steigern
KI-CrawlerNicht verfügbarAutomatische strukturierte Datenerfassung über Vorlagen
Zusammenarbeit im TeamBegrenztVollständige Rollen, Aktivitätsprotokolle, Unterstützung mehrerer Geräte, Batch-Vorgänge
Auszeichnung57 bis 197 $/MonatKostenlos – 28,8 $/Monat
KostenvorteilTeuerSpart $50–$170+/Monat und bietet gleichzeitig mehr Funktionen
ZusammenfassungZentrale Multi-Account- und Proxy-ToolsFortschrittliche Fingerabdrücke, Automatisierung, Sicherheit, KI-Tools und Teamunterstützung zu geringeren Kosten

Fazit: Vergleich von Lauth Browser und DICloak

Wenn es um die Multi-Account-Verwaltung geht, stellt DICloak Lauth Browser deutlich in den Schatten. Während Lauth die grundlegenden Tools für Profile und Proxys bereitstellt, bietet DICloak erweitertes Browser-Fingerprinting mit über 25 anpassbaren Einstellungen, sicheres Erweiterungshandling, RPA-Automatisierung, KI-Crawler für strukturierte Daten und einen Synchronizer zur Replikation von Aktionen über Profile hinweg. Die intuitive Benutzeroberfläche, der Echtzeit-Proxy-Status und die Funktionen für die Teamzusammenarbeit machen die Verwaltung mehrerer Konten schneller, sicherer und effizienter.

Darüber hinaus ist DICloak weitaus budgetfreundlicher. Kleinere Benutzer können über 50 US-Dollar pro Monat sparen, und selbst große Betriebe können die Kosten im Vergleich zu Lauth um mehr als 168 US-Dollar monatlich senken, ohne Kompromisse bei den Funktionen einzugehen.

Wechseln Sie noch heute zu DICloak und genießen Sie eine leistungsstarke, sichere und kostengünstige Anti-Detect-Browserlösung, die alle Ihre Anforderungen an die Verwaltung mehrerer Konten erfüllt.

Verwandte Artikel