In der heutigen digitalen Welt ist der Datenschutz einer der wichtigsten Faktoren, der berücksichtigt werden muss. Unternehmen durchsuchen mehrere Websites für ihre Forschung und Entwicklung, möchten aber gleichzeitig ihre Identität nicht preisgeben. Dafür gibt es mehrere Gründe: die Privatsphäre der Wettbewerber, die Maskierung finanzbezogener Informationen, die Verschlüsselung von End-to-End-Nachrichten und so weiter. Die meisten Daten, die von den Host-Websites verfolgt werden, können gegen die surfende Partei verwendet werden, nicht unbedingt für kriminelle Aktivitäten, aber es kann so einfach sein wie das Spammen von Werbung.
Sobald ein Kunde seine Identität geheim hält, hat er die völlige Freiheit, ohne Angst im gesamten Internet zu surfen. Es gibt mehrere datenschutzorientierte Anwendungen, die solche Funktionen bieten. Bei solchen sicherheitsorientierten Anwendungen ist Qualität ein Schlüsselfaktor. Ein einziger Mangel an Qualität oder Funktionalität kann das Gesamtziel der Anwendung gefährden, indem die Sicherheit gefährdet wird. Daher werden wir in diesem Artikel anhand eines Beispiels aus der Praxis untersuchen, wie Testautomatisierungsstrategien für ein effektives Testen von datenschutzorientierten Anwendungen implementiert werden können.
Datenschutzorientierte Anwendungen sind eines der nützlichsten Tools zum Schutz der Privatsphäre der Benutzer beim Surfen im Internet. Es gibt verschiedene Arten von Datenschutz , die diese Tools bieten - verschlüsselte Kommunikation, Anti-Tracking-Mechanismen, anonymes Surfen und Identitätsschutzfunktionen. Diese Anwendungen gewährleisten den Datenschutz auf verschiedene Weise, z. B. durch das Verbergen von IP-Adressen, Browserdetails oder Geräteidentifikation. Wenn diese Details maskiert werden, hat die Tracking-Partei keinerlei Informationen über den Benutzer.
Die Wahrung der Privatsphäre ist aus mehreren Gründen von größter Bedeutung:
Wenn Sie eine datenschutzorientierte Anwendung erstellen, müssen alle diese Szenarien vor dem Start berücksichtigt und getestet werden.
Das Testen von Datenschutzanwendungen erfordert einen anderen Ansatz als die üblichen. Diese sind:
Wenn Sie Ihre Datenschutzanwendung starten, muss sie in allen möglichen Umgebungen getestet worden sein. Es ist nicht möglich, sie in realen Umgebungen zu testen, da dies die Schwachstellen der Anwendung aufdecken und den realen Betrieb stören kann. Das Erstellen isolierter Testumgebungen ist hier die Lösung. Um solche Testumgebungen zu erstellen, können Tools wie Docker und Kubernetes verwendet werden. Sie simulieren die reale Umgebung, während sie alle Abhängigkeiten der Anwendung in einen geschlossenen Container packen. Dies ermöglicht isolierte Tests in jeder Art von Umgebung, ohne dass sich dies außerhalb des geschlossenen Behälters auswirkt.
testRigor kann als codeloses Automatisierungstestwerkzeug zur Simulation einer solchen Testumgebung verwendet werden. Alles, was Sie tun müssen, ist, Befehle in natürlicher Sprache zu schreiben, und es werden die Testfälle generiert und ausgeführt.
Nachfolgend finden Sie z.B. die Liste der Befehle für die Anmeldemethode auf Dicloak in einer simulierten Umgebung in testRigor.
Sobald Sie auf Ausführen klicken, werden diese Schritte ausgeführt und Screenshots für jeden Schritt erstellt. Im letzten Schritt wird überprüft, ob die Anmeldung erfolgreich war, und das Dashboard wird angezeigt.
Ein Testautomatisierungstool muss verwendet werden, um die Sitzungen zu simulieren, mit denen die Anwendung auf ihre Sitzungs- und Identitätsdatenschutzfunktionen getestet werden kann. Durch solche Tests können Tester sicherstellen, dass die Anwendung in der Lage ist, Benutzerfingerabdrücke, Sitzungsdaten und Umgebungsvariablen effektiv zu verbergen, während sie online auf einer Website surfen. Diese Art des Browsens kann mit einem Testtool simuliert werden. Es sollte keine Konflikte zwischen verschiedenen Konten geben, wenn die Multi-Account-Funktionalität der Anwendung getestet wird. Sobald diese Sicherheitstests abgeschlossen sind, können Sie sicher sein, dass die Anti-Erkennungsfunktion oder die Sitzungsisolation ordnungsgemäß funktioniert.
Die Sicherung sensibler Daten ist eine der wichtigsten Funktionen für eine Datenschutzanwendung. Während des Tests müssen synthetische Testdaten generiert werden, auf denen die Anwendung ausgeführt werden muss. Während diese Daten zum Ausführen der Anwendung verwendet werden, muss das Testtool überprüfen, ob die Daten nicht verloren gehen und dass sie vollständig gesichert sind. Dazu gehört eine umfassende Funktionsprüfung des wichtigsten Aspekts der Anwendung. Eine der nützlichsten Techniken für die Anti-Tracking-Sicherheit besteht darin, einen Proxy für Ihre Webanwendung zu erstellen. Schauen wir uns an, wie es mit testRigor für die Datenschutzanwendung Dicloak gemacht wird.
Die folgenden Schritte zeigen die Proxy-Erstellungsbefehle auf testRigor für die Dicloak-Anwendung.
Die obigen Befehle melden sich bei der Dicloak-Anwendung an und öffnen den Abschnitt zum Erstellen eines Proxys, in dem die obigen Details wie folgt ausgefüllt werden:
Nachdem diese Schritte ausgeführt wurden, wird der Proxy von der Testautomatisierungsplattform erstellt und anhand des folgenden Screenshots überprüft.
Die Zukunft der Testautomatisierung für datenschutzorientierte Anwendungen ist äußerst intelligent. KI-gestützte Testautomatisierungstools erkennen jedes Datenleck in der simulierten Umgebung und benachrichtigen die Benutzer. Sie können eine bessere Testabdeckung bieten, Testskripte automatisch generieren und sie sogar selbst reparieren, um sie an die wachsenden Anforderungen der Software anzupassen. Datenschutzbestimmungen können durch Compliance-Regeln überprüft werden, die in die Testplattformen eingebettet sind, während Funktionstests durchgeführt werden.
Sobald die Anwendung veröffentlicht wurde, hören die Tests hier nicht auf. Eine kontinuierliche Überwachung ist unerlässlich, um Anomalien zu erkennen und ungewöhnliches Verhalten zu erkennen. QA-Teams müssen sofort benachrichtigt werden, um einen Hotfix für solche Fälle bereitzustellen. Dynamische Umgebungen müssen für alle möglichen Szenarien des Testens solcher Anwendungen simuliert werden, um eine robuste Leistung zu gewährleisten. Datenschutz ist eine nicht verhandelbare Anforderung, und es könnte katastrophal sein, sie manuellen Tests zu unterziehen, da sie anfällig für menschliche Fehler ist. Testautomatisierung ist die Komplettlösung für das Testen solcher unternehmenskritischen Anwendungen.