Hallo Leute, willkommen zurück auf meinem Kanal. Falls Ihr mich noch nicht getroffen habt, mein Name ist Jade. Ich erstelle Inhalte, die Ihnen helfen, Ihre Online-Präsenz auszubauen, Ihre Einnahmequellen zu vervielfachen und profitable Unternehmen zu gründen. Das heutige Video ist also ein bisschen anders. Ich habe meine Tasse Tee, und wenn du mich gut kennst, weißt du, dass ich, wenn ich eine Tasse Tee trinke, gleich ein echtes, wie ein Plaudervideo mit dir haben werde, okay? Worum es in dem heutigen Video gehen wird, ist der Umgang mit Hass im Internet. Und der Grund, warum ich dieses Video erstellen wollte, ist, dass ich kürzlich an einer Veranstaltung von YouTube teilgenommen habe. Ich habe tatsächlich eine Podiumsdiskussion für die Veranstaltung moderiert...
Okay, ich weiß, ich habe gesagt, dass ich in einer Position bleiben würde, aber der Ecksitz rief meinen Namen. Also, Hass. Bevor wir darauf eingehen, habe ich das Gefühl, dass ich einfach über den Unterschied zwischen Hass und Feedback sprechen muss, denn es gibt einen Unterschied, oder? Manchmal erhalten Sie Kommentare auf Ihrem YouTube-Kanal und Ihrem TikTok oder was auch immer, was eigentlich Feedback ist, aber meistens kann es in Hass verpackt sein...
Wie ich mit diesen Kommentaren umgehe und wie Sie sie auch verwalten können, denn ich habe tatsächlich das Gefühl, dass ich an einem ziemlich guten Ort bin, wenn es um diese Art von Kommentaren geht. Der erste und wichtigste Ratschlag, den ich Ihnen geben könnte, und der ich wirklich lebe, ist, Ihren Frieden zu schützen. Und was ich damit meine, ist, dass Sie einen Weg finden müssen, der es Ihnen ermöglicht, mit Ihren Inhalten in Frieden zu bleiben, oder? Und es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dies tun können. Eine Möglichkeit besteht darin, die Tools zu verwenden, die Ihnen Social-Media-Websites zur Verfügung stellen...
Das nächste, worüber ich sprechen möchte, ist Ihre Denkweise. Ich habe das Gefühl, dass wir uns jetzt von dieser Idee entfernt haben, aber früher gab es dieses Narrativ, dass man sich nicht von Hasskommentaren stören lassen sollte. Und die Leute kamen heraus und sagten: 'Oh, ich lasse diese Kommentare einfach von mir abperlen.' Und vielleicht gibt es einige Leute auf der Welt, die das können, aber ich bin bereit zu wetten, dass die meisten Leute sich immer noch an dem einen oder anderen Kommentar hier und da stören können, oder? Es ist schwer, sich nicht daran zu stören, wenn jemand etwas über dich verbreitet, das unwahr ist, oder etwas sagt, das nur aus purem Hass kommt...
Ich habe dieses Sprichwort, oder es ist definitiv nicht mein Sprichwort. Es gibt dieses Sprichwort, bei dem es darum geht, Inhalte für Ihr Publikum und nicht für Ihre Hater zu erstellen. Und das bedeutet im Grunde, dass Sie Inhalte für Menschen erstellen, die sich Ihre Inhalte regelmäßig ansehen. Sie erstellen keine Inhalte für die Person, die über Ihr Video stolpert, Ihre Inhalte hasst, einen hasserfüllten Kommentar hinterlässt und sie dann in Bewegung hält. Du erstellst Inhalte für die Leute, die sich deine Videos regelmäßig ansehen...
F: Wie kann ich mit Hass im Internet umgehen?
A: Um mit Hass im Internet umzugehen, ist es wichtig, Ihren Frieden zu schützen, den Unterschied zwischen Hass und Feedback zu verstehen, eine positive Einstellung zu bewahren und sich darauf zu konzentrieren, Inhalte für Ihr Publikum zu erstellen, nicht für Ihre Hater.
F: Was ist der Unterschied zwischen Hass und Feedback?
A: Hass ist negative und oft ungerechtfertigte Kritik, die darauf abzielt, zu verletzen oder zu erniedrigen, während Feedback konstruktive Kritik ist, die Verbesserungsvorschläge macht.
F: Wie kann ich meinen Frieden schützen, wenn ich mit Hass umgehe?
A: Um Ihren Frieden im Umgang mit Hass zu schützen, können Sie die von Social-Media-Plattformen bereitgestellten Tools nutzen, eine positive Einstellung bewahren und sich auf Ihr eigenes Wohlbefinden und Ihre psychische Gesundheit konzentrieren.
F: Ist es in Ordnung, bei hasserfüllten Kommentaren zurückzuklatschen?
A: Auch wenn sich einige Menschen dafür entscheiden, auf hasserfüllte Kommentare zu reagieren, ist es wichtig, die möglichen Konsequenzen zu bedenken und zu überlegen, ob das Engagement positiv zu Ihrer Online-Präsenz beiträgt. Manchmal ist es am besten, solche Kommentare zu ignorieren oder zu löschen.
F: Soll ich Inhalte für mein Publikum oder für meine Hater erstellen?
A: Es ist ratsam, sich auf die Erstellung von Inhalten für Ihr Publikum zu konzentrieren, d. h. für diejenigen, die Ihre Inhalte schätzen und sich positiv mit ihnen beschäftigen. Der Umgang mit Hasskommentaren ist zwar wichtig, aber Ihre Hauptpriorität sollte darin bestehen, sich um diejenigen zu kümmern, die Ihre Inhalte genießen und davon profitieren.