Du nutzt Midjourney, möchtest aber nicht selbst den vollen Preis dafür bezahlen? Sie sind nicht allein. Egal, ob du zum Spaß entwirfst, deine Kreationen mit Freunden teilst oder versuchst, ein kleines Team an Bord zu holen, die Kosten können sich schnell summieren. Die gute Nachricht? Sie müssen es nicht alleine schaffen. Immer mehr Nutzer finden intelligente und sichere Wege, Midjourney-Konten zu teilen, ohne Kontosperren zu riskieren oder das Budget zu sprengen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie den Zugriff richtig aufteilen, vergleichen Midjourney Individual Pläne mit gemeinsam genutzten Optionen und erklären, wie Tools wie DICloak Ihnen helfen, viel zu sparen.
Midjourney ist eine KI-gestützte Kreativplattform, die es Nutzern ermöglicht, atemberaubende Bilder basierend auf Textaufforderungen zu erstellen. Egal, ob du ein Künstler, Designer oder einfach nur jemand bist, der seine Kreativität erforschen möchte, Midjourney macht es möglich, Worte in unglaubliche Kunstwerke zu verwandeln. Dieses Tool hat sich schnell zu einem Favoriten bei Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen entwickelt, da es in Sekundenschnelle hochwertige, einzigartige Bilder erstellen kann.Midjourney-Preise und -Pläne
Midjourney bietet vier Abonnements an, die jeweils auf unterschiedliche Nutzungsstufen zugeschnitten sind. Diese Pläne sind ideal für den persönlichen Gebrauch, kleine Teams und Unternehmen, die Zugang zu den umfangreichen Bildgenerierungsfunktionen von Midjourney suchen. Hier sind die vier wichtigsten Abonnementoptionen:
Merkmal | Basis-Plan | Standard-Plan | Pro-Plan | Mega-Plan |
Preis (pro Monat) | 10 $ | 30 $ | 60 $ | 120 $ |
Entspannte Generationen | ❌ | ∞ | ∞ | ∞ |
Schnelle Generationen | 3,3 Std./Monat (200 Minuten) | 15h Schnelle Generationen | 30h Schnelle Generationen | 60h Schnelle Generationen |
Nutzungsrechte | Allgemeine Geschäftsbedingungen* | Allgemeine Geschäftsbedingungen* | Allgemeine Geschäftsbedingungen* | Allgemeine Geschäftsbedingungen* |
Optionale Guthabenaufladungen | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Gleichzeitige schnelle Aufträge | 3 | 3 | 12 | 12 |
Stealth-Bildgenerierung | ❌ | ❌ | ✔ | ✔ |
Editor für hochgeladene Bilder | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Mit diesen vier Plänen können Benutzer die Zugriffsebene auswählen, die ihren Anforderungen am besten entspricht.
Schnelle Generationen beziehen sich auf die Geschwindigkeit, mit der Midjourney Bilder basierend auf Textaufforderungen generieren kann. Midjourney bietet zwei Arten von Generierungsgeschwindigkeiten: Fast Generations und Relaxed Generations.
Wichtigste Erkenntnis: Schnelle Generationen sind eine wichtige Funktion für Benutzer, die eine schnelle und effiziente Möglichkeit benötigen, mehrere Bilder zu erstellen, ohne lange Verarbeitungszeiten zu warten, und sie sind Teil der kostenpflichtigen Pläne.
Das Teilen eines Midjourney-Kontos ist eine beliebte Option für viele Benutzer, die die Kosten der Plattform aufteilen möchten. Wenn Sie sich fragen, ob sich zwei Personen ein Midjourney-Konto teilen können, lautet die Antwort ja, aber mit ein paar Überlegungen. Midjourney bietet zwar keinen Teamplan an, der speziell für mehrere Benutzer entwickelt wurde, aber viele Personen teilen ihre Konten mit Tools von Drittanbietern, wie z. B. DICloak, um den Zugriff für mehrere Personen sicher zu verwalten.
Wenn du dich nun fragst, wie ich mein Midjourney-Konto teilen kann, ist der einfachste Weg über Kontofreigabe-Plattformen wie DICloak, die dir helfen, den Zugriff sicher zu verwalten, ohne gegen die Nutzungsbedingungen von Midjourney zu verstoßen. Sie fragen sich vielleicht auch, ob wir Midjourney kostenlos nutzen können. Ja, Midjourney bietet eine kostenlose Testversion an, mit der Sie das Tool mit eingeschränkten Funktionen erkunden können. Um jedoch das volle Potenzial auszuschöpfen, z. B. die Möglichkeit, mehr Bilder zu generieren und auf Premium-Funktionen zuzugreifen, ist ein Abonnement für den Midjourney Plan erforderlich.
Wie Sie sehen können, ist die gemeinsame Nutzung eines Midjourney-Kontos eine praktikable Option für kleine Teams oder Einzelpersonen, die Geld sparen und gleichzeitig die Vorteile von Midjourney Pro genießen möchten. Nachdem wir nun behandelt haben, wie Sie Midjourney freigeben können, lassen Sie uns in die Details eintauchen, wie viel Midjourney kostet und wie Sie den richtigen Plan für Ihre Bedürfnisse auswählen können.
DICloak ist ein Antidetect-Browser, der es mehreren Benutzern ermöglicht, sicher auf ein einzelnes Midjourney-Konto zuzugreifen, ohne Kontoeinschränkungen oder Anmeldeprobleme auszulösen. Anstatt dass sich jeder von verschiedenen IPs oder Geräten aus anmeldet und riskiert, dass das Konto markiert wird, erstellt DICloak isolierte, sichere Browserumgebungen.
Merkmal | Individueller Plan | Midjourney + DICloak |
Gesamtkosten | 11.520 $/Jahr | 1.524 $/Jahr |
Schnelle GPU-Zeit | 60h pro Benutzer pro Monat | Von Benutzern gemeinsam genutzt |
Stealth-Bildgenerierung | Ja | Ja |
Gleichzeitige Aufträge | 12 Aufträge für jeden | Geteilte 12 Jobs |
Durchschnittliche Kosten pro Benutzer | 1.152 $/Jahr | 152,40 $/Jahr |
Ersparnis | N/A | Einsparungen von 10.188 USD pro Jahr |
Durch die Verwendung von Midjourney Mega Plan + DICloak kann ein Team von 10 Benutzern 10.188 US-Dollar pro Jahr sparen und nur 152,40 US-Dollar pro Benutzer und Jahr zahlen. Dies ist eine viel günstigere Option als der Einzelplan, der 1.152 US-Dollar pro Benutzer und Jahr kostet. Mit DICloak erhalten Sie die gleichen Funktionen zu einem Bruchteil der Kosten!
Plattformen wie Midjourney behalten die Aktivitäten der Nutzer genau im Auge. Sie überwachen Dinge wie Anmeldeverhalten, IP-Adressen und sogar Gerätefingerabdrücke, um ungewöhnliche Nutzungsmuster zu erkennen. Wenn sich zu viele Personen von verschiedenen Standorten oder Geräten aus bei demselben Midjourney-Konto anmelden, kann dies zu Kontoeinschränkungen oder sogar einer vollständigen Sperrung führen. Hier kommt DICloak ins Spiel, um die gemeinsame Nutzung von Midjourney-Konten sicherer, einfacher und privater zu machen.
Browsererweiterungen können ein Sicherheitsrisiko darstellen, da einige möglicherweise Daten stehlen oder Ihr Midjourney-Konto kompromittieren können. DICloak blockiert die Installation von Erweiterungen und stellt sicher, dass Teammitglieder keine schädlichen Tools installieren können, die das Konto gefährden oder die Benutzeraktivität überwachen könnten. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr gemeinsames Midjourney-Konto sicher bleibt.
Mit API-Unterstützung können Unternehmen die Verwaltung von Benutzerkonten automatisieren. Das Hinzufügen oder Entfernen von Benutzern wird schnell und effizient, wodurch die manuelle Arbeit reduziert und die Sicherheit erhöht wird. Diese Funktion stellt sicher, dass der Zugriff auf Midjourney kontrolliert und sicher bleibt.Da Midjourney häufig aktualisiert wird, stellt die Verwendung der Versionsbeschränkungsfunktion in DICloak sicher, dass alle Teammitglieder die neueste Version der App verwenden. Dies hilft, Probleme mit dem Profilzugriff oder der Funktionalität zu vermeiden und die Sicherheit des gemeinsamen Kontos zu gewährleisten.
Schritt 1: Laden Sie den DICloak Antidetect Browser herunter und registrieren Sie ihn
Beginnen Sie damit, den DICloak Antidetect Browser herunterzuladen und auf Ihrem PC zu installieren. Schließen Sie nach der Installation den Registrierungsprozess ab und melden Sie sich an. DICloak bietet eine schnelle Anmeldung über Google- und Telegram-Konten.Schritt 2: Abonnieren Sie einen kostenpflichtigen Plan, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist
Je nachdem, mit wie vielen Personen Sie Ihr Midjourney-Konto teilen möchten, wählen Sie einen Plan, der Ihren Anforderungen entspricht. Wir empfehlen den Share Plan oder Share Plan+, die beide so konzipiert sind, dass mehrere Benutzer sicher und effizient auf Ihr Midjourney-Konto zugreifen können.
Du bist dir nicht sicher, welcher DICloak Plan der richtige für dich ist? Dieser Leitfaden hilft Ihnen, den besten Plan für die gemeinsame Nutzung von Midjourney zu ermitteln.
Schritt 3: Erstellen eines sauberen Browserprofils für das freigegebene Konto
Sobald Sie sich bei DICloak angemeldet haben, gehen Sie zu Ihrem Dashboard und erstellen Sie ein neues Browserprofil. Geben Sie grundlegende Details ein, wie z. B.:
💡 Warum ist ein statischer Proxy für die gemeinsame Nutzung von Midjourney-Konten wichtig?
Wenn sich mehrere Personen von verschiedenen Standorten aus ein Midjourney-Konto teilen, kann Midjourney dies als ungewöhnliches Verhalten kennzeichnen und den Zugriff einschränken. Ein statischer Proxy stellt sicher, dass alle Logins vom selben Ort aus zu stammen scheinen, und sorgt so für die Sicherheit Ihres Midjourney-Kontos .
Passen Sie als Nächstes Ihre Fingerabdruckeinstellungen an – vom Betriebssystem und Benutzeragenten bis hin zu Sprache, Zeitzone, Gerätespeicher und mehr. DICloak unterstützt über 20 Fingerabdruckkonfigurationen, um Ihre Kontonutzung unentdeckt zu halten. Stellen Sie in den erweiterten Einstellungen sicher, dass die Funktion "Mehrfachöffnen " aktiviert ist, damit mehrere Benutzer gleichzeitig auf das freigegebene Profil zugreifen können. Dies ist perfekt für die gemeinsame Nutzung von Midjourney in verteilten Teams.
Sie können auch festlegen, dass Standardwebsites (z. B. https://www.midjourney.com/) bei jedem Start des Profils automatisch geöffnet werden.
Schritt 4: Melden Sie sich einmal bei Ihrem Midjourney-Konto an
Öffnen Sie das neu erstellte Browserprofil und loggen Sie sich in Ihr Midjourney-Konto ein. In diesem Schritt werden Ihre Anmeldedaten und Cookies gespeichert, sodass sich Ihre Teammitglieder nicht jedes Mal manuell anmelden müssen.
Trinkgeld: Aktivieren Sie die Cloud-Synchronisierung , um Anmeldesitzungen sicher zu speichern und sicherzustellen, dass jedes Mitglied ohne Probleme auf das gemeinsame Midjourney-Konto zugreifen kann.
Schritt 5: Konfigurieren der globalen Browsereinstellungen für die sichere Kontofreigabe
Um dein Midjourney-Konto zu schützen und eine versehentliche Offenlegung zu verhindern, passe die folgenden globalen Browsereinstellungen an:
Schritt 6: Erstellen von Teammitgliedern und Festlegen von Berechtigungen
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Teammitglieder einzuladen. Erstellen Sie zunächst eine Mitgliedergruppe und weisen Sie jedem Mitglied grundlegende Berechtigungen zu, z. B. das Öffnen oder Schließen von Profilen.
Gehen Sie dann zu Mitgliedereinstellungen → Interne Mitglieder und fügen Sie Ihre Teamkollegen hinzu. Ordnen Sie sie der richtigen Profilgruppe und Mitgliedsgruppe zu und definieren Sie ihre Rollen. Wenn Sie fertig sind, teilen Sie einfach die Anmeldedaten mit Ihren Teammitgliedern.
Dieses Setup erleichtert die Verwaltung, wer das gemeinsame Midjourney-Konto verwenden kann, verhindert unbefugten Zugriff und stellt sicher, dass sich nur vertrauenswürdige Benutzer anmelden können.
Schritt 7: Beginnen Sie mit der Verwendung des gemeinsamen Midjourney-Kontos
Das wars! Ihre Teammitglieder können sich jetzt mit ihrem Benutzernamen und Passwort bei DICloak anmelden und das Midjourney-Konto verwenden.Mit DICloak ist das sichere Teilen Ihres Midjourney-Kontos einfach und effizient. Sie müssen sich keine Gedanken über mehrere Anmeldungen oder das Auslösen von Kontoeinschränkungen machen. Alles ist für eine reibungslose Midjourney-Kontofreigabe optimiert.
Die Pläne Midjourney Pro und Midjourney Team eignen sich zwar hervorragend für die Zusammenarbeit, können aber teuer sein, wenn Sie mit einer großen Gruppe arbeiten oder Zugriff über mehrere Standorte hinweg benötigen. Anstatt für einzelne Pläne oder einen Teamplan zu bezahlen, bietet DICloak eine flexible, kostengünstige und sichere Möglichkeit, ein Midjourney-Konto mit einem Team zu teilen.
Egal, ob Sie ein kleines Team leiten, mit Freunden zusammenarbeiten oder den Zugang weiterverkaufen, DICloak hilft Ihnen, Ihr Midjourney Pro-Konto zu teilen, ohne die Sicherheit zu gefährden oder die Bank zu sprengen.
F1: Wie viel kostet Midjourney? Midjourney bietet mehrere Abonnements an, die bei 10 US-Dollar pro Monat für den Basisplan beginnen. Sie können auf den Standard-Plan für 30 US-Dollar pro Monat, den Pro-Plan für 60 US-Dollar pro Monat oder den Mega-Plan für 120 US-Dollar pro Monat upgraden, je nachdem, wie Sie schnellere Generierungszeiten, erweiterte Funktionen und mehr Kapazität zur Bilderzeugung benötigen.
F2: Wie teile ich mein Midjourney-Konto?
Sie können Ihr Midjourney-Konto mit Tools von Drittanbietern wie DICloak teilen, um es sicher und privat zu teilen. Es hilft bei der Verwaltung mehrerer Benutzer, ohne gegen die Nutzungsbedingungen von Midjourney zu verstoßen.
F3: Können sich zwei Personen ein Midjourney-Konto teilen?
Ja, zwei Personen können sich ein Midjourney-Konto teilen, insbesondere mit DICloak , um sicherzustellen, dass das Konto sicher und ohne auslösende verdächtige Aktivitäten verwendet wird.
F4: Können Sie ein Midjourney-Konto auf mehreren Geräten verwenden?
Ja, Sie können Ihr Midjourney-Konto auf mehreren Geräten verwenden. Solange Sie mit demselben Konto angemeldet sind, können Sie von Ihrem Telefon, Tablet oder Computer aus darauf zugreifen.
F5: Wie verwende ich Midjourney AI?
Um Midjourney AI zu verwenden, erstellen Sie einfach ein Konto, melden Sie sich an und beginnen Sie mit der Eingabe von Textansagen für die Bilder, die Sie generieren möchten. Midjourney verwendet dann fortschrittliche KI-Algorithmen, um Ihre Beschreibungen in hochwertige Bilder umzuwandeln. Sie können verschiedene Stile erkunden, Designs anpassen und Ihre Eingabeaufforderungen iterieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
F6: Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Bilder, die ich mit Midjourney generieren kann?
Ja, jeder Midjourney-Plan verfügt über ein Limit für die Anzahl der Bilder, die Sie basierend auf der in diesem Plan bereitgestellten schnellen GPU-Zeit generieren können. Sobald Sie Ihre zugewiesene GPU-Zeit aufgebraucht haben, müssen Sie auf den nächsten Abrechnungszyklus warten oder Ihren Plan aktualisieren.
F7: Kann ich mein Midjourney-Abonnement jederzeit kündigen?
Ja, Midjourney ermöglicht es Ihnen, Ihr Abonnement jederzeit zu kündigen. Es gibt keine langfristigen Verträge, und Ihnen wird nur der aktuelle Abrechnungszyklus in Rechnung gestellt.