Bolt.New v2 + Claude Code: Jetzt können Sie in Minuten Produktionsbereite Apps im Wert von 10.000 USD erstellen.

2025-10-22 12:219 min lesen

Das Video stellt Bolt Version zwei vor und betont seine Fähigkeit, die Entwicklung produktionsbereiter Fullstack-Anwendungen zu vereinfachen. Es wird hervorgehoben, dass Benutzer Backend- und Datenbankfunktionen ohne die Abhängigkeit von Drittanbieterdiensten wie Superbase erstellen können, alles unter einem Abonnement. Der Präsentator demonstriert die Schritte zur Entwicklung einer KI-Chat-Anwendung und zeigt Bolts Fähigkeit, die vollständige Datenbank- und Backend-Entwicklung nahtlos zu bewältigen. Es wird auch die Integration der OpenAI-API, die Erstellung einer Umgebung für die Authentifizierung und das Management von Datenbankschemata behandelt. Das Video endet mit der Demonstration, wie man das Projekt mühelos veröffentlichen kann, und hebt die Analysefunktionen hervor, die innerhalb von Bolt verfügbar sind und es den Benutzern ermöglichen, ihre Anwendungsmetriken effektiv zu verfolgen.

Wichtige Informationen

  • Bolt hat Version 2 eingeführt, die es einfacher macht, produktionsbereite Full-Stack-Anwendungen zu erstellen.
  • Diese neue Version ermöglicht die Entwicklung, ohne Drittanbieterdienste wie Supabase integrieren zu müssen, da alles unter einem Dach angeboten wird.
  • Benutzer können komplette Full-Stack-Anwendungen entwickeln und bereitstellen, indem sie nur ein Tool verwenden.
  • Ein Merkmal von Bolt ist die Fähigkeit, Backend- und Datenbankfunktionen nahtlos zu integrieren, ohne auf Drittanbieterdienste angewiesen zu sein.
  • Mit dem neuen Abonnementmodell können Nutzer auf verschiedene Funktionen zugreifen, darunter Analysen, Hosting und Domainverwaltung.
  • Benutzer können direkt über die Benutzeroberfläche von Bolt Datenbankschemata, Authentifizierung und Serverfunktionen einfach erstellen und verwalten.
  • Das Tool ermöglicht auch eine einfache Domain-Verifizierung und bietet detaillierte Anleitungen zur Verbindung von Domains.
  • Die Benutzeroberfläche von Bolt verfolgt Analysen wie eindeutige Besucher und Seitenaufrufe, was den Benutzern hilft, ihre Anwendungen effektiv zu verwalten.
  • Der Veröffentlichungsprozess ist schnell, und die Nutzer können ihre Projekte direkt auf den Servern von Bolt veröffentlichen.

Zeitlinienanalyse

Inhaltsstichwörter

Bolt-Version 2

Bolt hat Version 2 eingeführt, die den Aufbau von produktionsbereiten Fullstack-Anwendungen vereinfacht, indem sie verschiedene Dienstleistungen unter einem Dach anbietet und die Notwendigkeit für Drittanbieter-Integrationen beseitigt.

Fullstack-Anwendungen

Mit Bolt können Benutzer vollständige Fullstack-Anwendungen schnell mit nur einem Tool erstellen und bereitstellen, wodurch das Entwicklungserlebnis verbessert und Fehler reduziert werden.

Einfache Entwicklung

Entwickler können Backend- und Datenbankfunktionen erstellen, ohne Drittanbieter-Dienste wie Supabase zu integrieren, was zu niedrigeren Kosten und höherer Effizienz führt.

KI-Funktionen

Das Video erklärt, wie man die KI-Funktionen von Bolt nutzen kann, um Anwendungen wie ein Chat-Modell ähnlich dem Chat GPT zu entwickeln, das GPT-4 zur Generierung von Antworten verwendet.

Datenbankmanagement

Bolt bietet Funktionen zum Erstellen von Datenbankschemas, Verwalten von Tabellen und Einrichten von Beziehungen, alles direkt aus den Projekteinstellungen.

Projektveröffentlichung

Die Anwendung kann direkt auf die Server von Bolt veröffentlicht werden, was einen einfachen Zugang zu Hosting- und Domain-Optionen ermöglicht, ohne dass zusätzliche Server erforderlich sind.

Benutzerdefinierte Domain-Optionen

Benutzer können benutzerdefinierte Domains hinzufügen oder eine von Bolt erstellte Subdomain verwenden, mit klaren Richtlinien zur Überprüfung des Domainbesitzes über die DNS-Einstellungen.

Analyse-Tracking

Bolt bietet einen umfassenden Analysebereich, der einzigartige Besucher, Seitenaufrufe, Bandbreite und andere wichtige Kennzahlen verfolgt, um bei der Verwaltung von Anwendungen zu helfen.

Benutzerauthentifizierungsmanagement

Die Plattform ermöglicht die Verwaltung der Benutzerauthentifizierung mit mehreren Anmeldemethoden, einschließlich E-Mail-Anbietern, und gewährleistet Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Unterstützung und Feedback

Das Video ermutigt die Zuschauer, Kommentare für weitere Fragen zu hinterlassen und verspricht, im nächsten Video zu antworten.

Verwandte Fragen & Antworten

Die neue Funktion, die in Bolt-Version 2 eingeführt wurde, ist eine verbesserte Benutzeroberfläche.

Die Version 2 von Bolt erleichtert es mehr denn je, produktionsbereite Fullstack-Anwendungen zu erstellen.

Brauche ich Drittanbieter-Services, um ein Backend und eine Datenbank in Bolt zu erstellen?

Nein, Sie müssen keine Drittanbieter-Services wie Supabase integrieren, da Bolt alles unter einem Dach verwalten kann.

Wie hilft das Abonnieren von Bolt Entwicklern?

Das Abonnieren von Bolt gibt Ihnen Zugang zu allen Funktionen unter einem Abonnement, was eine reibungslosere Entwicklungserfahrung bietet und Fehler reduziert.

Wo kann ich neue Funktionen für Bolt Version 2 finden?

Neue Funktionen für Bolt können auf der Bolt-Website und in deren Dokumentation erkundet werden.

Wie richte ich eine OpenAI-Integration in Bolt ein?

Sie müssen einen OpenAI API-Schlüssel in den geheimen Einstellungen innerhalb von Bolt bereitstellen, um die Integration einzurichten.

Kann ich mein Projekt direkt auf den Servern von Bolt veröffentlichen?

Ja, sobald Ihr Projekt veröffentlicht ist, wird es direkt auf den Servern von Bolt bereitgestellt.

Welche Art von Analysen kann ich mit Bolt zugreifen?

Sie können Analysen wie einzigartige Besucher, Seitenaufrufe, Bandbreite, meistbesuchte Seiten und wichtigste Quellen verfolgen.

Ist es möglich, eine benutzerdefinierte Domain über Bolt zu kaufen?

Ja, Sie können Ihre eigene benutzerdefinierte Domain hinzufügen oder eine Domain verbinden, die Sie bereits besitzen.

Gibt es verschiedene Anmeldemethoden in Bolt?

Ja, Bolt bietet verschiedene Anmeldemöglichkeiten, einschließlich E-Mail-Anbieter.

Wie kann ich die Authentifizierung in meiner Bolt-App verwalten?

Sie können die Authentifizierung verwalten, E-Mail-Anbieter aktivieren und Optionen wie sichere Passwortänderungen in den Bolt-Einstellungen festlegen.

Weitere Videoempfehlungen

Teilen mit: