Zurück

Brave VS Mullvad Browser: Welcher ist besser für den geschäftlichen Einsatz im Jahr 2024?

avatar
24 Okt. 20250 min lesen

Teilen mit

  • Link kopieren

In diesem Blog werfen wir einen genaueren Blick auf den Mullvad Browser, einen Open-Source-Browser der vertrauenswürdigen VPN-Marke Mullvad, der sich auf Anonymität konzentriert. Dieser Browser kombiniert Elemente des Tor-Browsers mit einem VPN, was auch eine seiner herausragenden Funktionen ist. Es verbindet sich mit dem Internet über Mullvad VPN oder einen Proxy anstelle des Standard-Tor-Netzwerks. Dies ist ein großartiger Ansatz für Open-Source-Software, aber er hat einige Nachteile.

In der folgenden Passage werden wir schnell beurteilen, ob dieser Service eine Überlegung wert ist und ob er im Jahr 2024 mehr kann, als nur grundlegende Privatsphäre zu bieten. Fangen wir an!

Was ist der Mullvad Browser?

Der Mullvad Browser ist kein herkömmlicher Anti-Erkennungs- oder Fingerabdruck-Browser. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Version des Tor-Browsers, die mit Mullvad VPN anstelle der Tor-Zwiebelschichten arbeitet, um Ihren Datenverkehr zu verschlüsseln. Dieser Browser ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Mullvad und dem Tor-Projekt, und sein Open-Source-Charakter verdient Anerkennung.

Der Mullvad Browser kann die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten erhöhen, indem er Werbung und Tracker blockiert, sichere Suchoptionen bietet und andere Funktionen bereitstellt. Wir haben jedoch Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit, vor Browser-Fingerprinting zu schützen und keinen Verdacht zu erregen.

Websites können die Nutzung von Tor leicht erkennen, und der Mullvad Browser wird wahrscheinlich auf die gleiche Weise identifiziert werden. Darüber hinaus erkennen viele moderne Websites VPN-Verbindungen als verschlüsselt und kennzeichnen sie oft als verdächtig, insbesondere auf Plattformen wie sozialen Medien, Marktplätzen und Zahlungssystemen. Ob dieses Browser-Setup für Sie geeignet ist, hängt weitgehend von Ihren spezifischen Anforderungen ab.

Moderne Browser-Fingerabdrücke, insbesondere auf Websites wie Facebook, zu besiegen, ist eine Herausforderung. Die Tatsache, dass der Mullvad Browser vollständig Open Source ist, gibt den Nutzern jedoch ein gewisses Vertrauen, auch wenn er möglicherweise nicht alle Datenschutzerwartungen vollständig erfüllt.

Hauptfunktionen des Mullvad Browsers: Was macht ihn besonders?

Auf den ersten Blick scheint der Mullvad Browser eine ausgezeichnete Option für diejenigen zu sein, die sich Sorgen um den Datenschutz machen. Sein Open-Source-Charakter erhöht seine Glaubwürdigkeit zusätzlich. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen:

  • Mehrstufiger Schutz vor DNS-Lecks
  • Eine saubere, minimalistische Benutzeroberfläche mit verschiedenen Chrome-ähnlichen visuellen Themen.
  • Verwaltungsoptionen für Cookies und Erweiterungen.
  • Nur-HTTPS-Modus für sicheres Surfen.
  • Blockieren von Trackern von Drittanbietern.
  • Mehrere integrierte sichere Suchmaschinen, darunter DuckDuckGo und Mojeek.
  • Unterstützung für benutzerdefinierte Proxy-Einstellungen.
  • Steuerelemente für Geräteberechtigungen für Kamera, Mikrofon und mehr.

Einige der Funktionen des Mullvad Browsers sind nicht einzigartig. Zum Beispiel sind Proxy-Unterstützung, Cookie-Verwaltung und Standardsuchmaschinenoptionen in der Regel in fast allen Browsern verfügbar. Darüber hinaus waren wir nicht in der Lage, die maximale DNS-Schutzstufe zu testen, da dies zu Fehlfunktionen einiger der von uns besuchten Websites, einschließlich Browser-Checkern, führte.

Trotzdem macht die Kombination aus Funktionalität und ansprechender Grafik Mullvad Browser zu einem soliden Open-Source-Tool. Es könnte eine wertvolle Ergänzung für datenschutzbewusste Benutzer sein, die Mullvad VPN bereits nutzen. Der Browser ist wahrscheinlich effektiv für die grundlegende Umgehung der Geolokalisierung (wenn auch nicht für alle Websites), die Umgehung von Werbeverfolgung und andere einfache Szenarien, in denen eine zusätzliche Sicherheitsebene neben einem regulären VPN von Vorteil ist.

Insgesamt ist die Verwendung einer VPN-Verbindung zunehmend zu einem Warnsignal geworden, insbesondere für digitale Nomaden und E-Commerce-Vermarkter. Viele Social-Media-Plattformen und Marktplatz-Websites identifizieren schnell Benutzer mit verschlüsselten VPN-Verbindungen, insbesondere solche, die den privaten Modus des Mullvad-Browsers verwenden, was Verdacht erregt.

Wenn Sie planen, irgendeine Art von Online-Geschäft zu betreiben, ist der Mullvad Browser möglicherweise nicht die beste Wahl, da der Betrieb eines Unternehmens in der Regel fortschrittlichere Sicherheitsmaßnahmen erfordert.

Brave Browser: Was macht den Brave Browser besonders?

Brave Browser hat vielleicht nicht die weitverbreitete Anerkennung von Giganten wie Chrome, Edge oder Safari, aber seine charakteristischen Funktionen heben ihn in der überfüllten Landschaft der Webbrowser ab. Brave konzentriert sich auf die Verbesserung der Privatsphäre und Leistung der Benutzer und bietet innovative Tools, die sich an diejenigen richten, die ein sichereres und effizienteres Online-Erlebnis suchen.

Durch die Priorisierung von Werbeblockern, Dateneinsparungen und benutzerzentrierter Navigation schafft sich Brave eine Nische, die datenschutzbewusste Nutzer und diejenigen, die ein schnelleres Surferlebnis suchen, anspricht.

1. Private Suche

Brave Browser ist die erste Wahl für diejenigen, die Wert auf Online-Datenschutz und -Sicherheit legen, und bietet eine robuste Suite von Funktionen, die Benutzer vor aufdringlicher Werbung und Tracking schützen sollen. Durch das Blockieren von Anzeigen von Drittanbietern, die von Video- und Suchanzeigen bis hin zu Social-Media-Werbeaktionen reichen. Brave verbessert nicht nur Ihr Surferlebnis, sondern reduziert auch die Unordnung erheblich und verkürzt die Ladezeiten. Darüber hinaus werden die lästigen "Cookies akzeptieren"-Popups, die häufig die Navigation stören, effektiv beseitigt.

2. Eingebauter KI-Assistent

Wir stellen Leo vor, den intelligenten KI-Assistenten, der nahtlos in Ihren Brave-Browser integriert ist und Ihr Online-Erlebnis verbessert und gleichzeitig Ihre Privatsphäre in den Vordergrund stellt. Leo ermöglicht es Ihnen, Gespräche über eine Vielzahl von Themen zu führen, und macht es einfach, Fragen zu stellen, Webseiten zusammenzufassen, neue Inhalte zu generieren und verschiedene Aufgaben auszuführen, ohne Ihre aktuelle Seite verlassen zu müssen. Egal, ob Sie eine schnelle Zusammenfassung eines Artikels benötigen oder Hilfe beim Brainstorming von Ideen benötigen, Leo ist immer bereit, Ihnen zu helfen.

3. Leistungsstarkes VPN

Brave VPN wurde entwickelt, um Tracker zu blockieren und jede Verbindung zum Internet zu verschlüsseln und bietet umfassenden Schutz für alle Apps, auch über den Brave-Browser hinaus.

Schütze dich jederzeit und überall vor Bedrohungen: Egal, ob du auf Reisen bist oder dich mit einem neuen öffentlichen WLAN-Netzwerk verbindest, Brave VPN stellt sicher, dass deine Verbindungen sicher und privat sind und schützt deine Daten auf jedem Gerät – Desktop, Android oder iOS.

Brave VS Mullvad Browser: Vor- und Nachteile

Mutiger Browser

Profis:

  1. Datenschutzorientiert: Blockiert Anzeigen und Tracker von Drittanbietern, verbessert die Privatsphäre und reduziert die Unordnung auf Webseiten.
  2. Schnelleres Surfen: Durch den Wegfall von Werbung werden die Ladezeiten erheblich verkürzt und sorgen für ein flüssigeres Erlebnis.
  3. KI-Assistent: Leo, der integrierte KI-Assistent, bietet nützliche Funktionen wie das Zusammenfassen von Artikeln, das Beantworten von Fragen und das Generieren von Inhalten, ohne die Seite zu verlassen.
  4. Eingebautes VPN: Brave VPN verschlüsselt Verbindungen und blockiert Tracker in allen Apps, um sicheres Surfen auch in öffentlichen WLANs zu gewährleisten.

Nachteile:

  1. Eingeschränkte Anerkennung: Möglicherweise nicht das gleiche Maß an Vertrauen oder Community-Support wie etabliertere Browser wie Chrome oder Firefox.
  2. Kompatibilitätsprobleme: Einige Websites funktionieren aufgrund aggressiver Werbeblocker und Datenschutzeinstellungen möglicherweise nicht richtig.
  3. Leistungskompromisse: Das Blockieren von Anzeigen erhöht zwar die Geschwindigkeit, kann sich aber auch auf die Umsatzmodelle bestimmter Websites auswirken, die zur Finanzierung auf Anzeigen angewiesen sind.

Mullvad Browser

Profis:

  1. Open Source: Erhöht die Glaubwürdigkeit und Transparenz und spricht datenschutzbewusste Nutzer an.
  2. Mehrstufiger DNS-Leckschutz: Bietet robuste Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Benutzerdaten.
  3. Saubere, minimalistische Benutzeroberfläche: Bietet ein benutzerfreundliches Erlebnis mit verschiedenen visuellen Themen.
  4. Anpassbare Optionen: Unterstützt Cookie-Verwaltung, Proxy-Einstellungen und Geräteberechtigungskontrollen für mehr Datenschutz.
  5. Integrierte sichere Suchmaschinen: Enthält Optionen wie DuckDuckGo und Mojeek für eine sichere Suche.

Nachteile:

  1. Generischer Fingerabdruck: Weist allen Benutzern denselben Fingerabdruck zu, was Verdacht erregen und die Wirksamkeit bei der Umgehung von Fingerabdrucküberprüfungen einschränken kann.
  2. Eingeschränkte einzigartige Funktionen: Einige Funktionen, wie z. B. Cookie-Verwaltung und Proxy-Unterstützung, sind in vielen anderen Browsern verfügbar.
  3. Mögliche Kompatibilitätsprobleme: Ein veralteter Kern (Firefox 115) kann auf einigen Websites zu Funktionsproblemen führen.
  4. Nicht ideal für Unternehmen: Bietet möglicherweise nicht die erweiterten Sicherheitsmaßnahmen, die für den Betrieb eines Online-Geschäfts erforderlich sind.

Zusammenfassung des Vergleichs zwischen Brave und Mullvad Browser

  1. Fokus auf den Datenschutz: Beide Browser legen Wert auf die Privatsphäre der Nutzer, aber Brave bietet eine aggressivere Werbeblockierung und ein integriertes VPN, während Mullvad seinen Open-Source-Charakter und anpassbare Datenschutzfunktionen hervorhebt.
  2. Leistung: Brave bietet aufgrund seiner Werbeblocker-Funktionen im Allgemeinen ein schnelleres Surfen, während die Leistung von Mullvad aufgrund des veralteten Kerns und des generischen Fingerabdrucks leiden kann.
  3. Anwendungsfall: Brave eignet sich für Benutzer, die ein schnelles, datenschutzorientiertes Erlebnis mit zusätzlichen Funktionen wie einem KI-Assistenten suchen. Der Mullvad Browser ist vielleicht eher für Benutzer interessant, die Mullvad VPN bereits verwenden, aber er ist aufgrund seiner Einschränkungen weniger für diejenigen geeignet, die Online-Geschäfte betreiben.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen dem Brave Browser und dem Mullvad Browser von Ihren spezifischen Datenschutzbedürfnissen ab und davon, wie Sie den Browser verwenden möchten.

Häufig gestellte Fragen zum Mullvad Browser

F1: Ist der Mullvad Browser legitim?

Ja, Mullvad Browser wird als legitim angesehen. Es wurde von Mullvad entwickelt, einem seriösen VPN-Anbieter, der für seinen starken Fokus auf Privatsphäre und Sicherheit bekannt ist.

F2: Ist der Mullvad Browser dasselbe wie Tor?

Nein, Mullvad Browser ist nicht dasselbe wie Tor. Es enthält zwar einige Datenschutzfunktionen, die Tor ähneln, aber es verbindet sich über Mullvad VPN und nicht über das Tor-Netzwerk.

F3: Welche Engine verwendet der Mullvad Browser?

Der Mullvad Browser basiert auf Firefox und verwendet die Gecko-Engine, genauer gesagt eine veraltete Version (Firefox 115) in ihrer aktuellen Version.

F4: Welcher Browser ist sicherer als Tor?

Während Tor eine der sichersten Optionen für datenschutzorientiertes Surfen ist, könnten einige Benutzer in Betracht ziehen, spezielle datenschutzorientierte Browser wie Qubes OS mit Whonix oder das Tails OS für erhöhte Sicherheit zu verwenden, da sie zusätzliche Schutzebenen bieten. Letztendlich hängt es jedoch von den konkreten Anwendungsfällen ab.

F5: Ist der Mullvad-Browser für Android verfügbar?

Ab sofort ist der Mullvad Browser hauptsächlich für Desktop-Plattformen (Windows, macOS, Linux) verfügbar und hat keine dedizierte Version für Android. Benutzer müssen möglicherweise andere datenschutzorientierte Browser für die mobile Nutzung erkunden.


Verwandte Artikel