Also, ich habe ein paar virale Posts, richtig? Ich habe ein TikTok, das eigentlich mein letztes TikTok war und etwa 2,4 Millionen Aufrufe hat. Ich habe ein paar YouTube-Videos, die ziemlich gut abgeschnitten haben. Ich denke, das Maximum, das ich wahrscheinlich habe, liegt bei etwa 300.000. Unabhängig davon, ob Sie glauben, dass das viral ist oder nicht, kann man mit Sicherheit sagen, dass es eine Form von Viralität gegeben hat, wenn es um diese Inhalte geht.
Ich habe auch mit einer Menge Schöpfer zusammengearbeitet, die ein virales Reel oder virales Video erlebt haben und dann die Scherben nach diesem Inhalt aufsammeln mussten. Also wollte ich dieses Video drehen, weil es eine reale Realität gibt, viral zu gehen, über die meiner Meinung nach nicht viele Leute sprechen. Also, ich möchte heute darüber sprechen. Wenn Ihnen diese Art von Inhalten gefällt, dann vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche Abonnieren zu klicken. Ich lade jede Woche solche Inhalte hoch und schaue mir auch meine Beschreibungen an, weil ich viele Werbegeschenke habe, die ihr sicher lieben würdet. Kommen wir gleich zur Sache.
Also, das erste, was ich sagen möchte, ist, dass das Ziel nicht sein sollte, viral zu werden, und am Ende dieses Videos werden Sie wirklich verstehen, warum. Aber das Ziel bei der Erstellung von Inhalten sollte nicht sein: "Dieser Beitrag muss explodieren". Das sollte nicht die Denkweise sein, die wir haben, wenn wir Inhalte erstellen. Es gibt keine wahre Formel für virale Inhalte. Es gibt eine Formel für die Erstellung guter Inhalte, die gut positioniert sind, um eine gute Leistung zu erzielen, aber es gibt keinen Schritt-für-Schritt-Prozess, dem Sie folgen können, der garantiert, dass Ihre Inhalte explodieren werden. Wenn Sie also Inhalte mit der Absicht erstellen, dass sie viral werden, werden Sie ziemlich enttäuscht sein, denn das ist meistens nicht das, was passieren wird, oder? Anstatt also diese Denkweise anzunehmen, möchte ich, dass Sie tun oder wozu ich Sie ermutige, ist, darüber nachzudenken, dass Ihre Inhalte einfach besser sind als Ihr vorheriger Beitrag. Wenn wir das also tun und diese Mikroverbesserungen unserer Inhalte mit jedem einzelnen Beitrag vornehmen, werden wir an den Punkt kommen, an dem wir Inhalte teilen, die wirklich gut funktionieren und vielleicht viral gehen. Aber das ist nicht das Ziel. Unser Ziel ist es, Inhalte zu liefern, die von unserem Publikum gut angenommen werden, und je mehr wir das tun, desto mehr wachsen wir. Und oft müssen die Leute nicht einmal viral gehen, um zu wachsen. Du kannst einfach in deinem eigenen stetigen Tempo wachsen. Das war also das erste, was ich aus dem Weg räumen wollte.
Nun, da das erledigt ist, lassen Sie uns weitermachen und wirklich tief in das eintauchen, was passieren kann oder auch nicht, wenn Sie auf einer Social-Media-Plattform viral werden. Dies gilt für jede Plattform. Viele Leute wollen also viral werden, weil sie denken, dass sie sehr schnell wachsen werden, wenn sie viral werden. Sie werden es mögen, in die Luft zu blasen und super, super schnell zu wachsen, oder? Es scheint also nur ein etwas einfacherer Weg zu sein, anstatt all diese Inhalte zu erstellen, die Sie mit jedem einzelnen Beitrag verbessern. Du machst einfach diesen einen großartigen Inhalt, sprengst ihn in die Luft und dann ist die Arbeit erledigt. Und ich weiß, das klingt schön, und das passiert manchen Leuten. Aber nur weil man geht...
F: Was ist die Realität, wenn man viral wird?
A: Zu den Realität, viral zu werden, gehört ein Anstieg der Aufrufe und des Engagements für einen Inhalt, wie z. B. ein TikTok- oder YouTube-Video.
F: Was ist der Irrglaube daran, viral zu gehen?
A: Der Irrglaube darüber, viral zu gehen, ist, dass es zu sofortigem und nachhaltigem Erfolg führt, während es in Wirklichkeit mit Herausforderungen und unerwarteten Ergebnissen einhergehen kann.
F: Sollte das Ziel darin bestehen, viral zu gehen?
A: Das Ziel sollte nicht darin bestehen, viral zu gehen, sondern qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, die beim Publikum Anklang finden und sich im Laufe der Zeit immer weiter verbessern.
F: Was sind die Folgen, wenn man viral wird?
A: Die Folgen einer viralen Verbreitung können unterschiedlich sein, von schnellem Wachstum und erhöhter Sichtbarkeit bis hin zu potenziellen Herausforderungen bei der Bewältigung der Folgen viraler Inhalte.