Zurück

CPA-Marketing: Ein Leitfaden für Content-Schließfächer und die Steigerung der Einnahmen mit CPABuild

avatar
02 Sept. 20240 min lesen

Teilen mit

  • Link kopieren

Was ist CPA-Marketing?

CPA-Marketing (Cost Per Action Marketing) ist ein leistungsbasiertes Marketingmodell, bei dem Werbetreibende Affiliates eine Provision für bestimmte Aktionen zahlen, die von Nutzern ausgeführt werden, und nicht nur für Klicks oder Impressionen. Diese Aktionen können vom Ausfüllen eines Formulars, der Anmeldung für eine Testversion, dem Herunterladen einer App bis hin zum Kauf reichen. Dieses Modell ist besonders attraktiv für Werbetreibende, da sie erst zahlen, wenn die gewünschte Aktion abgeschlossen ist, was es zu einer kostengünstigen Möglichkeit macht, Leads, Kunden oder Nutzer zu gewinnen.

So funktioniert CPA-Marketing

  • Der Werbetreibende erstellt ein Angebot: Ein Werbetreibender definiert eine bestimmte Aktion, die die Nutzer ausführen sollen, und bestimmt die Provision, die er bereit ist, den Affiliates für diese Aktion zu zahlen.
  • Der Partner bewirbt das Angebot: Affiliates, bei denen es sich häufig um Blogger, Content-Ersteller oder digitale Vermarkter handelt, bewerben das Angebot des Werbetreibenden über verschiedene Online-Kanäle wie Websites, soziale Medien, E-Mail-Marketing oder bezahlte Werbung.
  • Der Benutzer schließt die Aktion ab: Ein Benutzer, der von der Werbeaktion des Partners angeregt wird, führt die gewünschte Aktion aus (z. B. das Ausfüllen eines Formulars oder das Tätigen eines Kaufs).
  • Der Partner verdient eine Provision: Sobald die Aktion vom CPA-Netzwerk verifiziert wurde, erhält der Partner eine Provision für die Förderung der Conversion.

Vorteile von CPA-Marketing

  • Risikominderung: Da Werbetreibende nur für abgeschlossene Aktionen bezahlen, minimieren sie das Risiko, für unqualifizierte Leads auszugeben.
  • Gezieltes Marketing: Affiliates können bestimmte Zielgruppen ansprechen, was zu höheren Conversion-Raten und einem besseren ROI führt.
  • Skalierbarkeit: CPA-Marketing kann leicht skaliert werden, wobei mehrere Affiliates Angebote über verschiedene Kanäle bewerben.

Schlüsselbegriffe im CPA-Marketing

  • Affiliate (Herausgeber): Die Person oder das Unternehmen, die das Angebot eines Werbetreibenden bewirbt, um Conversions zu erzielen. Affiliates sind im CPA-Marketing von entscheidender Bedeutung, da sie Traffic und potenzielle Kunden zum Werbetreibenden bringen.
  • Inserent: Das Unternehmen oder die Einzelperson, die ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Angebot über verbundene Unternehmen bewerben möchte. Werbetreibende zahlen Affiliates eine vorher festgelegte Provision für jede Aktion, die von Nutzern ausgeführt wird.
  • CPA-Netzwerk: Eine Plattform, die als Vermittler zwischen Werbetreibenden und Affiliates fungiert. Das CPA-Netzwerk hostet eine Vielzahl von Angeboten, die Affiliates bewerben können, und verfolgt Conversions, Klicks und Auszahlungen. Beispiele hierfür sind CPABuild, MaxBounty und PeerFly.
  • Umwandlung: Das Abschließen der gewünschten Aktion durch einen Benutzer, z. B. einen Kauf tätigen, sich für einen Newsletter anmelden oder ein Formular ausfüllen. Conversions sind die wichtigste Kennzahl im CPA-Marketing.
  • Umrechnungskurs: Der Prozentsatz der Benutzer, die die gewünschte Aktion ausführen, an der Gesamtzahl der Benutzer, die auf den Link des Partners geklickt haben. Eine höhere Conversion-Rate deutet auf ein effektiveres Marketing hin.
  • Landingpage: Eine speziell gestaltete Webseite, die die Besucher dazu ermutigen soll, die gewünschte Aktion auszuführen. Eine gut optimierte Landingpage ist entscheidend für hohe Conversion-Raten.
  • Angebot: Die bestimmte Aktion oder Werbeaktion, die der Werbetreibende abschließen möchte. Die Angebote können von kostenlosen Testversionen, App-Downloads, Anmeldungen bis hin zu Käufen reichen.
  • Ausschüttung: Die Provision, die für jede erfolgreiche Conversion an die Partner gezahlt wird. Die Auszahlungen können je nach Komplexität der Aktion und dem Wert für den Werbetreibenden stark variieren.
  • EPC (Einnahmen pro Klick): Eine Metrik, die die durchschnittlichen Einnahmen misst, die ein Affiliate für jeden generierten Klick erwarten kann. Es hilft Affiliates, die Rentabilität eines Angebots zu bestimmen.
  • ROI (Return on Investment): Das Maß für die Rentabilität sowohl für Werbetreibende als auch für verbundene Unternehmen. Beim CPA-Marketing wird der ROI berechnet, indem die Kosten für die Steigerung des Traffics (durch Werbung oder Inhaltserstellung) mit den durch Conversions erzielten Einnahmen verglichen werden.

So erstellen Sie einen Content Locker im CPA-Marketing

Schritt 1: Wählen Sie das richtige CPA-Netzwerk

Zunächst müssen Sie sich bei einem CPA-Netzwerk anmelden , das Funktionen zum Sperren von Inhalten anbietet. Zu den beliebten Optionen gehören CPABuild, bekannt für seine benutzerfreundlichen Tools zur Schließung von Inhalten; OGAds, das zahlreiche Vorlagen und Anpassungsoptionen bietet; und AdWork Media, das flexible Optionen zum Sperren von Inhalten mit erweiterten Einstellungen bietet. Sobald Sie sich für ein Netzwerk entschieden haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Konto genehmigt ist, damit Sie auf alle erforderlichen Tools zur Schließung von Inhalten zugreifen können.

Schritt 2: Wählen Sie den Inhalt aus, den Sie sperren möchten

Der nächste Schritt besteht darin, zu entscheiden, welche Inhalte Sie hinter Ihrem Content Locker sperren möchten . Der Inhalt sollte etwas sein, das Ihr Publikum wertvoll genug findet , um Maßnahmen zu ergreifen, um darauf zuzugreifen. Dabei kann es sich um nützliche E-Books oder Anleitungen, exklusive Videos wie Tutorials oder Webinare, herunterladbare Dateien wie Software oder Vorlagen oder sogar Premium-Bereiche Ihrer Website mit exklusiven Inhalten handeln. Der Schlüssel liegt darin, sicherzustellen, dass der Inhalt verlockend genug ist, um die Benutzer zu motivieren, die erforderlichen Aktionen auszuführen.

Schritt 3: Erstellen des Content Locker

Nachdem Sie Ihre Inhalte ausgewählt haben, ist es an der Zeit, das Inhaltsschließfach zu erstellen. Melden Sie sich zunächst bei Ihrem CPA-Netzwerk an und navigieren Sie in Ihrem Dashboard zum Abschnitt zum Sperren von Inhalten. Wählen Sie eine Vorlage aus den verfügbaren Optionen aus. Die meisten Netzwerke bieten anpassbare Vorlagen an, sodass Sie das Schließfach an den Stil Ihrer Marke anpassen können. Richten Sie als Nächstes die Angebote ein, indem Sie auswählen, welche CPA-Angebote Benutzer abschließen sollen, die Anzahl der Angebote bestimmen, die zum Freischalten der Inhalte erforderlich sind, und mithilfe von Geotargeting sicherstellen, dass die Angebote für den Standort Ihrer Zielgruppe relevant sind.

Passen Sie nach dem Einrichten der Angebote das Erscheinungsbild des Content Lockers an. Schreiben Sie einen klaren und verlockenden Titel und eine Beschreibung, die erklären, was die Benutzer nach Abschluss der Angebote erhalten. Verwenden Sie einen starken Call-to-Action (CTA) wie "Jetzt freischalten" oder "Schließen Sie ein Zugriffsangebot ab", um Benutzer zu führen. Achten Sie auch darauf, die visuellen Elemente wie Farben, Schriftarten und Schaltflächen an das Design Ihrer Website anzupassen. Legen Sie dann den Entsperrmechanismus fest, indem Sie sicherstellen, dass die Postback-URL (mit der der Abschluss von Angeboten verfolgt wird) korrekt eingerichtet ist, und die Umleitungs-URL auswählen, an die Benutzer nach Abschluss der Angebote gesendet werden – dies ist in der Regel die Seite, auf der sich Ihre gesperrten Inhalte befinden. Speichern Sie abschließend Ihren Content Locker, und das CPA-Netzwerk stellt Ihnen ein Code-Snippet (HTML oder JavaScript) zur Verfügung, das Sie auf Ihrer Website verwenden können.

Schritt 4: Hinzufügen des Content Locker zu Ihrer Website

Wenn Ihr Content Locker fertig ist, besteht der nächste Schritt darin, ihn zu Ihrer Website hinzuzufügen. Fügen Sie das von Ihrem CPA-Netzwerk bereitgestellte Code-Snippet auf der Seite ein, auf der Ihre gesperrten Inhalte gehostet werden. Der Content Locker wird angezeigt, wenn Benutzer diese Seite besuchen. Bevor Sie live gehen, ist es wichtig, den Content Locker zu testen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie sicher, dass Benutzer die Angebote abschließen können und dass sie anschließend zu den gesperrten Inhalten umgeleitet werden. Sobald Sie sich vergewissert haben, dass alles funktioniert, können Sie mit der Werbung für Ihren Content Locker beginnen. Lenken Sie den Traffic über verschiedene Kanäle wie SEO, Social Media, E-Mail-Marketing oder bezahlte Anzeigen.

Schritt 5: Überwachen und Optimieren

Nachdem Sie Ihren Content Locker gestartet haben, ist es wichtig, die Leistung genau zu überwachen. Verwenden Sie die Analysetools Ihres CPA-Netzwerks, um zu verfolgen, wie viele Nutzer Angebote abschließen und Ihre Inhalte freischalten. Wenn bestimmte Angebote nicht gut konvertiert werden, sollten Sie in Erwägung ziehen, sie gegen leistungsstärkere Angebote auszutauschen. Optimieren Sie außerdem kontinuierlich den Content Locker, indem Sie mit verschiedenen Vorlagen, CTAs oder der Anzahl der erforderlichen Angebote experimentieren, um die Leistung zu optimieren und die Conversions zu maximieren.

Bei der Erstellung eines Content Lockers ist es wichtig sicherzustellen, dass die Inhalte, die Sie sperren, für Ihr Publikum wirklich wertvoll sind. Dieses Wertversprechen ist es, was die Benutzer dazu bringt, die erforderlichen Aktionen durchzuführen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Content Locker für Mobilgeräte optimiert ist, da ein erheblicher Teil der Benutzer von ihren Mobilgeräten aus auf Ihre Website zugreifen kann. Halten Sie sich schließlich immer an rechtliche und ethische Richtlinien – vermeiden Sie es, Inhalte zu sperren, die für die Nutzer wichtig sind oder als irreführend angesehen werden könnten. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Effektivität Ihres Content Lockers maximieren und gleichzeitig das Vertrauen Ihres Publikums bewahren.


Quelle: YouTube

Warum sollten Sie sich für CPABuild entscheiden?

CPABuild ist ein führendes CPA-Netzwerk, das für seinen innovativen Ansatz für CPA-Marketing bekannt ist. CPABuild wurde sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Vermarkter entwickelt und bietet eine robuste Plattform, die den Prozess der Erstellung, Verwaltung und Optimierung von CPA-Kampagnen vereinfacht. Hier ist der Grund, warum CPABuild Ihr bevorzugtes CPA-Netzwerk sein sollte:

  • Umfangreiche Angebotsbibliothek: CPABuild bietet eine breite Palette von Angeboten in verschiedenen Nischen, von Finanzen und Gesundheit bis hin zu E-Commerce und Gaming. Diese Vielfalt ermöglicht es Affiliates, Angebote zu finden, die bei ihrem Publikum Anklang finden, und ihr Potenzial für hohe Konversionsraten zu maximieren.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Die Plattform von CPABuild ist so konzipiert, dass sie intuitiv und einfach zu navigieren ist. Ganz gleich, ob Sie Ihre erste Kampagne einrichten oder mehrere Angebote verwalten, die optimierte Benutzeroberfläche macht es einfach, Ihre Leistung zu verfolgen und notwendige Anpassungen vorzunehmen.
  • Anpassbare Landing Pages: Eine der herausragenden Funktionen von CPABuild ist die umfangreiche Bibliothek mit anpassbaren Landingpage-Vorlagen. Diese Vorlagen wurden mit Blick auf die Conversion-Optimierung entwickelt und ermöglichen es Affiliates, schnell effektive Landing Pages zu erstellen, ohne umfangreiche technische Kenntnisse zu benötigen.
  • Erweiterte Analysen: CPABuild bietet detaillierte Analyse- und Berichtstools und bietet Echtzeit-Einblicke in die Kampagnenleistung. Affiliates können wichtige Kennzahlen wie Klicks, Conversions und Einnahmen verfolgen, was es ihnen ermöglicht, ihre Strategien zu verfeinern und den ROI zu verbessern.
  • Engagierte Unterstützung: CPABuild bietet engagierte Unterstützung, um Affiliates zum Erfolg zu verhelfen. Egal, ob Sie Hilfe bei der Einrichtung einer Kampagne oder Beratung zur Optimierung Ihrer Angebote benötigen, das Support-Team von CPABuild steht Ihnen zur Verfügung.
  • Community und Ressourcen: CPABuild verfügt über eine starke Community von Affiliates, die Tipps, Strategien und Erkenntnisse austauschen. Darüber hinaus bietet die Plattform eine Fülle von Ressourcen, darunter Tutorials, Webinare und Leitfäden, um Affiliates dabei zu helfen, der Zeit voraus zu sein.

Vorteile von CPABuild

Die Wahl von CPABuild als CPA-Netzwerk bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die es von der Konkurrenz abheben:

Hochwertige Angebote

CPABuild prüft seine Angebote sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie von seriösen Werbetreibenden stammen, und bietet Affiliates hochkonvertierende, zuverlässige Angebote, die ein breites Publikum ansprechen.

Regelmäßige Auszahlungen

CPABuild ist bekannt für seine zuverlässigen und pünktlichen Auszahlungen. Affiliates können aus mehreren Zahlungsmethoden wählen, um sicherzustellen, dass sie ihre Einnahmen schnell und sicher erhalten.

Innovative Tools

CPABuild bietet innovative Tools, die Affiliates bei der Optimierung ihrer Kampagnen unterstützen. Von KI-gesteuerten Empfehlungen bis hin zu A/B-Testfunktionen ermöglichen diese Tools Affiliates, mit weniger Aufwand bessere Ergebnisse zu erzielen.

Flexible Monetarisierungsoptionen

Unabhängig davon, ob Sie es vorziehen, Angebote über eine Website, soziale Medien oder bezahlte Anzeigen zu bewerben, unterstützt CPABuild eine breite Palette von Monetarisierungsmethoden, die den Partnern die Flexibilität geben, das zu wählen, was für sie am besten funktioniert.

Transparentes Reporting

CPABuild bietet transparente und detaillierte Berichte, die es den Partnern ermöglichen, genau zu sehen, wie ihre Kampagnen abschneiden. Diese Transparenz trägt zum Aufbau von Vertrauen bei und stellt sicher, dass die Partner ihre Bemühungen effektiv optimieren können.

Globale Reichweite

Mit Angeboten, die in mehreren Ländern und Regionen verfügbar sind, ermöglicht CPABuild Affiliates, globale Märkte zu erschließen und ihre Reichweite und potenziellen Einnahmen zu erweitern.

Exklusive Angebote

CPABuild bietet regelmäßig exklusive Angebote an, die es in anderen Netzwerken nicht gibt. Diese Angebote sind oft mit höheren Auszahlungen und besseren Conversion-Raten verbunden, was den Affiliates einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Häufig gestellte Fragen zu CPA Build

Was ist mit dem CPA-Build passiert?

Das CPABuild-Netzwerk wurde auf AffMine übertragen. CPABuild ist ein innovatives CPA-Netzwerk (Cost Per Action), das Lösungen zum Sperren und Monetarisieren von Inhalten für Affiliates, Vermarkter und Content-Ersteller anbietet.

Wie lautet der neue Name von CPABuild?

CPABuild wurde in AdBlueMedia umbenannt. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, auf OGAds umzusteigen, um höhere Conversion-Raten, EPC und Einnahmen zu erzielen.

Was ist das Partnerprogramm für CPA-Build?

Das CPABuild-Partnerprogramm bietet einstufige Provisionen, was bedeutet, dass die Partner Provisionen nur für die von ihnen generierten Verkäufe verdienen. Darüber hinaus bietet das Partnerprogramm eine feste Provisionsstruktur mit einer Mindestauszahlung von 50 USD.

Wie funktioniert die Inhaltssperre?

Mit dem Sperren von Inhalten können Publisher und Werbetreibende den Zugriff auf bestimmte Inhalte blockieren, um im Gegenzug eine Aktion des Nutzers zu erhalten.

Verwandte Artikel