Zurück

Beherrschung von Google MCC: Ein umfassender Leitfaden für Anfänger

avatar
24 Okt. 20250 min lesen
Teilen mit
  • Link kopieren

Die Verwaltung mehrerer Google Ads-Konten kann für Agenturen, Werbetreibende und Unternehmen eine komplexe Aufgabe sein. Glücklicherweise bietet Google MCC (My Client Center), das jetzt als Google Ads-Verwaltungskonto bekannt ist, eine All-in-One-Plattform, mit der Sie mehrere Konten effizient verwalten können. Ganz gleich, ob Sie die Abrechnung optimieren, die Leistung überwachen oder mehrere Konten schützen möchten, dieser Artikel bietet die Einblicke und Tools, die Sie benötigen, um das Beste aus Ihrem MCC-Erlebnis herauszuholen. Erfahren Sie mehr über Best Practices, Sicherheitstipps und fortschrittliche Lösungen für eine nahtlose Kontoverwaltung.

Was ist ein Google MCC-Konto? (Mein Kundencenter)

In der Welt von Google Ads steht Google MCC für My Client Center. Dabei handelt es sich um eine spezielle Art von Google Ads-Konto, die in erster Linie für Agenturen und Fachleute entwickelt wurde, die mehrere Kundenkonten auf einer zentralen Plattform verwalten. Vor kurzem hat Google den Kundencenter in Google Ads-Verwaltungskonto umbenannt, aber der Zweck bleibt derselbe. Lassen Sie uns die Grundlagen erkunden, die Sie wissen sollten, bevor Sie in dieses leistungsstarke Management-Tool eintauchen.

Gründe für die Verwendung eines Google Ads-Verwaltungskontos

Die Verwaltung mehrerer Google Ads-Konten kann überwältigend sein. MCC optimiert diesen Prozess, indem es ein einzelnes Dashboard bereitstellt, in dem Benutzer Folgendes tun können:

  • Konten anzeigen und verknüpfen: Greifen Sie an einem Ort auf alle verbundenen Konten zu, ohne sich wiederholt an- und abmelden zu müssen.
  • Verwalten mehrerer Konten: Führen Sie Massenaktionen durch, verfolgen Sie die Leistung und erstellen Sie Berichte für alle Konten gleichzeitig.

Wie viele Konten kann Google MCC verwalten?

Mit einem Google Ads-Verwaltungskonto können bis zu 85.000 verknüpfte Konten unterstützt werden, darunter Verwaltungskonten, aktive und aufgelöste Konten. Die Anzahl der aktiven Konten , die Sie verwalten können, hängt jedoch von Ihren durchschnittlichen monatlichen Ausgaben in den letzten 12 Monaten ab.

Ganz gleich, ob Sie eine Agentur sind, die Kampagnen für mehrere Kunden abwickelt, oder ein Unternehmen mit zahlreichen Werbekonten, Google MCC ist ein unverzichtbares Tool für ein effizientes Anzeigenmanagement.

Vorteile der Verwendung von Google MCC

Optimierte Kontoverwaltung

Einer der wichtigsten Vorteile von Google Ads MCC ist die Möglichkeit, mehrere Konten über ein einziges Dashboard zu verwalten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, ständig zwischen Konten zu wechseln, was Zeit spart und die Effizienz verbessert.

Zentralisierte Abrechnung

MCC ermöglicht es Unternehmen, ein zentrales Abrechnungskonto einzurichten, das Zahlungen für alle Kundenkonten an einem Ort ermöglicht. Das vereinfacht den Abrechnungsprozess, reduziert den administrativen Aufwand und minimiert das Fehlerrisiko.

Flexible Zugriffsebenen

Mit MCC können Unternehmen mehreren Benutzern unterschiedliche Zugriffsebenen zuweisen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit, egal ob mit Teammitgliedern oder Kunden. Für Agenturen ist diese Funktion besonders vorteilhaft, da sie es ihnen ermöglicht, die Zugriffsebene jedes Kunden zu kontrollieren und so sicherzustellen, dass sensible Kontodaten sicher bleiben.

Umfassende Performance-Einblicke

Mit dem Kundencenter erhalten Unternehmen einen zentralen Überblick über alle ihre Google Ads-Konten und -Kampagnen. Dies erleichtert die Überwachung von Leistungskennzahlen, die Identifizierung von verbesserungswürdigen Bereichen und die Implementierung von Optimierungen, die zu besseren Kampagnenergebnissen führen.

Warum verwenden Agenturen Google MCC?

Das Google Ads-Verwaltungskonto (Google MCC) ist ein leistungsstarkes Tool, das das Kampagnenmanagement für Agenturen vereinfacht. Hier ist der Grund, warum es eine Lösung der Wahl ist:

Zentralisierter Zugriff mit einem einzigen Login

Agenturen können mehrere Kundenkonten mit nur einem Login verwalten, sodass sie Leistungsberichte für mehrere Kampagnen nahtlos überwachen und erstellen können. Dadurch entfällt der Aufwand für das An- und Abmelden bei einzelnen Konten und spart Zeit und Mühe.

Optimierte Zusammenarbeit

Als Einzelhändler oder Werbetreibender ist es eine der effizientesten Möglichkeiten, Ihrer Agentur über das Kundencenter Zugriff auf Ihr Google Ads-Konto zu gewähren, damit sie Ihre Kampagnen überwachen und optimieren kann. Mit diesem Setup können Agenturen Updates, Strategieanpassungen und Leistungsverfolgung in Echtzeit durchführen.

Vereinfachte Kampagnen-Audits

Werbetreibende, die eine umfassende Überprüfung ihrer Kampagnen wünschen, können durch die Gewährung von MCC-Zugang an eine Agentur detaillierte Audits durchführen. Dadurch wird sichergestellt, dass Kampagnen für einen maximalen ROI optimiert werden, ohne dass Kontoanmeldeinformationen weitergegeben werden müssen.

Kurz gesagt, Google MCC ermöglicht es Agenturen, ein besseres Kampagnenmanagement zu ermöglichen, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und eine optimierte Zusammenarbeit mit ihren Kunden zu fördern.

So verknüpfen Sie Ihr AdWords-Konto mit dem My Client Center einer Agentur

Einer Agentur über Google MCC Zugriff auf Ihr AdWords-Konto zu gewähren, ist ein einfacher Vorgang. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sicherzustellen, dass der Übergang nahtlos verläuft:

Suchen Sie Ihre Kunden-ID

  • Melden Sie sich in Ihrem AdWords-Konto an.
  • Suchen Sie Ihre Kundennummer (eine 10-stellige Nummer) in der oberen rechten Ecke des Dashboards.

Teilen Sie Ihre Kundennummer mit der Agentur

  • Geben Sie diese ID an die Agentur weiter, die Ihre Kampagne verwaltet oder prüft.
  • Die Agentur sendet eine offizielle Zugriffsanfrage auf Ihr Konto.

Akzeptieren Sie die Zugriffsanforderung.

  • Melden Sie sich wieder in Ihrem AdWords-Konto an.
  • Klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Kontoeinstellungen aus dem Dropdown-Menü aus.
  • Navigieren Sie in der oberen linken Ecke zu Kontozugriff.
  • Suchen Sie nach der Anfrage von der Agentur, klicken Sie auf Anfrage annehmen und bestätigen Sie dann mit OK.

Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, wird Ihr Konto erfolgreich mit dem My Client Center (Google MCC) der Agentur verknüpft. Dies gibt der Agentur die Möglichkeit, Ihre Kampagnen effektiv zu überwachen und zu verwalten und gleichzeitig Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten.

Warum gibt es mehrere Google Ads-Konten?

Die Verwaltung mehrerer Google Ads-Konten bietet Werbetreibenden, Agenturen und Unternehmen erhebliche Vorteile. Hier sind die Gründe, warum du in Erwägung ziehen solltest, mehrere Werbekonten zu erstellen und zu verwalten:

1. Backup-Konten für unerwartete Sperrungen

Google Ads-Konten werden manchmal unerwartet gesperrt. Indem Sie Reservekonten haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Kampagnen aktiv bleiben, und schützen Ihre Werbemaßnahmen.

2. Vermeiden Sie negative Auswirkungen auf den gesamten Account

Die Ablehnung von Anzeigen oder Verstöße können sich negativ auf das gesamte Konto auswirken. Die Aufteilung von Kampagnen auf mehrere Konten minimiert das Risiko und stellt sicher, dass ein Problem nicht Ihre gesamte Werbestrategie gefährdet.

3. Personalisiertes Kundenmanagement

Für Agenturen, die mehrere Kunden verwalten, ermöglicht das Vorhandensein separater Konten maßgeschneiderte Strategien für jeden Kunden. Dieses Setup gewährleistet ein individuelles Targeting, Budgetmanagement und Reporting ohne Überschneidungen oder Verwirrung.

Methode 1: Verwalten mehrerer Konten mit Google MCC

Google Ads-Verwaltungskonten sind eine spezielle Lösung für die effiziente Verwaltung mehrerer Konten. Mit Google MCC können Nutzer mehrere Werbekonten über ein einziges Dashboard verknüpfen, überwachen und verwalten.

Hauptmerkmale von Google MCC:

  • Sie können auf Tausende von Google Ads-Konten zugreifen und diese verwalten.
  • Überwachen Sie leistungskennzahlen über Konten hinweg mit einer einzigen Anmeldung.
  • Implementieren Sie kontoweite Strategien bei gleichzeitiger Beibehaltung des individuellen Kampagnenmanagements.
  • Wichtiger Hinweis:
  • Google lässt zwar mehrere Konten zu, aber das Erstellen mehrerer Google Ads-Konten für dasselbe Projekt, z. B. das Schalten von Anzeigen für dieselbe Website oder Domain, kann als "unfairer Vorteil" angesehen werden. Diese Praxis kann zur Sperrung des Kontos führen, was sich möglicherweise auf alle verknüpften Konten auswirken kann. Verwenden Sie Google Ads MCC verantwortungsbewusst, um solche Probleme zu vermeiden.

Methode 2: Verwenden von Multi-Accounting-Browsern für mehr Sicherheit

Browser mit mehreren Konten bieten eine fortschrittlichere und sicherere Möglichkeit, mehrere Google MCC-Konten zu verwalten. Diese Tools stellen sicher, dass Google jedes Konto als unabhängigen Nutzer erkennt, wodurch das Risiko verringert wird, dass andere Konten gesperrt werden.

Vorteile von Multi-Accounting-Browsern:

  1. Eindeutige Browser-Fingerabdrücke: Jedem Browserprofil wird ein eindeutiger digitaler Fingerabdruck zugewiesen, der sicherstellt, dass Konten als separate Entitäten angezeigt werden.
  2. Sicherheit für mehrere Konten: Wenn ein Konto gesperrt wird, bleiben andere davon unberührt.
  3. Optimierte Verwaltung: Diese Browser bieten eine zentrale Schnittstelle für die Verwaltung von Konten auf mehreren Plattformen, nicht nur in Google Ads.
  4. Anpassung und Freigabe: Werbetreibende können Profile einfach anpassen und den Zugriff sicher mit Teammitgliedern teilen.

Wie die Multi-Accounting-Technologie funktioniert

Jedes Browserprofil fungiert als eigenständige Umgebung mit eigenen Cookies, Verlaufs- und Benutzereinstellungen. Sie können sich über ein separates Browserprofil in jedem Google Ads-Konto anmelden, um Kontoüberschneidungen zu vermeiden und den Datenschutz zu gewährleisten.

Google Ads-Kontoverwaltung im Vergleich zum Browser mit mehreren Konten

MerkmalGoogle Ads-Verwaltungskonto (Google MCC)Multi-Accounting-Browser
Konto-LimitsDie Limits für aktive Konten hängen von den durchschnittlichen monatlichen Werbeausgaben ab, wobei die Gesamtobergrenze bei 85.000 Konten liegt.Praktisch unbegrenzt viele aktive und gekündigte Konten.
SicherheitWenn das MCC gesperrt wird, kann nicht mehr auf alle verknüpften Konten zugegriffen werden. Richtlinienverstöße in einem Unterkonto können sich auf andere Konten auswirken.Konten sind vollständig isoliert. Google kann keine Konten verknüpfen, sodass die Sperrung eines Kontos keine Auswirkungen auf andere Konten hat.
AnpassungEingeschränkte Anpassung. Benutzer können Layouts nicht neu anordnen oder personalisierte Dashboards erstellen.Vollständig anpassbar. Passen Sie Profiltabellenfelder an, ordnen Sie Layouts neu an und passen Sie Workflows für eine bessere Verwaltung an.
BenutzererfahrungKomplexe Benutzeroberfläche, insbesondere für Anfänger, die oft externe Anleitung erfordert.Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche. Ein übersichtliches Design in einem einzigen Fenster für die effiziente Verwaltung mehrerer Konten.
BenachrichtigungenSendet Benachrichtigungen für alle verknüpften Konten, was überwältigend sein kann.Benachrichtigungen sind spezifisch für das aktive Browserprofil, sodass Kontobenachrichtigungen fokussiert und verwaltbar bleiben.

Best Practices für die Verwaltung mehrerer Google MCC-Konten

Gehen Sie auf die DICloak-Website und laden Sie die Anwendung auf Ihr Gerät herunter. Die App ist sowohl für macOS als auch für Windows verfügbar. Registrieren Sie ein Konto über Google, Telegram oder E-Mail.

Der kostenlose Plan von DICloak ist ein Leben lang verfügbar. Wenn die grundlegenden Funktionen jedoch nicht Ihren Anforderungen entsprechen, können Sie auf einen Premium-Plan upgraden.

Nachdem Sie sich angemeldet haben, landen Sie auf dem Profil-Dashboard. Profile in DICloak sind isolierte Browsersitzungen, die verhindern, dass Plattformen Konten verknüpfen. Erstellen wir nun ein neues Profil.

1. Legen Sie Ihren Profilnamen fest: Sie können Ihr Profil bei der Erstellung benennen oder später bearbeiten.

2.Ändern Sie Ihr Betriebssystem: Sie können Ihren Benutzeragenten manuell auswählen oder automatisch generieren.

3.Verbinden Sie sich mit einem Proxy: Stellen Sie eine Verbindung über einen lokalen Proxy oder einen Proxy eines Drittanbieters ohne Einschränkungen her. Testen Sie Ihre IP-Verbindung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Weisen Sie jedem Konto einen eindeutigen Proxy zu. Mehrere Proxys können in großen Mengen von Drittanbietern importiert werden. Sehen Sie sich unsere Liste der vertrauenswürdigen Proxy-Anbieter an, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Erklärung: Welchen Proxy-Typ benötige ich?

Proxy für Privathaushalte

  • Vorgehensweise: Simuliert die IP-Adresse eines normalen Desktop-Computers.
  • Am besten geeignet für: Benutzer, die eine kostengünstige und sichere Option für die Verwaltung von Konten suchen.
  • Warum wählen: Proxys für Privathaushalte sind ideal für die meisten Anwendungsfälle, da sie echtes Benutzerverhalten nachahmen, was die Erkennung erschwert.

Mobiler Proxy

  • Was es tut: Bietet eine mobile IP, die eine zusätzliche Ebene der Anonymität bietet.
  • Ideal für: Szenarien, in denen das Erkennungsrisiko hoch ist und maximale Sicherheit unerlässlich ist.
  • Warum sollten Sie sich dafür entscheiden: Diese Proxys sind schwieriger zu erkennen, aber mit höheren Kosten verbunden, wodurch sie für sensible Vorgänge geeignet sind.

Proxy für Rechenzentren

  • Was es tut: Bietet IPs aus Rechenzentren, wodurch sie sehr kostengünstig sind.
  • Am besten geeignet für: Geräte mit einer hohen Vertrauensstufe, z. B. Profile mit einer langen Historie aktiver Nutzung und ohne Sperrungen.
  • Warum sollten Sie sich dafür entscheiden: Sie sind zwar erschwinglich, aber weniger sicher, insbesondere bei der Verwendung von gemeinsam genutzten IPs, und eignen sich besser für Anwendungen mit geringem Risiko.

4.Fügen Sie Ihr Konto hinzu: Fügen Sie Ihre Plattformkonten hinzu, indem Sie Ihre Anmeldedaten eingeben. Der Browser merkt sich diese sicher.

5.Legen Sie die allgemeinen und erweiterten Einstellungen fest: Passen Sie Einstellungen wie Datensynchronisierung und Browsereinstellungen an.

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Öffnen" neben Ihren Profilen. Jedes Profil wird in einem neuen, vollständig isolierten Fenster geöffnet. Dies gewährleistet Privatsphäre und Sicherheit für jede Sitzung, nicht nur visuell, sondern auch betrieblich.

Einzigartige digitale Fingerabdrücke und Proxys werden auf jedes Profil angewendet. Dadurch wird sichergestellt, dass in Google Ads nicht mehrere Profile erkannt werden können, die von einem einzigen Nutzer verwaltet werden.

Häufig gestellte Fragen zu Google MCC

Was ist Google MCC?

Der Google Ads-Manager (ehemals "Mein Kundencenter" oder Google MCC) ist eine einfache Möglichkeit, Google Ads-Kampagnen für Ihre Kunden zu verwalten und zu verwalten.

Wie bekomme ich ein MCC-Konto?

Rufen Sie die Startseite des Google Ads-Verwaltungskontos auf und klicken Sie auf Verwaltungskonto erstellen. Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse an, die Sie für die Verwaltung Ihres neuen Verwaltungskontos verwenden möchten.

Definition von Google MCC

Mit Google MCC können Nutzer mehrere Kundenkonten und Kampagnen erstellen und verwalten, Budgetobergrenzen festlegen und den Zugriff für verschiedene Nutzer verwalten. Auf diese Weise können Unternehmen auf effiziente Weise mehrere Google Ads-Konten verwalten, ohne sich bei jedem Konto an- und abmelden zu müssen.

Verwandte Artikel