Zurück

Ich habe einen 5-stelligen Markenpartnerschaftsvertrag abgelehnt... Hier ist der Grund | Wann sollten Markenpartnerschaften abgelehnt werden?

avatar
23 Okt. 20250 min lesen

Teilen mit

  • Link kopieren
  1. Warum ich einen fünfstelligen Sponsoring-Deal abgelehnt habe
  2. Die Bedeutung der Ausrichtung an Markenwerten
  3. Produkte ausprobieren, bevor sie beworben werden
  4. Sicherstellung des fairen monetären Werts in Personengesellschaften
  5. Häufig gestellte Fragen

Warum ich einen fünfstelligen Sponsoring-Deal abgelehnt habe

Reden wir über die Zeit, in der ich einen fünfstelligen Sponsorenvertrag abgelehnt habe. Klingt für Sie vielleicht lächerlich. Manchmal denke ich daran zurück und denke nur: Was, warum? Aber weißt du was, ich hatte meine Gründe. Und ich habe das Gefühl, dass ich Ihnen zwar beibringe, wie Sie diese Angebote bekommen, aber nicht wirklich, wann Sie sie ablehnen sollten. Das ist es, was das heutige Video sein wird. Hallo zusammen, mein Name ist Jade. Für diejenigen unter Ihnen, die neu sind, und wenn Sie nicht neu sind, dann hallo, willkommen zurück. Reden wir über die Zeit, in der ich einen wirklich großen Sponsorenvertrag abgelehnt habe. Zunächst möchte ich sagen, dass ich unglaublich dankbar bin, diese Art von Möglichkeiten überhaupt zu haben. Verstehen Sie mich nicht falsch.

Die Bedeutung der Ausrichtung an Markenwerten

Der erste und möglicherweise wichtigste Grund, einen Markendeal abzulehnen, ist, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht mit den Werten der Marke übereinstimmen. Das ist wirklich wichtig und es ist eine, die viele Leute vergessen zu überprüfen, weil wir heutzutage davon ausgehen, dass jede Marke die gleichen Überzeugungen hat und die gleichen Anliegen unterstützt wie wir. Nun, das ist leider nicht der Fall.

Produkte ausprobieren, bevor sie beworben werden

Der zweite Grund, eine Markenpartnerschaft abzulehnen, ist, wenn Sie ihre Produkte oder Dienstleistungen in der Vergangenheit nicht ausprobiert oder verwendet haben. Und wenn sie nicht bereit sind, Sie ihre Produkte und Dienstleistungen kostenlos ausprobieren oder nutzen zu lassen, bevor sie einem Partnerschaftsvertrag zustimmen. Wir alle wissen, dass es Influencer und Kreative gibt, die für alles werben, was ihnen in den Weg kommt, und sich nicht wirklich darum kümmern.

Sicherstellung des fairen monetären Werts in Personengesellschaften

Der dritte Grund für die Ablehnung einer Markenpartnerschaft ist, wenn der monetäre Wert der Markenpartnerschaft nicht fair ist. Beachten Sie, dass ich hier monetären Wert gesagt habe, weil es manchmal Angebote gibt, die verschenkt werden, die tatsächlich wirklich gut für Sie sind. Einige Leute haben wirklich starke Ansichten darüber, ob man mit einer Marke auf einer begabten Basis zusammenarbeiten sollte oder nicht.

Häufig gestellte Fragen

F: Warum haben Sie einen fünfstelligen Sponsoring-Deal abgelehnt?
A: Ich habe einen fünfstelligen Sponsoring-Deal abgelehnt, weil ich mich trotz des lukrativen Angebots nicht mit den Werten der Marke verbunden fühlte und beschloss, dass es das Beste war, den Deal abzulehnen.
F: Welche Bedeutung hat es, sich in Markenpartnerschaften an den Markenwerten auszurichten?
A: Die Ausrichtung an den Werten einer Marke ist bei Markenpartnerschaften von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass Ihre persönlichen Überzeugungen und Werte mit denen der Marke übereinstimmen, was zu einer authentischen Zusammenarbeit und einer stärkeren Verbindung zu Ihrem Publikum führt.
F: Warum ist es in Markenpartnerschaften wichtig, Produkte auszuprobieren, bevor sie beworben werden?
A: Das Ausprobieren von Produkten, bevor Sie sie bewerben, ist bei Markenpartnerschaften von entscheidender Bedeutung, da Sie so Produkte/Dienstleistungen, an die Sie glauben, wirklich unterstützen können. Es trägt auch dazu bei, Ihre Glaubwürdigkeit und Ihr Vertrauen bei Ihrem Publikum zu erhalten.
F: Wie wichtig ist es, einen fairen monetären Wert in Markenpartnerschaften zu gewährleisten?
A: Die Sicherstellung eines fairen monetären Werts in Markenpartnerschaften ist unerlässlich, um eine gesunde Beziehung zu Marken und Creatorn aufrechtzuerhalten. Es hilft beim Aufbau einer für beide Seiten vorteilhaften Partnerschaft und verhindert die Ausbeutung von Urhebern.

Verwandte Artikel