Codex vs Claude Sonnet 4.5: Der beste KI-Coding-Agent im Jahr 2025?

2025-10-22 12:158 min lesen

In diesem Video erkunden wir die neuen Funktionen von Codex, dem KI-Coding-Agenten von OpenAI, der mit cloud-basierten Coding-Lösungen wie Cloud Code konkurriert. Der Inhalt bietet einen anfängerfreundlichen Leitfaden zur Verwendung von Codex in verschiedenen IDEs wie VS Code und erklärt, wie man es mit browserbasierten Umgebungen integriert. Die Zuschauer erfahren etwas über den Installationsprozess, die Nutzungsbefehle und die Optionen, die für die Bereitstellung von Codex zur Verfügung stehen, welches derzeit ein kostenpflichtiges Abonnement erfordert. Das Video behandelt die Fähigkeiten von Codex bei der Erstellung grundlegender Coding-Aufgaben und bietet einen Vergleich mit anderen Coding-Agenten. Letztendlich wird die Notwendigkeit von Alternativen hervorgehoben und es werden Einblicke in die Auswahl der richtigen Werkzeuge für die Coding-Unterstützung angeboten, was in einer Demonstration der Leistung von Codex bei der Generierung von HTML, CSS und JavaScript für ein Beispielprojekt kulminiert.

Wichtige Informationen

  • OpenAI hat ein neues Update für Codex veröffentlicht, das ein direkter Konkurrent von Cloud Code ist, das von Enthropic lanciert wurde.
  • Codex ist derzeit nur für zahlende Nutzer von ChatGPT verfügbar.
  • Das Video zielt darauf ab, einen einsteigerfreundlichen Leitfaden zu bieten, wie man Codex in verschiedenen IDEs wie VS Code und direkt im Browser verwendet.
  • Codex kann mit einfachen Befehlen im Terminal installiert werden, was es Benutzern zugänglich macht, unabhängig davon, ob sie Mac oder Windows verwenden.
  • Benutzer können Codex für verschiedene Funktionen nutzen, einschließlich Programmierhilfe und Projektmanagement für Aufgaben wie das Erstellen von Landing Pages oder Dashboards.
  • Die Leistung von Codex und das Benutzererlebnis im Vergleich zu anderen Werkzeugen wie Cloud Code und Augmentierungswerkzeugen werden im Video untersucht.
  • Der Moderator betont, dass Codex zwar funktional ist, es aber länger dauern kann, um einfachere Aufgaben im Vergleich zu anderen Werkzeugen zu erledigen.

Zeitlinienanalyse

Inhaltsstichwörter

OpenAI Codex

OpenAI hat ein Update für Codex veröffentlicht, einen Konkurrenten von Cloud-Code-Diensten, das derzeit nur für zahlende Nutzer von ChatGPT Plus verfügbar ist. Das Video bietet eine einsteigerfreundliche Anleitung, wie man Codex in verschiedenen IDEs wie Cursor, Windsurf oder VS Code und direkt im Browser verwenden kann.

Installation von Codex

Das Video beschreibt, wie man Codex auf einem Computer installiert, indem man einen Terminalbefehl verwendet. Es erklärt die Notwendigkeit, ein zahlender Abonnent zu sein, um auf Codex zuzugreifen, und demonstriert die Nutzung als IDE-Erweiterung.

Verwendung von Codex

Demonstriert die Verwendung von Codex für Programmieraufgaben direkt im Terminal, vergleicht die Leistung und Benutzerfreundlichkeit mit anderen KI-Programmierungsassistenten wie Googles Jules und betont die Verbesserung der Produktivität und der Codeüberprüfungsprozesse.

Integration mit GitHub

Codex kann in den Workflow eines Nutzers integriert werden, indem es mit GitHub-Konten verknüpft wird. Das Video zeigt, wie man ein GitHub-Repository auswählt und diese Verbindung nutzt, um Codieraufgaben zu verbessern.

Leistungsbewertung

Das Video diskutiert die Leistung von Codex und kritisiert seine Geschwindigkeit und Effizienz beim Abschluss von Aufgaben im Vergleich zu anderen KI-Modellen. Es wird vorgeschlagen, dass Codex manchmal schwächer abschneidet, insbesondere bei einfacheren Aufgaben.

IDE-Erfahrung

Erklärt das Benutzererlebnis bei der Verwendung von Codex in beliebten IDEs und betont die Vorteile einer benutzerfreundlichen Oberfläche im Vergleich zur traditionellen Interaktion über die Befehlszeile.

Vergleich mit anderen Werkzeugen.

Der Moderator vergleicht Codex mit anderen KI-Coding-Tools wie Cursor und Claude Code und behandelt deren Funktionen, Preise und Leistung. Es werden Vorschläge zu den bevorzugten Tools für eine bessere Programmierunterstützung gemacht.

Zukünftige Videos

Der Moderator verspricht, mehr Inhalte über Codex zu erstellen, einschließlich Funktionen und Vergleichen mit zusätzlichen Tools. Er ermutigt die Zuschauer, ihre Gedanken und Fragen in den Kommentaren zu teilen.

Verwandte Fragen & Antworten

Was ist Codex?

Codex ist ein direkter Konkurrent von Cloud Code, das von Enthropic gestartet wurde.

Wer kann auf Codex zugreifen?

Codex ist nur für zahlende Nutzer von ChatGPT Plus oder Pro verfügbar.

Wie installiere ich Codex?

Sie können Codex installieren, indem Sie einen einfachen Befehl in Ihrem Terminal verwenden.

Kann ich Codex in meinem Browser verwenden?

Ja, Sie können Codex direkt in Ihrem Browser verwenden.

Welche Programmierumgebungen unterstützen Codex?

Codex kann in IDEs wie VS Code, Cursor und WindSurf verwendet werden.

Codex kann bei verschiedenen Aufgaben helfen.

Codex kann bei Codieraufgaben helfen, wie zum Beispiel beim Erstellen von Projektstrukturen, der Implementierung von HTML/CSS/JS und mehr.

Erfordert Codex ein Abonnement?

Ja, die Nutzung von Codex erfordert ein ChatGPT Plus-Abonnement.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Codex?

Codex bietet Code-Hilfe, Projektmanagement und integriert sich in verschiedene Programmierumgebungen.

Gibt es Alternativen zu Codex?

Ja, Alternativen sind Werkzeuge wie KiloCode und Cloud-Coding-Agenten wie Cursor.

Gibt es eine Cloud-Version von Codex?

Ja, es gibt eine Cloud-Version von Codex, die Sie verwenden können.

Weitere Videoempfehlungen

Teilen mit: