Zurück

Beste virtuelle Browser des Jahres 2025: Auswahl und die besten Alternativen

avatar
08 Mai 20250 min lesen

Teilen mit

  • Link kopieren

Die gleichzeitige Verwaltung mehrerer Online-Konten kann schwierig sein, insbesondere wenn Datenschutz und Sicherheit eine Rolle spielen. Hier kommt ein virtueller Browser ins Spiel. Ein virtueller Browser wird in einer sicheren, entfernten Umgebung ausgeführt und bietet Ihnen eine sicherere Möglichkeit, im Internet zu surfen, ohne Ihre wahre Identität preiszugeben oder Ihre Daten zu gefährden.

Einer der größten Vorteile der Verwendung eines virtuellen Browsers besteht darin, dass Sie online anonym bleiben können. Es schützt Ihre Daten, hält Ihr Surfen privat und hilft Ihnen, zu vermeiden, von Websites blockiert oder entdeckt zu werden, selbst wenn Sie mehrere Konten verwenden.

Heute gibt es viele kostenlose virtuelle Browser. Aber sie funktionieren nicht alle gleich. Einige eignen sich besser für den geschäftlichen Gebrauch, andere sind für das persönliche Surfen oder die Verwaltung sozialer Medien konzipiert. Aus diesem Grund kann sich die Wahl des richtigen virtuellen Browsers überwältigend anfühlen.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten virtuellen Browser auf dem Markt und ihre Alternativen vor. Sie erfahren mehr über ihre Hauptmerkmale, Vor- und Nachteile und was jedes einzelne einzigartig macht. Am Ende werden Sie wissen, welches Tool Ihnen das reibungsloseste und sicherste Surferlebnis bieten kann.

Lassen Sie uns eintauchen.

Was ist ein virtueller Browser?

Ein virtueller Browser ist ein Webbrowser, der in einer virtuellen Umgebung und nicht direkt auf Ihrem Gerät ausgeführt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Browsern, die auf Ihrem Computer installiert werden, wird ein virtueller Browser in einem sicheren, isolierten Bereich ausgeführt – oft auf einem Remote-Server oder einer virtuellen Maschine.

Die meisten von uns verwenden jeden Tag Webbrowser, um nach Informationen zu suchen, online einzukaufen oder mit anderen zu chatten. Aber die Verwendung eines normalen Browsers auf Ihrem lokalen Gerät öffnet auch die Tür für Datenschutzrisiken. Websites können Ihre Aktivitäten verfolgen, Ihre persönlichen Daten sammeln und Ihr System manchmal sogar Malware oder anderen Sicherheitsbedrohungen aussetzen.

Hier machen virtuelle Browser einen großen Unterschied.

Wenn Sie den Browser auf einer virtuellen Maschine ausführen, bleiben schädliche Codes oder Nachverfolgungsversuche in dieser isolierten Umgebung gefangen. Das bedeutet, dass wenn eine bösartige Website versucht, ein schädliches Skript auszuführen, dies weder Ihr tatsächliches Betriebssystem noch Ihre Dateien beeinträchtigt. Ihr echtes Gerät bleibt sicher und unberührt.

Virtuelle Browser sind besonders wertvoll für Menschen, die eine starke Online-Privatsphäre benötigen. Zum Beispiel verwenden investigative Journalisten häufig virtuelle Browser, um ihre Identitäten und Quellen zu schützen. Diese Tools tragen dazu bei, dass ihre Arbeit sicher ist und ihre Online-Aktivitäten vor neugierigen Blicken verborgen bleiben.

Kurz gesagt, ein virtueller Browser ist eine leistungsstarke Möglichkeit, sicherer, privater und anonymer im Internet zu surfen – unabhängig davon, wer Sie sind.

So wählen Sie den besten virtuellen Browser für Ihre Bedürfnisse aus

Nicht alle virtuellen Browser sind gleich, daher kann die Wahl des richtigen Browsers einen großen Unterschied in Ihrem Surferlebnis machen. Unabhängig davon, ob Sie auf der Suche nach mehr Privatsphäre, stärkerer Sicherheit oder besserer Leistung sind, sind hier einige wichtige Dinge, die Sie bei der Auswahl des besten virtuellen Browsers für Ihre Bedürfnisse beachten sollten:

1. Sicherheits- und Datenschutzfunktionen

Ihre oberste Priorität sollte es sein, online sicher zu bleiben. Ein guter virtueller Browser sollte starke Sicherheitsfunktionen wie Datenverschlüsselung, Sandboxing und Schutz vor bösartigen Websites oder Tracking-Skripten bieten. Diese Funktionen helfen dabei, Ihre persönlichen Daten und Aktivitäten privat zu halten.

2. Preisgestaltung und Budget

Einige virtuelle Browser sind völlig kostenlos, während andere erweiterte Tools über kostenpflichtige Abonnements anbieten. Vergleichen Sie Pläne und Funktionen, um zu sehen, was zu Ihrem Budget passt. Kostenlose Optionen mögen für den gelegentlichen Gebrauch gut funktionieren, aber professionelle Benutzer benötigen möglicherweise leistungsfähigere (und kostenpflichtige) Tools.

3. Geräte- und Plattformkompatibilität

Stellen Sie sicher, dass der virtuelle Browser auf den Geräten funktioniert, die Sie am häufigsten verwenden. Unabhängig davon, ob Sie Windows, macOS, Linux oder ein mobiles Gerät verwenden, sollte der Browser Ihr Betriebssystem unterstützen und ein konsistentes Erlebnis auf allen Plattformen bieten.

4. Leistung und Ladegeschwindigkeit

Niemand mag langsame Browser. Ein hochwertiger virtueller Browser sollte schnell geladen werden und reibungslos laufen, auch wenn es sich um mehrere Registerkarten oder Websites handelt. Schnelle Ladezeiten sparen Ihnen Zeit und machen Ihre Arbeit effizienter.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie einen virtuellen Browser finden, der Ihren Anforderungen entspricht – unabhängig davon, ob Sie sich auf Datenschutz, Leistung oder beides konzentrieren.

Top 5 Virtual Browser Alternativen im Jahr 2025

1. Browser.lol

Eines der am leichtesten zugänglichen Tools für virtuelle Browser, das heute verfügbar ist, ist Browser.lol, das früher als BIAB (Browser in a Box) bekannt war. Diese Plattform macht es einfach, sichere, virtuelle Browser direkt von Ihrem aktuellen Browser aus zu starten – ohne Downloads oder komplizierte Setups.

Browser.lol bietet einen kostenlosen Basisplan, mit dem jeder virtuelle Browser verwenden kann, ohne sich anmelden zu müssen. Es unterstützt beliebte Browser wie Chrome, Firefox und Edge, die alle mit nur einem Klick gestartet werden können. Während der Tor-Browser einen Anmeldezugriff erfordert, sollen bald weitere Optionen wie Brave hinzugefügt werden.

Profis:

  • Keine Installation erforderlich – alles läuft in der Cloud.
  • Einfacher Zugriff auf die wichtigsten Browser mit einem Klick.
  • Verwendet starke 256-Bit-verschlüsselte Socket-Verbindungen, um Ihr Surfen sicher zu halten.
  • Ideal für Benutzer, die einen virtuellen Browser ohne technische Einrichtung ausprobieren möchten.

Nachteile:

  • Da Browser.lol vollständig webbasiert ist, ist es auf eine schnelle und stabile Internetverbindung angewiesen.
  • Einige erweiterte Funktionen, die in herkömmlichen Browsern zu finden sind, werden möglicherweise nicht unterstützt.

Wofür können Sie Browser.lol verwenden?

Browser.lol ist ein vielseitiger virtueller Browser, der eine breite Palette von Online-Anforderungen erfüllt. Es trägt zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei, ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Websites, die in Ihrer Region möglicherweise blockiert sind, und ermöglicht anonymes Surfen, ohne Spuren zu hinterlassen. Benutzer können testen, wie Websites in verschiedenen Browsern angezeigt werden, geografische Beschränkungen umgehen und sogar grundlegende Sicherheitstests für Webanwendungen durchführen. Darüber hinaus unterstützt es werbefreies Surfen und Traffic-Masking, was es zu einem nützlichen Werkzeug für private Recherchen und die sichere Internetnutzung macht.

2. Authentisch8

Ein weiteres erstklassiges Tool für virtuelle Browser ist Authentic8, eine Cloud-basierte Plattform, die für einen sicheren und isolierten Webzugriff entwickelt wurde. Es bietet eine vollständig virtuelle Browsing-Umgebung, die entwickelt wurde, um Benutzer vor Online-Bedrohungen zu schützen, indem alle Aktivitäten vom lokalen Gerät getrennt bleiben. Mit strengen Zugriffskontrollen und fortschrittlichen Richtlinien für den Datenumgang stellt Authentic8 sicher, dass vertrauliche Informationen sicher bleiben – was es besonders beliebt bei Unternehmensanwendern und Hochrisikoexperten macht.

Das Flaggschiff von Authentic8, Silo, läuft vollständig in der Cloud und bietet Einweg-Browsersitzungen, die keine Spuren auf Ihrem Computer hinterlassen. Es ist ideal für den sicheren Webzugriff, insbesondere in Umgebungen, in denen Datenschutz, Compliance und Bedrohungsabwehr von entscheidender Bedeutung sind. Um mit Authentic8 zu beginnen, können Benutzer eine kostenlose Demo direkt von ihrer Website anfordern.

Profis:

  • Silo-Sitzungen hinterlassen keine lokalen Spuren, was zum Schutz der Privatsphäre der Benutzer beiträgt.
  • Wegwerf-Browsersitzungen verbessern die Anonymität und eliminieren das Tracking.
  • Die vollständige Isolation beim Surfen verhindert, dass webbasierte Bedrohungen Ihr Gerät erreichen.
  • Entwickelt mit Blick auf die Sicherheit auf Unternehmensniveau.

Nachteile:

  • Möglicherweise werden bestimmte Browserfunktionen oder -erweiterungen, die von einigen Benutzern benötigt werden, nicht unterstützt.
  • Am besten geeignet für den professionellen oder organisatorischen Einsatz, nicht für gelegentliches Surfen.

Wofür können Sie Authentic8 verwenden?

Authentic8 ist ideal für alle, die einen hochsicheren virtuellen Browser für sensible Online-Aktivitäten benötigen. Es wird häufig verwendet, um verdächtige Links sicher zu öffnen, private Ermittlungen durchzuführen, Phishing-Angriffe zu vermeiden, auf das Internet in Hochrisikobereichen zuzugreifen und strenge Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Ganz gleich, ob Sie Journalist, Analyst oder IT-Experte sind, Authentic8 bietet starken Schutz und Seelenfrieden.

3. Browserling.com

Browserling.com handelt sich um eine seit langem bestehende virtuelle Browserplattform, die es Benutzern ermöglicht, Websites über verschiedene reale Desktop-Browser hinweg zu testen – und das alles, ohne etwas auf ihren Computern installieren zu müssen. Obwohl es hauptsächlich für Entwickler und Tester konzipiert ist, kann jeder es verwenden, um zu sehen, wie sich Websites in verschiedenen Browserumgebungen verhalten.

Browserling bietet über den kostenlosen Plan Zugriff auf die wichtigsten Browser wie Chrome und Edge, obwohl die Sitzungen auf nur drei Minuten begrenzt sind. Es ist besonders nützlich für browserübergreifende Tests und Fehlerbehebungen und ist damit ein hilfreiches Tool für Webentwickler, die die Kompatibilität schnell und sicher überprüfen müssen.

Profis:

  • Ermöglicht Entwicklern das Testen von Websites und Web-Apps in verschiedenen Browsern und Betriebssystemen.
  • Bietet eine praktische Browser-Erweiterungsbibliothek für zusätzliche Funktionen.
  • Keine Installation erforderlich – alles läuft in der Cloud.

Nachteile:

  • Die kostenlosen Sitzungen sind auf nur 3 Minuten begrenzt.
  • Kann ressourcenintensiv sein, auch bei Einfrieren von Tabs.
  • Fehlt die volle Funktionsunterstützung im Vergleich zu herkömmlichen Browsern.

Wofür können Sie Browserling.com verwenden?

Browserling ist eine praktische virtuelle Browserlösung für Entwickler, QA-Tester und alle, die Websites auf mehreren Plattformen in der Vorschau anzeigen müssen. Es eignet sich hervorragend zum Überprüfen von Layoutproblemen, Testen der Kompatibilität, Beheben von Fehlern oder zum Anzeigen des Aussehens einer Website auf verschiedenen Systemen. Obwohl es nicht ideal für längeres Surfen ist, ist es ein zuverlässiges Tool für kurze, fokussierte Web-Testing-Aufgaben.

4. BrowserStack

BrowserStack ist eine leistungsstarke Cloud-basierte Plattform für virtuelle Browser und browserübergreifende Tests, die es Benutzern ermöglicht, Websites und Webanwendungen auf einer Vielzahl von echten Browsern und Geräten zu testen – ohne etwas lokal installieren zu müssen. Es wird häufig von Entwicklern, QA-Testern und Unternehmen verwendet, um sicherzustellen, dass ihre digitalen Produkte plattformübergreifend reibungslos funktionieren.

BrowserStack bietet sowohl Desktop- als auch mobile Browsertests in Echtzeit sowie automatisierte Testfunktionen für schnellere Arbeitsabläufe. Dies macht es zu einer bevorzugten Lösung für Teams, die skalierbare, genaue Browsersimulationen bei Bedarf benötigen. Während der kostenlose Plan die Benutzer auf dreiminütige Sitzungen beschränkt, ist der gesamte Funktionsumfang robust und unternehmenstauglich.

Profis:

  • Unterstützt automatisierte Tests, um Zeit zu sparen und manuelle Arbeit zu reduzieren.
  • Bietet Zugriff auf eine breite Palette von echten mobilen Geräten und Browsern.
  • Keine Einrichtung erforderlich – alles wird in der Cloud gehostet.
  • Ideal für browserübergreifende und reaktionsschnelle Tests.

Nachteile:

  • Die Plattform ist im Vergleich zu anderen virtuellen Browser-Tools relativ teuer.
  • Der kostenlose Plan ist auf kurze dreiminütige Sitzungen beschränkt.
  • Dies kann langsamer sein als die Verwendung eines lokal installierten virtuellen Computers, insbesondere bei komplexen Tests.

Wofür können Sie BrowserStack verwenden?

BrowserStack ist ideal zum Testen von Websites und Web-Apps in realen Umgebungen. Es ist besonders nützlich, um Fehler in verschiedenen Browsern oder Mobilgeräten zu erkennen, responsives Design zu überprüfen, automatisierte Tests durchzuführen und eine konsistente Leistung auf allen Plattformen sicherzustellen. Egal, ob Sie ein Einzelentwickler oder Teil eines großen QA-Teams sind, BrowserStack bietet ein zuverlässiges und professionelles virtuelles Browser-Erlebnis.

Vorteile der Verwendung eines virtuellen Browsers

Ein virtueller Browser ist mehr als nur ein Online-Browsing-Tool – er ist eine leistungsstarke Lösung für Datenschutz, Sicherheit und Flexibilität. Wenn Sie verstehen, was ein virtueller Browser ist und wie er funktioniert, können Sie die richtige Software für Ihre Bedürfnisse auswählen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Browsern, die direkt auf Ihrem lokalen Gerät ausgeführt werden, wird ein virtueller Browser auf einem virtuellen Remote-Server ausgeführt. Das bedeutet, dass Sie sicher, anonym und unabhängig von Ihrem physischen Computer surfen können.

1. Einfach zu bedienen, ohne dass eine Installation erforderlich ist

Einer der größten Vorteile eines virtuellen Browsers ist, wie einfach der Einstieg ist. Die meisten virtuellen Browser funktionieren in der Cloud, sodass Sie nichts herunterladen oder konfigurieren müssen. Sie klicken einfach, starten und beginnen mit dem Surfen. Das macht es weitaus bequemer als die Verwendung von VPNs oder Proxy-Tools – und es funktioniert auf jedem Gerät und überall.

2. Verbesserte Sicherheit und Bedrohungsschutz

Da ein virtueller Browser in einer völlig separaten Umgebung ausgeführt wird, ist Ihr reales Gerät vor Viren, Malware und Trojanern geschützt. Selbst wenn Sie eine gefährliche Website besuchen, bleibt die Bedrohung in der virtuellen Maschine enthalten. Viele virtuelle Browser unterstützen auch SSL und HTTPS, was bedeutet, dass Ihr Surfen von Ihrem Browser zum Remote-Server und wieder vom Server zur Website, die Sie besuchen, verschlüsselt wird.

3. Vollständige Online-Anonymität

Wenn Sie online anonym bleiben müssen – sei es für den Datenschutz, die Recherche oder die Verwaltung mehrerer Konten – ist ein virtueller Browser eine kluge Lösung. Es verbirgt Ihre echte IP-Adresse und Ihren Browser-Fingerabdruck, was es Websites oder Trackern erschwert, Sie zu identifizieren. Dies hilft, Website-Blöcke, Sperren oder unerwünschtes Tracking zu verhindern, insbesondere wenn Sie mehrere Konten auf derselben Plattform verwenden.

4. Bessere Leistung und Unabhängigkeit von lokalen Geräten

Im Gegensatz zu normalen Browsern hängt ein virtueller Browser nicht von der Leistung oder Internetgeschwindigkeit Ihres Geräts ab. Da alles auf einem Remote-Server läuft, können Sie auch auf älteren Computern oder schwachen Netzwerken viel schneller surfen. Einige virtuelle Browser können sogar Geschwindigkeiten von bis zu 1 GB erreichen, was Ihnen insgesamt ein schnelleres und reibungsloseres Erlebnis bietet.

5. Starke Online-Datenschutzkontrollen

Für Nutzer, die sich Sorgen um den Datenschutz machen, bieten virtuelle Browser Sicherheit. Alle Daten werden nach Beendigung der Sitzung vom Server gelöscht, sodass nichts lokal gespeichert wird. Um jedoch vollständig privat zu bleiben, ist es am besten, die direkte Eingabe persönlicher Daten während der Verwendung des Browsers zu vermeiden, insbesondere wenn Sie jegliches Tracking durch externe Tools oder Dienste verhindern möchten.

Ein virtueller Browser ermöglicht Ihnen einen sicheren, anonymen und schnellen Zugriff auf das Internet ohne die Risiken, die mit herkömmlichem Surfen verbunden sind. Egal, ob Sie ein Vermarkter, Forscher oder datenschutzbewusster Benutzer sind, die Vorteile der Verwendung eines virtuellen Browsers liegen auf der Hand: mehr Kontrolle, weniger Exposition und ein insgesamt besseres Online-Erlebnis.

DICloak Antidetect Browser: Bester Ersatz für virtuelle Browser

DICloak ist ein hochsicherer Ersatz für virtuelle Browser, der für Benutzer entwickelt wurde, die einen stärkeren Identitätsschutz benötigen, als herkömmliche virtuelle Browser bieten können. Während die meisten virtuellen Browser Ihre Sitzung isolieren, besteht bei einigen immer noch das Risiko, dass digitale Fingerabdrücke verloren gehen. DICloak löst dieses Problem mit seiner fortschrittlichen Fingerabdruck-Maskierungstechnologie.

Im Gegensatz zu herkömmlichen virtuellen Browsern ist DICloak ein Chromium-basierter Anti-Detect-Browser , der genauso aussieht und sich anfühlt wie Chrome, mit voller Unterstützung für Tabs, Lesezeichen und Erweiterungen. Das herausragende Merkmal ist die digitale Fingerabdruck-Engine, mit der Benutzer mehrere eindeutige Browseridentitäten erstellen und verwalten können. Kein anderer virtueller Browser bietet derzeit ein solches Maß an Präzision und Kontrolle.

Dies macht DICloak besonders wertvoll für Benutzer, die mehrere Social-Media-Konten betreiben oder als Teil eines Teams arbeiten, das den Kontozugriff teilen muss. Es wird häufig von Affiliates und digitalen Vermarktern auf Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn verwendet, wo die Pflege mehrerer vertrauenswürdiger Identitäten unerlässlich ist. Mit DICloak wird die Verwaltung separater Online-Profile nahtlos und sicher – etwas, das herkömmliche virtuelle Browser nicht bieten können.

Hauptmerkmale

  • Chromium-basierter Browser: Verwenden Sie alle Ihre bevorzugten Chrome-Erweiterungen, Lesezeichen und Einstellungen.
  • Persistente Sitzungen: Speichern und setzen Sie Anmeldesitzungen für jedes Profil automatisch fort, ohne dass Sie sich Anmeldeinformationen merken müssen.
  • Proxy-Manager: Einfache Integration mit Proxys, um Geolokalisierungsbeschränkungen zu umgehen und in verschiedenen Regionen zu erscheinen.
  • Anfängerfreundliche Oberfläche: Das klare, minimalistische Design macht DICloak einfach zu bedienen – auch für Erstanwender.
  • Batch-Operationen: Richten Sie schnell mehrere Browserprofile und Proxys gleichzeitig ein oder bearbeiten Sie sie.
  • Unterstützung der RPA-Automatisierung: Führen Sie automatisierte Aufgaben mit den mitgelieferten RPA-Vorlagen und einem Windows-Synchronizer für eine optimierte Aufgabenverwaltung aus.
  • Tools für die Zusammenarbeit im Team: Aktivieren Sie die sichere Freigabe, Übertragung und den Zugriff auf sichere Profile zwischen Teammitgliedern
  • Erweiterte Zugangskontrollen: Schränken Sie ein, wie Teammitglieder mit freigegebenen Profilen interagieren, um vertrauliche Daten zu schützen und die Sicherheit zu gewährleisten. Enthält integrierte Sicherheitsfunktionen, die neue Mitgliederprofile automatisch deaktivieren und Anmeldeinformationen mithilfe eines integrierten Konto-/Passwort-Managers sicher speichern.

So führen Sie mehrere virtuelle Browserprofile in DICloak aus

DICloak ist ein leistungsstarker virtueller Anti-Detect-Browser , mit dem Sie mehrere Browserprofile erstellen und verwalten können, jedes mit einem eindeutigen Browser-Fingerabdruck. Das bedeutet, dass Sie sich bei verschiedenen Konten auf derselben Website – wie Facebook, Instagram oder Amazon – anmelden können, ohne markiert zu werden. Jedes Profil wird vollständig isoliert ausgeführt, und viele können sogar in der Cloud betrieben werden.

Um auf dem Desktop loszulegen, laden Sie DICloak herunter, installieren Sie es und erstellen Sie dann ein Konto. Sie können sich ganz einfach über Google oder Telegram anmelden – je nachdem, was für Sie am besten funktioniert.Sobald Sie angemeldet sind, werden Sie zum Haupt-Profil-Dashboard weitergeleitet. Um ein neues Browserprofil zu erstellen, klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche "Profil erstellen". Von dort aus können Sie die Einstellungen anpassen, einschließlich allgemeiner Einstellungen, Fingerabdruckeinstellungen, Hinzufügen von Proxys und Anwenden erweiterter Optionen.

  • Allgemeine Einstellungen: Wenn Sie ein neues Profil in DICloak erstellen, stellen Sie sicher, dass Sie den Profilnamen und die Profilgruppe ausfüllen – diese sind erforderlich. Sie haben auch die Möglichkeit, Kontodetails und Bemerkungen hinzuzufügen. Das Hinzufügen von Kontodaten kann Ihnen später Zeit sparen, da DICloak es Ihnen ermöglicht, Anmeldeinformationen zu speichern und automatisch auszufüllen. Sobald Sie das Profil geöffnet haben, können Sie schnell zu Ihren Zielwebsites navigieren und sich mit den gespeicherten Anmeldeinformationen anmelden, die Sie zuvor eingegeben haben.
  • Fingerabdruck-Einstellungen: Passen Sie Ihren Browser-Fingerabdruck mit 20+ konfigurierbaren Parametern vollständig an. Sie können wichtige Elemente wie Betriebssystem (OS), User Agent (UA), Sprache, Zeitzone, WebGL, Canvas und mehr anpassen.
  • Erweiterte Einstellungen: Sie können erweiterte Einstellungen entweder global so konfigurieren, dass sie für alle Profile gelten, oder sie individuell für ein einzelnes Browserprofil anpassen. Um sicherzustellen, dass Ihre Kontodaten sicher und zugänglich bleiben, stellen Sie sicher, dass Sie die Datensynchronisierung aktivieren, die Ihre Sitzung und Anmeldeinformationen sicher in der Cloud speichert. Wenn Sie Profile für Ihr Team freigeben möchten, aktivieren Sie den Multi-Open-Modus. Diese Funktion ermöglicht es mehreren Teammitgliedern, ohne Konflikteauf dasselbe Browserprofil zuzugreifen. Wenn Sie mehrere Konten verwalten, können Sie jedem Profil direkt in der Spalte "Proxy" einen separaten Proxy zuweisen. Dies hilft, Ihre IP-Adresse zu maskieren und geografische Beschränkungen zu vermeiden.Um ein Profil zu erstellen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Öffnen" daneben. Dadurch wird ein neues, isoliertes Browserfenster geöffnet, das an diese bestimmte Identität gebunden ist. Sie können sich jetzt bei einem anderen Konto anmelden – sogar auf derselben Website –, ohne dass die Plattformen erkennen, dass Sie hinter mehreren Anmeldungen stehen.

Wenn Sie fertig sind, schließen Sie einfach das Fenster oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Schließen" neben dem laufenden Profil. Ihre Sitzungsdaten werden automatisch mit der Cloud synchronisiert, sodass Sie beim nächsten Öffnen genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.Wenn Sie sich bei der Verwendung eines normalen Browsers eingeschränkt oder exponiert gefühlt haben, ist der Wechsel zu einem virtuellen Browser möglicherweise genau das Richtige für Sie. Diese Tools geben Ihnen mehr Kontrolle, bessere Privatsphäre und machen die Verwaltung mehrerer Konten viel einfacher. Egal, ob Sie sich für etwas Einfaches wie Browser.lol oder etwas Fortgeschrittenes wie DICloak entscheiden – mit integriertem Fingerabdruck und kostenlosem Plan – Sie haben solide Optionen zu erkunden. Wählen Sie diejenige aus, die zu Ihrem Workflow passt, probieren Sie sie aus und sehen Sie, wie viel reibungsloser (und sicherer) Ihre Online-Zeit sein kann.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein virtueller Browser?

Ein virtueller Browser ist ein Browser, der in einer Remote- oder Cloud-basierten Umgebung ausgeführt wird, die von Ihrem lokalen Gerät isoliert ist, um die Sicherheit und den Datenschutz zu erhöhen.

Ist ein virtueller Browser dasselbe wie die Verwendung eines VPN?

Nein. Während beide Ihre Identität schützen, isoliert ein virtueller Browser die gesamte Browsersitzung und bietet einen tieferen Schutz als ein VPN, das nur Ihre IP-Adresse verbirgt.

Kann ich einen virtuellen Browser verwenden, um mehrere Konten zu verwalten?

Ja, viele virtuelle Browser unterstützen mehrere Profile, so dass es einfach ist, mehrere Konten auf derselben Plattform zu verwalten, ohne entdeckt zu werden.

Muss ich etwas installieren, um einen virtuellen Browser zu verwenden?

Nicht immer. Einige virtuelle Browser sind vollständig webbasiert und funktionieren direkt von Ihrem aktuellen Browser aus, ohne dass eine Installation erforderlich ist.

Sind virtuelle Browser sicher zu verwenden?

Ja, sie sind im Allgemeinen sehr sicher. Da sie remote ausgeführt werden, bleiben alle Bedrohungen oder Malware in der virtuellen Umgebung enthalten, wodurch Ihr Gerät sicher bleibt.

Verwandte Artikel