Mit dem offenen Proxy können sie von jedem im Internet zum Senden und Empfangen von Datenverkehr verwendet werden. Sie können zwar Ihre Online-Privatsphäre verbessern, aber es ist wichtig, die damit verbundenen Risiken zu verstehen und sicherzustellen, dass Ihre IP nicht als offener Proxy gekennzeichnet wurde.
Proxyserver fungieren als Mittelsmänner zwischen Ihrem Computer und den von Ihnen besuchten Websites und helfen Ihnen, Ihren Standort zu verbergen und auf Websites zuzugreifen, die möglicherweise von Ihrem Internetanbieter blockiert werden. Ein offener Proxy ist ein spezieller Servertyp, den jeder verwenden kann.
Diese offenen Proxyserver sind so eingerichtet, dass sie der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, und sie haben keine strengen Sicherheitsmaßnahmen oder Verbindungsregeln. Manchmal sind Proxy-Server, die privat sein sollten, aufgrund falscher Einstellungen geöffnet.
Da offene Proxy-Server die Daten, die sie durchlaufen, nicht überprüfen oder filtern, können sie zu Zielen für Cyberkriminelle werden. Diese Kriminellen können sie nutzen, um Malware wie Spam und Viren oder sogar illegale Inhalte zu verbreiten. Da Proxys Ihre IP-Adresse verbergen, behandeln sie alle Verbindungen ohne zusätzliche Sicherheitsüberprüfungen auf die gleiche Weise.
Offene Proxys sind leicht zugänglich und können von jedem im Internet verwendet werden, der ohne Einschränkungen zwischen verschiedenen Servern oder Netzwerken sitzt.
Die Verwendung eines offenen Proxyservers kann Ihnen helfen, mit mehr Privatsphäre im Internet zu surfen. Wenn Sie eine Verbindung über einen offenen Proxy herstellen, wird Ihr Internetverkehr über den Proxyserver geleitet und verwendet dessen IP-Adresse. Das bedeutet, dass die von Ihnen besuchten Websites die IP-Adresse des Proxy-Servers anstelle Ihrer eigenen sehen. Wenn Sie Ihre IP-Adresse ändern, können Sie auch im Ausland auf Inhalte aus Ihrem Heimatland zugreifen und Inhaltsfilter umgehen. Dies macht es auch für jeden schwieriger, Ihre Online-Aktivitäten zu Ihnen zurückzuverfolgen, wodurch Ihr digitaler Fußabdruck reduziert wird.
Wenn Sie Ihren Datenverkehr über einen Proxyserver leiten, verhindert dies auch, dass Ihr Internetdienstanbieter (ISP) die von Ihnen besuchten Websites sehen kann. Denken Sie jedoch daran, dass einige ISPs die Verwendung von Proxy-Servern nicht mögen und die Verwendung eines Proxy-Servers riskant sein kann.
Ein großer Nachteil offener Proxys besteht darin, dass sie alle eingehenden Verbindungen gleich behandeln und sowohl legitimen als auch bösartigen Datenverkehr zulassen. Im Gegensatz zu privaten Proxys werden offene Proxys nicht genau überwacht. Dies macht sie zu einem Ziel für Cyberkriminelle, die sie nutzen, um potenzielle Opfer zu finden oder Angriffe mit Spam, Viren und anderen schädlichen Programmen zu starten.
Cyberkriminelle verwenden auch offene Proxys, um ihre Netzwerke infizierter Computer, sogenannte Botnets, zu verbinden. Auf diese Weise können sie Malware an viele Benutzer gleichzeitig verbreiten.
Ein weiterer Nachteil ist, dass die vielen verfügbaren IP-Adressen mit offenen Proxys die Chancen erhöhen können, getrackt zu werden oder Ihre Daten abgefangen zu werden. Manchmal kann der Computer eines Benutzers ohne dessen Wissen in einen offenen Proxy umgewandelt werden, sodass Hacker schädliche Software darauf ausführen können. Dies kann dazu führen, dass Ihr Gerät Teil eines größeren Netzwerks infizierter Computer ist, das als Botnet bezeichnet wird.
Auch wenn offene Proxys häufig von VPNs verwendet werden, bieten sie möglicherweise keine echte Anonymität. Website-Betreiber können Skripte verwenden, um Ihre echte IP-Adresse aufzudecken, und der offene Proxy kann Protokolle über den gesamten Datenverkehr führen, der ihn durchläuft.
Manchmal kann es vorkommen, dass Ihre IP-Adresse als offener Proxy gekennzeichnet ist. Wenn Sie beispielsweise Ihr Instagram-Konto öffnen und eine Meldung sehen, dass Ihre IP als offener Proxy gekennzeichnet wurde, bedeutet dies, dass Instagram Ihre IP auf die Sperrliste gesetzt hat. Auch andere Plattformen können Ihre IP aus mehreren Gründen fälschlicherweise kennzeichnen oder eine IP-Sperre aussprechen:
Wenn Sie einen Proxyserver in Ihrem Netzwerk verwenden, dieser jedoch nicht ordnungsgemäß eingerichtet ist, kann es sein, dass nicht autorisierter Zugriff möglich ist. In diesem Fall können ISPs, Webdienste und Sicherheitssoftware ihre IP-Adresse als offenen Proxy kennzeichnen.
Ihr Gerät fungiert möglicherweise als offener Proxy, wenn es mit Malware infiziert oder Teil eines Botnets ist. Cyberkriminelle könnten Ihr kompromittiertes Gerät als Proxy für ihre böswilligen Aktivitäten verwenden.
Wenn die von Ihnen verwendete IP-Adresse zuvor an missbräuchlichen Online-Aktivitäten beteiligt war, kann es sein, dass sie gemeldet wird.
Wenn Sie sich in einem gemeinsam genutzten Netzwerk befinden, z. B. in einem öffentlichen WLAN, und andere Benutzer es als Proxy für den Datenverkehr verwenden, kann es sein, dass Websites Ihre IP-Adresse als offenen Proxy kennzeichnen.
Wenn Ihre IP-Adresse viel Datenverkehr generiert, der so aussieht, als käme sie von einem offenen Proxy (z. B. viele Verbindungsanfragen), kann es sein, dass Proxy-Erkennungstools sie als solche kennzeichnen.
Organisationen verwenden verschiedene Methoden, um offene Proxys zu erkennen. Hier sind einige der häufigsten:
Die Sicherstellung, dass es sich bei Ihrer IP-Adresse nicht um einen offenen Proxy handelt, ist wichtig für die Aufrechterhaltung Ihrer Online-Reputation und Netzwerksicherheit. Hier ist eine Anleitung, wie Sie dies überprüfen können:
Es stehen mehrere Online-Tools zur Verfügung, mit denen überprüft werden kann, ob Ihre IP-Adresse als offener Proxy gekennzeichnet wurde. Geben Sie einfach Ihre IP-Adresse ein, und das Tool überprüft den Status.
Suchen Sie nach öffentlichen IP-Reputationslisten oder Sperrlisten, die von Cybersicherheitsorganisationen und ISPs geführt werden. Anhand dieser Listen können Sie feststellen, ob Ihre IP-Adresse gekennzeichnet wurde.
Überwachen Sie Ihr Netzwerk auf ungewöhnliches Verhalten, z. B. eine große Anzahl von Verbindungsanfragen oder andere Proxy-ähnliche Aktivitäten. Dies kann darauf hindeuten, dass Ihre IP-Adresse als offener Proxy verwendet wird.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Server- und Proxy-Einstellungen korrekt konfiguriert sind. Falsch konfigurierte Einstellungen können dazu führen, dass Ihre IP-Adresse versehentlich in einen offenen Proxy umgewandelt wird.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre IP-Adresse fälschlicherweise gekennzeichnet wurde, wenden Sie sich an Ihren ISP, um Unterstützung zu erhalten. Sie können Ihnen helfen, Ihre IP aus den Blacklists zu entfernen und ihren Ruf zu verbessern.
Um offene Proxys zu vermeiden, können Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers aktualisieren. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Chrome-Nutzer auf Windows- und Mac-Geräten:
Um das Risiko der Verwendung eines offenen Proxys zu minimieren, vermeiden Sie die Weitergabe Ihrer IP-Adresse und halten Sie sich an private Wi-Fi-Netzwerke. Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk sicher ist, indem Sie die Einstellungen Ihres Routers und Ihrer Firewall regelmäßig überprüfen, sichere Passwörter und Verschlüsselung für Ihr WLAN verwenden und starke Authentifizierungsmethoden wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für den Fernzugriff aktivieren. Behalten Sie Ihren Netzwerkverkehr im Auge, um ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen, z. B. ein hohes Volumen an Verbindungsanfragen. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Privatsphäre machen, sollten Sie in Erwägung ziehen, einen seriösen VPN-Dienst zu verwenden, um Ihre IP-Adresse zu verbergen und Ihren Online-Datenverkehr zu verschlüsseln. Indem Sie diese proaktiven Schritte unternehmen, können Sie die mit offenen Proxys verbundenen Risiken vermeiden und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Ihre IP-Adresse versehentlich gekennzeichnet wird. Bleiben Sie sicher und geschützt online!
Ein offener Proxy-Server wird absichtlich für den allgemeinen öffentlichen Zugriff zur Verfügung gestellt und verfügt nicht über Internet-Sicherheitsvorschriften oder Verbindungsregeln.
Überprüfen Sie Ihre Server- und Proxy-Konfigurationen, um sicherzustellen, dass sie nicht falsch konfiguriert sind, um sich wie ein offener Proxy zu verhalten.
Wenn Ihre IP auf Instagram als offener Proxy gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass die Plattform Ihre IP blockiert hat. Der Fehler kann auftreten, weil Sie gegen die Nutzungsbedingungen der Plattform verstoßen haben, eine missbrauchte IP-Adresse verwenden oder Ihr WLAN gehackt wurde.
Offene Proxy-Server werden häufig von Cyberkriminellen ins Visier genommen, um potenzielle Opfer zu identifizieren und Malware wie Spam und Viren oder illegale Inhalte zu verbreiten.
Unter Windows: Navigieren Sie zu "Einstellungen" > "Netzwerk & Internet" > "Proxy". Hier finden Sie möglicherweise die Adresse des Proxyservers, wenn sie konfiguriert ist.
Auf dem Mac: Gehen Sie zu "Systemeinstellungen" > "Netzwerk" > wählen Sie Ihre aktive Verbindung > "Erweitert" > "Proxys" aus.