Zurück

Sie können keinen Verifizierungscode auf Telegram erhalten? In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie das Problem schnell lösen können!

avatar
18 Feb. 20250 min lesen

Teilen mit

  • Link kopieren

Als weltweit beliebteste Instant-Messaging-App wird Telegram aufgrund seiner hohen Sicherheit und Vielseitigkeit häufig verwendet, insbesondere beim Schutz der Privatsphäre und bei verschlüsselten Chats. Sein Anwendungsbereich umfasst den persönlichen Chat, Social-Media-Operationen, den grenzüberschreitenden E-Commerce und andere Bereiche, insbesondere in Nutzergruppen mit hohen Datenschutzanforderungen, und hat sich nach und nach zu einem wichtigen Kommunikationsinstrument entwickelt.

Auf dem chinesischen Festland und in anderen Regionen haben Benutzer jedoch häufig Schwierigkeiten, Verifizierungscodes zu erhalten, wenn sie Telegram verwenden. Dies ist hauptsächlich auf die Beschränkungen der internationalen SMS-Zustellung durch inländische Betreiber und die blockierende Wirkung von Netzwerk-Firewalls zurückzuführen, was dazu führt, dass Telegram-Verifizierungscodes nicht reibungslos gesendet oder empfangen werden können, und Benutzer müssen sich oft auf Netzwerktools, internationale Mobiltelefonnummern oder SMS-Code-Empfangsplattformen verlassen, um diese Einschränkungen zu umgehen.

Warum kann ich den Telegram-Bestätigungscode auf Android nicht erhalten?

Der Verifizierungscode von Telegram wird hauptsächlich per SMS (Textnachricht) oder Sprachanruf an die vom Benutzer bei der Registrierung angegebene Handynummer gesendet. Nachdem der Benutzer bei der Anmeldung seine Mobiltelefonnummer eingegeben hat, sendet der Telegram-Server eine Textnachricht mit einem Bestätigungscode an die Nummer oder tätigt einen Sprachanruf. Um eine genaue Zustellung von Verifizierungscodes zu gewährleisten, ist der Verifizierungscode-Dienst von Telegram mit mehreren SMS-Gateways und Netzbetreibern auf der ganzen Welt verbunden. Bei der Verwendung von Telegram stoßen einige Benutzer auf dem chinesischen Festland oder in Taiwan auf das Problem, bei der Registrierung für Telegram keine Bestätigungscodes zu erhalten.

Zum Beispiel erlebte ein Android-Telefonbenutzer A eine Situation, in der er keinen Bestätigungscode erhalten konnte, als er sich mit einer Handynummer (+86) auf dem chinesischen Festland bei Telegram anmeldete. Benutzer A hat mehrmals versucht, den Verifizierungscode anzufordern, und hat überprüft, ob die Netzwerkeinstellungen und die Handynummer korrekt sind. Nach der Überprüfung stellte der Benutzer fest, dass sein Android-Telefonsystem SMS-Nachrichten von unbekannten Nummern automatisch als Spam markierte und den Bestätigungscode SMS von Telegram fälschlicherweise als Spam einschätzte. Schließlich deaktivierte der Benutzer die SMS-Blockierungsfunktion und versuchte, über ein Webtool eine Verbindung zum Hongkong-Knoten herzustellen, erhielt erfolgreich den Verifizierungscode und schloss die Registrierung ab.

Häufige Gründe, warum Telegram keine Verifizierungscodes empfangen kann

Einschränkungen bei Spediteuren

Auf dem chinesischen Festland blockieren oder beschränken viele Netzbetreiber internationale Textnachrichten, was dazu führt, dass Telegram-Verifizierungscodes nicht reibungslos zugestellt werden. Insbesondere während der Stoßzeiten ist das SMS-Gateway des Netzbetreibers stark ausgelastet, was dazu führen kann, dass der Verifizierungscode SMS verzögert wird oder verloren geht. Darüber hinaus filtern einige Netzbetreiber möglicherweise automatisch Textnachrichten aus internationalen Messaging-Tools wie Telegram heraus, was die Wahrscheinlichkeit, dass der Verifizierungscode nicht empfangen wird, weiter erhöht. Obwohl Taiwan keine strengen Netzwerkblockaden wie das chinesische Festland umsetzt, können einige Netzbetreiber internationale Textnachrichten dennoch einschränken oder verzögern, insbesondere während der Stoßzeiten oder aufgrund von Netzwerküberlastung, was dazu führen kann, dass Telegram-Verifizierungscode-SMS nicht rechtzeitig zugestellt werden.

Zum Beispiel stieß ein taiwanesischer Benutzer auf ein Problem, bei dem er keinen Telegramm-SMS-Code erhielt, als er versuchte, ein neues Gerät über Telegram im Jahr 2024 einzurichten. Der Benutzer hat den Verifizierungscode mehrmals angefordert, aber nie die SMS erhalten. Um dieses Problem zu lösen, versucht der Benutzer, über ein Webtool eine Verbindung zu einem Telegram-fähigen Server (z. B. einem Knoten in den USA oder Singapur) herzustellen und den Verifizierungscode erneut anzufordern. Schließlich hat der Benutzer den Verifizierungscode erfolgreich erhalten und den Vorgang der Einrichtung des neuen Geräts erfolgreich abgeschlossen.

Netzwerk-Blockierung

Chinas Great Firewall of the Internet (GFW) verhängt strenge Sperrmaßnahmen für soziale Medien und Kommunikationstools im Ausland. Telegram ist als eingeschränkte App von einer Firewall betroffen und kann möglicherweise nicht ordnungsgemäß mit dem Gerät des Benutzers kommunizieren. Diese Netzwerksperre behindert nicht nur die Verbindung zwischen Telegram und dem Gerät des Benutzers, sondern wirkt sich auch auf das Senden und Empfangen von Verifizierungscodes aus. Selbst wenn Benutzer über Online-Tools usw. auf Telegram zugreifen können, kann das Senden und Empfangen von Verifizierungscodes daher weiterhin beeinträchtigt sein.

Blockieren von SMS

Einige Sicherheitssoftware für Mobiltelefone oder Apps von Drittanbietern, wie z. B. Blocker für Spam-Nachrichten, können den Bestätigungscode von Telegram fälschlicherweise als Spam identifizieren und ihn automatisch blockieren oder löschen. Dies geschieht nicht nur bei den oben genannten Android-Nutzern, sondern auch bei iOS-Nutzern, die oft keine Telegram-Verifizierungscodes erhalten. Normalerweise können Benutzer die Spam-Einstellungen oder SMS-Berechtigungen ihres Telefons überprüfen, um sicherzustellen, dass internationale SMS-Nachrichten nicht versehentlich abgefangen werden.

Einschränkungen des SMS-Kanals

Telegramm-Verifizierungscodes werden über bestimmte internationale SMS-Kanäle gesendet, die von inländischen Netzbetreibern blockiert oder eingeschränkt werden können. Aufgrund der strengen Verwaltung internationaler SMS durch die Spediteure führt diese Kanalbeschränkung dazu, dass Verifizierungscodes nicht gesendet werden können. Selbst wenn das Netzwerk des Benutzers normal ist, sind die Server von Telegram möglicherweise nicht in der Lage, den Verifizierungscode erfolgreich an das Gerät des Benutzers zu senden, was zu einem blockierten Registrierungs- oder Anmeldevorgang führt.

Telegram kann die Verifizierungscode-Lösung nicht empfangen

Verwenden eines Web-Tools

Auf dem chinesischen Festland kann Telegram aufgrund der Blockierung der Netzwerk-Firewall (GFW) möglicherweise keine Verifizierungscodes empfangen. Um dieses Problem zu lösen, können Sie Netzwerkeinschränkungen umgehen, indem Sie ein Webtool verwenden und eine Verbindung zu einem Land oder einer Region herstellen, die Telegram unterstützt, z. B. Hongkong, Singapur oder die Vereinigten Staaten, um sicherzustellen, dass der Verifizierungscode reibungslos gesendet werden kann. Um die Stabilität und Sicherheit der Verbindung zu gewährleisten, ist es wichtig, einen zuverlässigen Netzwerk-Tool-Dienst zu wählen.

Zu den Schritten gehören das Herunterladen und Installieren der Web-Tools-App und die Entscheidung, eine Verbindung zu einem Server herzustellen, der Telegram unterstützt, z. B. Hongkong oder die Vereinigten Staaten. Sobald die Verbindung erfolgreich ist, versuchen Sie, sich erneut bei Telegram zu registrieren oder anzumelden. Wenn Sie es auf dem chinesischen Festland verwenden, wird empfohlen, ein Netzwerktool zu wählen, das chinesische Knoten unterstützt, um die Verbindungsgeschwindigkeit und -stabilität zu verbessern. Der Hongkong-Knoten eignet sich besonders für die Umgehung von Netzwerkbeschränkungen in China, um einen reibungsloseren Empfang von Verifizierungscodes zu gewährleisten.

Ändern Sie Ihre Mobiltelefonnummer

Es ist schwierig, Telegram mit einer Mobiltelefonnummer auf dem chinesischen Festland zu registrieren und einen Verifizierungscode zu erhalten. Eine effektive Problemumgehung besteht darin, sich mit einer Handynummer zu registrieren, die nicht auf dem chinesischen Festland ist. Benutzer können die Handynummern von Freunden und Verwandten im Ausland ausleihen oder temporäre internationale Nummern kaufen. Auf diese Weise können Sie inländische SMS-Beschränkungen umgehen und sicherstellen, dass Verifizierungscodes reibungslos gesendet und empfangen werden können, insbesondere für diejenigen, die internationale Freunde und Familie haben oder Probleme schnell lösen müssen. Auf diese Weise kann das Problem, dass der Telegram-Verifizierungscode nicht empfangen wird, schnell gelöst werden.

Über die SMS-Code-Empfangsplattform

Die SMS-Code-Empfangsplattform ist eine Online-Plattform, die sich auf die Bereitstellung von SMS-Verifizierungscode-Empfangsdiensten spezialisiert hat, über die Benutzer virtuelle Mobiltelefonnummern mieten können, um Verifizierungscodes für verschiedene Online-Dienste, einschließlich Telegram, zu erhalten. Die Verwendung einer SMS-Code-Empfangsplattform ist eine der effektivsten Möglichkeiten, das Problem zu lösen, dass eine inländische Mobiltelefonnummer keinen Telegram-Verifizierungscode erhalten kann. Die Schritte sind wie folgt:

1. Wählen Sie eine seriöse SMS-Empfangsplattform.

2. Registrieren Sie sich, melden Sie sich beim Plattformkonto an und laden Sie das Konto nach Bedarf auf, um auf den Dienst zuzugreifen.

3. Wählen Sie das entsprechende Land und den entsprechenden Anbieter auf der Plattform aus und erhalten Sie eine temporäre virtuelle Telefonnummer.

4. Geben Sie die erhaltene temporäre Mobiltelefonnummer auf der Telegram-Registrierungsseite ein, und Telegram sendet einen Bestätigungscode an die Nummer.

Diese Methode eignet sich besonders für Nutzer, die kurzfristig mehrere temporäre Handynummern zur Registrierungsverifizierung benötigen. Bei der Auswahl einer Plattform zum Empfang von SMS-Codes ist es wichtig, auf die Reputation und die Benutzerbewertung der Plattform zu achten, um die Informationssicherheit und zuverlässige Dienste zu gewährleisten.

Senden Sie den Verifizierungscode erneut

Wenn Telegram keine Verifizierungscodes erhält, kann dies manchmal durch eine instabile oder verzögerte Internetverbindung verursacht werden. Benutzer sollten zunächst überprüfen, ob die Netzwerkverbindung stabil ist, und sicherstellen, dass das Signal gut ist. Wenn Sie den Code immer noch nicht erhalten haben, können Sie versuchen, ihn erneut zu senden. Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen, Ihr Telefon neu zu starten oder zu einer anderen Netzwerkumgebung zu wechseln (z. B. von WLAN zu mobilen Daten) und dann erneut einen Bestätigungscode anzufordern.

Wie kann man Telegram effizienter nutzen?

Telegram ist nicht nur auf Mobilgeräten und Desktops verfügbar, sondern auch im Web. Benutzer müssen keine Software herunterladen und installieren, sie müssen nur Telegram Web in ihren Browsern besuchen und den QR-Code über ihr Mobiltelefon scannen, um sich anzumelden.

Für grenzüberschreitende E-Commerce- und Vermarkter kann Telegram Web mit anderen Browser-Tabs für einfaches Multitasking verwendet werden, und Teams können auch Gruppen und Kanäle über die Webversion erstellen, um die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch in Echtzeit zu erreichen und die Arbeitseffizienz zu verbessern. Das häufige Wechseln von Telegram-Konten für den Betrieb und die Werbung kann jedoch zu umständlichen Operationen und dem Risiko einer Kontosperrung führen.

An dieser Stelle kann DICloak Fingerprint Viewer den Prozess effektiv vereinfachen. Durch die Simulation verschiedener Browser-Fingerabdrücke erstellt DICloak eine einzigartige Browsing-Umgebung für jedes Telegram-Konto. Benutzer können auch ein unabhängiges Proxy-Netzwerk für jedes Konto konfigurieren, um sicherzustellen, dass jedes Konto auf verschiedenen Geräten angemeldet ist, wodurch das Risiko der Erkennung mehrerer Konten verringert und die Sicherheit verbessert wird.

DICloak unterstützt die Verwaltung mehrerer Konten, sodass Benutzer mehrere Konten in Stapeln auf derselben Oberfläche verwalten können, ohne häufig zu wechseln oder mehrere Geräte zu verwenden. Für Social-Media-Vermarkter und grenzüberschreitende E-Commerce-Unternehmen, die mehrere Telegram-Konten verwalten müssen, vereinfacht DICloak die Abläufe erheblich und gewährleistet Geschäftskontinuität und -stabilität.

Häufig gestellte Fragen zu Telegram

Unterstützt Telegram den Empfang von Verifizierungscodes per E-Mail?

Derzeit unterstützt Telegram nur den Empfang von Verifizierungscodes per SMS oder Sprachanruf und kann keine Verifizierungscodes per E-Mail empfangen.

Was soll ich tun, wenn mein Telegram-Konto gesperrt ist?

Wenn Ihr Telegram-Konto aufgrund mehrerer falscher Anmeldeversuche oder Verstöße gegen die Richtlinien der Plattform gesperrt wurde, wird empfohlen, eine bestimmte Zeit zu warten und dann erneut zu versuchen, sich anzumelden. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie sich an den Telegram-Kundendienst wenden, um Hilfe zu erhalten.

Wie können Sie die Sicherheit Ihres Telegram-Kontos verbessern?

Das Aktivieren der zweistufigen Verifizierung (2FA) ist eine effektive Möglichkeit, die Sicherheit deines Telegram-Kontos zu verbessern. Darüber hinaus kann das Festlegen von Optionen zum Schutz der Privatsphäre, wie z. B. das Verbergen Ihrer Telefonnummer, der letzten Online-Zeit usw., die Sicherheit erhöhen.

Ist Telegram in allen Ländern verfügbar?

Telegram kann in einigen Ländern, wie z. B. China, blockiert sein, und Benutzer können die Sperre über ein Webtool oder einen Proxy-Server umgehen, um die App in Ländern oder Regionen zu verwenden, in denen Telegram unterstützt wird.

Wie verwalte ich mehrere Telegram-Konten?

Für Benutzer, die mehrere Konten verwalten müssen, können Sie Tools wie DICloak Fingerprint Browser verwenden, um verschiedene Gerätefingerabdrücke zu simulieren und eine einzigartige Browserumgebung für jedes Konto bereitzustellen, wodurch häufige Kontowechsel oder die Verwendung mehrerer Geräte vermieden werden.

Wie richte ich die chinesische Benutzeroberfläche von Telegram ein?

Gehen Sie zu den Telegram-Einstellungen, wählen Sie "Sprache" und dann Chinesisch, und die Benutzeroberfläche wechselt automatisch auf Chinesisch.

Verwandte Artikel