Zurück

So verwenden Sie die Webversion von Instagram. Verpassen Sie nicht diesen Artikel, um mehr über Instagram zu erfahren

avatar
24 Okt. 20250 min lesen

Teilen mit

  • Link kopieren

Instagram hat derzeit über 1 Milliarde monatlich aktive Nutzer weltweit.Die Daily Stories-Funktion von Instagram wird mehr als 500 Millionen Mal genutzt, und Instagram-Nutzer genießen täglich mehr als 400 Millionen Beiträge. Laut dem neuesten Instagram-Bericht 2024 verzeichneten kleine Marken mit weniger als 100.000 Followern einen Anstieg der Story-Klickraten um 35 %, während Markenbeiträge mit weniger als 10.000 Followern einen Anstieg der Reichweite um 17 % verzeichneten.

Immer mehr Außenhandelshändler und grenzüberschreitende E-Commerce-Unternehmen nutzen Instagram, um ihre internationalen Märkte zu erweitern.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die Webversion von Instagram verwenden, vergleichen die Unterschiede zwischen der Webversion und der mobilen App und geben einige praktische Tipps zur Verbesserung der Effizienz und Leistung. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein langjähriger Nutzer von Instagram sind, dieser Artikel bringt Ihnen neue Perspektiven und interessante Ideen.

Was ist Instagram?

Instagram ist eine Social-Media-Plattform zum Teilen von Bildern und Videos, die 2010 ins Leben gerufen wurde. Ursprünglich wurde es als reine Mobile-App entwickelt, damit Benutzer ganz einfach Fotos aufnehmen, sie mit den integrierten Filtern bearbeiten und in sozialen Medien teilen können. Mit seinem stetigen Wachstum hat sich Instagram zu einer der beliebtesten Plattformen der Welt entwickelt, die sich jetzt im Besitz von Meta (ehemals Facebook) befindet.

Benutzer können Instagram auf viele Arten nutzen, sie können sich auf ihren Telefonen oder Computern anmelden, indem sie die APP herunterladen oder direkt über die Website darauf zugreifen. Dieser Artikel leitet die Leute hauptsächlich an, Instagram auf der Website so gründlich wie möglich zu verwenden.

So verwenden Sie die Webversion von Instagram

Zugang und Anmeldung

  1. Öffnen Sie einen beliebigen Webbrowser (Chrome, Firefox, Safari, Edge usw.).
  2. Besuchen Sie https://www.instagram.com/ Website.
  3. Auf dieser Seite gelangen Sie direkt zur Anmeldeseite von Instagram. Wenn Sie bereits ein Konto haben: Geben Sie Ihren Benutzernamen/Ihre E-Mail-Adresse/Telefonnummer und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie noch kein Konto haben: Wählen Sie "Registrieren", um ein neues Konto zu erstellen.

Wenn Sie bereits ein Facebook-Konto haben, können Sie sich damit mit einer direkten IP-Adresse bei Instagram anmelden.

Übersicht über die Benutzeroberfläche

Nach erfolgreicher Anmeldung werden Sie zurStartseiteweitergeleitet Dies ist die Hauptschnittstelle der Webversion von Instagram. Die Benutzeroberfläche ähnelt der der mobilen App, aber es gibt einige wichtige Unterschiede:

  • Startseite: In der Mitte des Bildschirms sehen Sie Fotos und Videos von den Konten, denen Sie folgen.
  • Seitliche Navigationsleiste: Enthält Funktionen wie "Startseite", "Suchen", "Entdecken" und "Rollen".
  • Obere Leiste: Zeigt die Story-Funktion an.

Die Benutzeroberfläche ist so optimiert, dass Sie die Hauptfunktionen des Browsers problemlos verwenden können!

Mit Beiträgen interagieren

Der untere Teil jedes Instagram-Posts in der Webversion enthält die Grundfunktionen:

  • Gefällt mir: Klicken Sie auf das Herzsymbol, um Ihre Sympathie auszudrücken.
  • Kommentar: Klicken Sie auf das Blasensymbol, um einen Kommentar hinzuzufügen oder auf einen Kommentar zu antworten.
  • Teilen: Klicke auf das Pfeilsymbol, um den Beitrag per Nachricht oder in Stories an jemanden zu senden.
  • Diese Aktionen erleichtern die Interaktion mit Ihren Inhalten und die Verbindung mit Ihrer Community.

Funktionsvergleich zwischen Instagram-Webversion und APP

Livestream-Funktion

  • Web-Version:

Derzeit wird Livestreaming nicht unterstützt. Benutzer können Livestreams von anderen Konten nur im Browser ansehen.

  • APP:

Erlauben Sie Benutzern, einen Livestream zu starten oder daran teilzunehmen. Unterstützt die Interaktion mit dem Publikum durch Kommentare und Ausdrücke in Echtzeit.

Interaktion mit Nachrichten

  • Web-Version:

Grundlegende Unterstützung wie das Senden und Empfangen von Direktnachrichten (DMs). Benutzer können private Nachrichten im Browser anzeigen und beantworten.

  • APP:

Bieten Sie ein vollständiges interaktives Nachrichtenerlebnis, einschließlich: Senden Sie Fotos, Videos. Verwenden Sie Schnellantworten. Eingebaute Sticker und GIFs.

Erkunden und Durchsuchen von Seiten

  • Web- und APP-Version:

Beide unterstützen die personalisierte Inhaltserkennung und die Suche nach Konten, Hashtags oder Inhalten nach Interessen. Webversion: Besser geeignet, wenn Sie auf einem großen Bildschirm suchen möchten, ist die Bedienung schneller und bequemer.

Einblicke

  • APP:

Für Verkäufer bietet das integrierte Insights-Tool detailliertere Daten zu: Kontoleistung. Objektanalyse (demografisch). Wirksamkeit von Beiträgen und Kampagnen.

  • Web-Version:

Eingeschränkt in Bezug auf Analysetools, die keine detaillierten Daten wie die App liefern.

Unterstützung für Tools von Drittanbietern

Wenn Sie die Webversion von Instagram verwenden, können Sie eine Vielzahl von Tools von Drittanbietern integrieren, um Ihr Konto effektiver zu verwalten und zu betreiben, wie zum Beispiel:

1.Bild-Download-Manager

Tools wie Image Downloader oder DownAlbum:Unterstützt das Massenherunterladen von Fotos und Videos von Instagram. Sehr nützlich für internationale kommerzielle Marketingkampagnen, die viele Multimedia-Inhalte verarbeiten müssen.

2. Automatisierungstools

Beispiel:DICloak RPA: Automatisieren Sie interaktive Aufgaben wie Likes und Kommentare. Steigern Sie die Kontoaktivität, sparen Sie Zeit und verbessern Sie die Interaktionseffizienz.

Vorteile der Webversion von Instagram für die Verwaltung von Konten und Inhalten in mehreren Ländern

Einfaches Posten und Verwalten von Inhalten

1. Erstellen und verwalten Sie Inhalte effizient auf Ihrem Computer

Erstellung langer Texte: Die Webversion macht es einfach, lange Flyer zu schreiben oder lange Gespräche mit Kunden zu führen. Sie können den Inhalt nach Belieben kopieren, einfügen oder bearbeiten.

Direkt von Ihrem Computer hochladen: Bilder und Videos können direkt aus der Bibliothek Ihres Computers hochgeladen werden, ohne die Datei auf Ihr Telefon zu übertragen, was den Prozess vereinfacht und die Leistung erhöht.

2. Zentralisierte Verwaltung von Inhaltsbibliotheken:

Computer bieten besseren Speicherplatz und Organisationsraum für Bilder, Videos und Werbematerialien und unterstützen so ein effizientes Dokumentenmanagement.

Einfache Verwaltung mehrerer Konten

  • Verwenden Sie einen Browser, um mehrere Konten zu eröffnen: Die Webversion ermöglicht es Ihnen, die Funktion "Browserprofile" zu verwenden, um mehrere Instagram-Konten gleichzeitig zu verwalten. Dies ist nützlich für Unternehmen, die in vielen Ländern und Regionen tätig sind.
  • Sicherheit bei der Kontoverwaltung: Wenn mehrere Konten sicher verwaltet werden müssen, können Tools wie DICloak bei der besseren Automatisierung und Sicherheit helfen.

Planen Sie Ihre Inhalte und Beiträge im Voraus

Für grenzüberschreitende internationale und E-Commerce-Unternehmen ist die Planung und Veröffentlichung im Voraus entscheidend, um eine Online-Präsenz aufrechtzuerhalten und die Zeit effektiv zu verwalten.

1. Verwenden Sie ein Social-Media-Management-Tool

  • Empfehlungstools: Plattformen wie Buffer, Hootsuite und Later unterstützen die automatische Planung von Beiträgen auf Instagram.
  • Integration von Inhaltskalendern: Dieses Tool verfügt über eine intuitive Kalenderoberfläche, mit der Sie Ihre Beiträge täglich, wöchentlich oder monatlich detailliert planen können.
  • Nutzen Sie die Vorteile von Veranstaltungen und Feiertagen: Synchronisieren Sie Inhalte mit besonderen Anlässen wie Feiertagen, Werbeaktionen oder Branchenveranstaltungen.

2. Entwickeln Sie eine Content-Strategie

  • Bestimmen Sie das Thema und die Häufigkeit der Beiträge: Planen Sie basierend auf Ihrer Zielgruppe und Ihren Geschäftszielen klar die Art der Inhalte (Bilder, Videos, Artikel) und die Häufigkeit der Beiträge (wöchentlich oder monatlich).
  • Erstellen Sie ein Content-Repository: Bereiten Sie hochwertige Produktbilder, Videos oder Bildungsdiagramme im Voraus vor, um sie bei Bedarf verwenden zu können.

3. Beiträge bearbeiten und organisieren

  • Bild-/Videobearbeitung: Verwenden Sie professionelle Tools wie Adobe Photoshop und Canva, um Bilder und Videos zu bearbeiten, die eine höhere Qualität als mobile Apps bieten.
  • Schreiben Sie überzeugende Inhalte: Nutzen Sie eine Computertastatur für eine schnelle Erstellung und fügen Sie die richtigen Hashtags (#) hinzu, um die Barrierefreiheit zu erhöhen.

4. Verfolgung und Moderation von Inhalten

  • Post-Performance-Analyse: Verfolgen Sie die Anzahl der Likes, Kommentare und Shares, um die Leistung jedes Beitrags zu bewerten.
  • Engagieren Sie sich rechtzeitig: Auch wenn der Beitrag im Voraus geplant ist, nehmen Sie sich die Zeit, auf Kommentare und Nachrichten zu antworten, um eine gute Beziehung zu den Kunden aufrechtzuerhalten.

Hinweise beim Einloggen in die Webversion von Instagram

1. Überprüfen Sie Ihre Anmeldeinformationen

Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Benutzernamen oder die richtige E-Mail-Adresse/Telefonnummer und das richtige Passwort eingeben. Speichern Sie Passwörter nicht auf öffentlichen Computern oder nicht vertrauenswürdigen Geräten.

2. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Für zusätzliche Sicherheit aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung in Ihren Sicherheitseinstellungen. Dazu müssen Sie jedes Mal einen Bestätigungscode eingeben, wenn Sie sich von einem neuen Gerät aus anmelden.

3.Melden Sie sich nach Gebrauch ab

Denke immer daran, dich abzumelden, wenn du Instagram auf einem anderen Gerät als deinem verwendest. Um sich abzumelden, klicken Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Abmelden.

4. Mehrere Konten sicher verwalten

Wenn Sie mehrere Konten verwalten müssen, verwenden Sie Support-Tools wie DICloak oder eröffnen Sie Konten in eigenständigen Browsern, um zu vermeiden, dass Sie gesperrt oder für verdächtige Aktivitäten markiert werden.

5. Überprüfen Sie die Informationen zum Konto

Überprüfen und aktualisieren Sie regelmäßig Ihre E-Mail-Adresse und die zugehörige Telefonnummer, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Konto wiederherstellen können, wenn Sie den Zugriff verlieren.

Melden Sie sich mitDICloak bei mehreren Instagram-Konten im Web an

Wenn Sie sich sicher anmelden und mehrere Konten in der Webversion von Instagram verwalten müssen, kann die Verwendung eines Anti-Detect-BrowsersDICloakdazu beitragen, die Sicherheit und Effizienz erheblich zu verbessern. Hier erfahren Sie, wie Sie die Funktionen vonDICloaknutzen können, um die Verwaltung Ihres Instagram-Kontos zu optimieren:

Schutz vor Fingerabdrücken und Datenisolierung

  • DICloak ermöglicht es Benutzern, eine unabhängige Browserumgebung für jedes Konto zu konfigurieren, einschließlich IP-Adressen, Browser-Fingerabdrücken und mehr.
  • Die Cookies und der Cache jeder Browserumgebung sind unabhängig und nicht widersprüchlich.
  • Durch die Simulation der Eigenschaften verschiedener Geräte und Betriebssysteme trägt DICloak dazu bei, das Risiko zu verringern, dass Konten von der Plattform verfolgt oder gesperrt werden.

Verwalten mehrerer Konten

  • DICloak unterstützt die Verwaltung mehrerer Instagram-Konten auf demselben Gerät.

  • Jedes Konto wird in einer unabhängigen Browserumgebung platziert, wodurch sichergestellt wird, dass die Konten nicht miteinander verknüpft sind, wodurch das Risiko verringert wird, von der Plattform entdeckt zu werden.

Unterstützt effektive Teamarbeit

  • Wenn Sie ein Team haben, das mehrere Konten verwalten muss, bietet DICloak leistungsstarke Funktionen für die Zusammenarbeit, darunter: Mitgliedergruppierung. Konfigurieren Sie Berechtigungen für jedes Mitglied. Isolieren Sie Daten zwischen Teammitgliedern.

Automatisierung mit RPA

  • DICloak bietet umfangreiche RPA-Vorlagen und unterstützt die Anpassung von RPA-Skripten (Robotic Process Automation), die Ihnen helfen, sich wiederholende Aufgaben wie Artikelinteraktionen und die Verfolgung neuer Konten zu automatisieren. Dies trägt dazu bei, die Arbeitskosten zu senken und die Arbeitseffizienz zu steigern.

Häufig gestellte Fragen zum Instagram-Web-Login (FAQs)

1.Wie kann ich mich mit einem Webbrowser bei Instagram anmelden?

Sie können sich bei der Webversion von Instagram anmelden, indem Sie:

  • Gehen Sie zu www.instagram.com.
  • Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse/Telefonnummer und Ihr Passwort ein.
  • Tippen Sie auf "Anmelden", um auf das Konto zuzugreifen.

2.Ich habe mein Instagram-Passwort vergessen, wie kann ich es wiederherstellen?

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben:

  • Klicken Sie auf der Anmeldeseite auf "Passwort vergessen?".
  • Geben Sie die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein, die mit Ihrem Konto verknüpft ist.
  • Befolgen Sie die Anweisungen in der E-Mail oder SMS-Nachricht, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

3.Kann ich mich mit einem Webbrowser bei mehreren Instagram-Konten anmelden?

Ja, Sie können sich bei mehreren Konten anmelden, indem Sie:

  • Verwenden Sie die Funktion "Konten wechseln" von Instagram, um zwischen Konten zu wechseln.
  • Oder eröffnen Sie Konten in verschiedenen Browserfenstern oder verwenden Sie einen Anti-Erkennungs-Browser wie DICloak für eine sicherere Kontoverwaltung.

4.Warum kann ich mich nicht bei der Webversion von Instagram anmelden?

Möglicherweise treten die folgenden Probleme auf:

  • Falscher Benutzername oder falsches Passwort: Überprüfen Sie Ihre Anmeldedaten.
  • Instabile Netzwerkverbindung: Stellen Sie sicher, dass Sie über eine gute Internetverbindung verfügen.
  • Konto gesperrt: Instagram kann Ihr Konto vorübergehend sperren, wenn verdächtige Aktivitäten festgestellt werden. Überprüfen Sie Ihre E-Mail für weitere Details.

5.Welche Funktionen kann ich in der Webversion von Instagram verwenden?

Die Webversion bietet viele grundlegende Funktionen wie:

  • Melden Sie sich an und verwalten Sie Ihr Konto.
  • Beiträge ansehen, liken, kommentieren und teilen.
  • Lade Fotos und Videos in deinen Feed/Reels hoch.
  • Sieh dir Stories und Livestreams an (kann aber nicht live streamen). Einige erweiterte Funktionen wie das Bearbeiten komplexer Beiträge oder das Verwenden von Effekten sind jedoch nur in der mobilen App verfügbar.

Verwandte Artikel