Custom GPTs gegen ChatGPT-Projekte: Was ist 2025 besser?

2025-10-13 16:2210 min lesen

In diesem Video diskutiert Ryan, ob man benutzerdefinierte GPTs oder ChatGPT-Projekte verwenden sollte und hebt die Vor- und Nachteile beider hervor. Er merkt an, dass benutzerdefinierte GPTs ein kostenpflichtiges Abonnement erfordern, während kostenlose Nutzer nur auf vorhandene GPTs zugreifen können. Ryan beschreibt GPTs als potenziell obsolete aufgrund ihrer Einschränkungen und kontrastiert sie mit vielseitigeren und besser organisierten ChatGPT-Projekten.Er hebt die Fähigkeit hervor, Projekt-Chats effektiv zu verwalten, fortschrittliche Funktionen wie Websuche und Bilderzeugung in Projekten zu nutzen, und betont die Bedeutung von Gedächtnis für die Beibehaltung des Kontexts.Ryan ermutigt dazu, auf ChatGPT Plus umzusteigen, um erweiterte Funktionen zu nutzen, und lädt die Zuschauer ein, ihre Gedanken in den Kommentaren zu teilen, während er die Überlegenheit von Projekten gegenüber benutzerdefinierten GPTs betont.

Wichtige Informationen

  • Das Video diskutiert, ob man benutzerdefinierte GPTs oder Chat-Projekte verwenden sollte. Dabei wird hervorgehoben, dass benutzerdefinierte GPTs in Bezug auf Funktionen und Zugänglichkeit eingeschränkter sind.
  • Benutzerdefinierte GPTs können nur von zahlenden Nutzern erstellt werden, während sowohl zahlende als auch kostenlose Nutzer auf bereits vorhandene GPTs zugreifen können, aber nur zahlende Nutzer können erstellen.
  • Projekte bieten eine bessere Organisation, tiefere Funktionalitäten wie Web-Suchen und können Speicher für verbesserte Leistung nutzen.
  • Benutzerdefinierte GPTs gelten als etwas veraltet, da Projekte in Bezug auf Funktionen und Benutzerfreundlichkeit überlegen sind.
  • Der Präsentator hebt die Einfachheit des Teilens und die Möglichkeit hervor, größere Datenmengen in Projekten hochzuladen, als einen bedeutenden Vorteil.
  • Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Projekte gegenüber benutzerdefinierten GPTs wegen ihrer erweiterten Möglichkeiten gefördert werden, insbesondere für ernsthafte KI-Nutzer.

Zeitlinienanalyse

Inhaltsstichwörter

Custom GPTs vs Chat GPT Projekte Custom GPTs sind spezifisch angepasste Versionen von GPT-Modellen, die auf bestimmte Anforderungen oder Aufgaben zugeschnitten sind. Chat GPT Projekte hingegen beziehen sich auf die Anwendung von GPT-Modellen in einem Chat-Interface oder für Konversationszwecke. Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt in ihrem Fokus; während Custom GPTs für maßgeschneiderte Lösungen entwickelt werden, zielen Chat GPT Projekte darauf ab, die Interaktion mit Benutzern zu optimieren. Beide Ansätze nutzen jedoch die gleiche grundlegende Technologie von GPT-Modellen, um Texte zu generieren und Konversationen zu führen. Das Hauptziel von Custom GPTs ist es, spezifische Problemstellungen zu lösen oder bestimmte Informationen bereitzustellen, die für ein bestimmtes Publikum relevant sind. Im Gegensatz dazu konzentrieren sich Chat GPT Projekte darauf, ein ansprechendes und intuitives Benutzererlebnis zu schaffen, indem sie die Befehle und Fragen der Benutzer erkennen und darauf reagieren. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, abhängig von den Bedürfnissen und Zielen der Nutzer. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Custom GPTs und Chat GPT Projekte verschiedene Ansätze zur Nutzung von KI-gestützter Textgenerierung darstellen, die beide wertvolle Anwendungen im digitalen Raum bieten.

Das Video bespricht die Unterschiede zwischen benutzerdefinierten GPTs und Chat-GPT-Projekten und bietet Einblicke, welche für die Nutzer vorteilhafter sein könnten. Der Sprecher hebt die wichtigsten Merkmale, Einschränkungen und das Potenzial für Anpassungen in beiden Werkzeugen hervor. Letztendlich wird empfohlen, dass die Nutzer Projekte als überlegen betrachten, aufgrund ihrer fortschrittlichen Funktionen und Gedächtnisfähigkeiten.

Künstliche Intelligenz Nutzung

Der Sprecher, Ryan, hilft Führungskräften und Gründern dabei, KI zu nutzen, um Inhalte zu skalieren und Zeit zu sparen. Er betont die Wichtigkeit der Verwendung von KI für Personal Branding und effektives Projektmanagement.

Benutzervorschläge

Der Sprecher empfiehlt, ChatGPT Plus zu abonnieren, um eine effektivere Nutzung von KI zu gewährleisten, insbesondere für diejenigen, die ernsthafte Ergebnisse mit KI-Tools erzielen möchten.

Projektmerkmale

Das Video erklärt die Vorteile der Verwendung von Projekten über GPTs, wie zum Beispiel eine bessere Organisation, die Möglichkeit, mehr Dateien hochzuladen, und den Zugang zu erweiterten Funktionen wie tiefgreifenden Recherchen und Integrationen von Drittanbietern.

Speicherfähigkeiten

Eine bedeutende Unterscheidung wird in Bezug auf die Gedächtnisfähigkeiten von Projekten im Vergleich zu benutzerdefinierten GPTs getroffen. Projekte können das Gedächtnis effektiv nutzen, während benutzerdefinierte GPTs derzeit kein Gedächtnis verwenden können, was Projekte effizienter für die Verfolgung benutzerdefinierter Informationen macht.

Gemeinschaftliches Engagement

Der Sprecher ermutigt die Zuschauer, sich mit dem Kanal zu beschäftigen und ihre Vorlieben zwischen benutzerdefinierten GPTs und Projekten in den Kommentaren zu teilen, um ein Gefühl von Gemeinschaft und Benutzerinteraktion zu fördern.

Verwandte Fragen & Antworten

Was sollte ich verwenden, benutzerdefinierte GPTs oder Chat-GPT-Projekte?

Kundenspezifische GPTs werden im Allgemeinen für eine bessere Organisation und Speichernutzung empfohlen. Chat-GPT-Projekte können in ihren Funktionen begrenzter sein.

Können kostenlose Benutzer benutzerdefinierte GPTs erstellen?

Nein, kostenlose Nutzer können keine benutzerdefinierten GPTs erstellen. Sie können nur auf bereits vorhandene zugreifen.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Chat-GPT-Projekten?

Chat-GPT-Projekte bieten eine bessere Organisation der Chats, die Möglichkeit, tiefgehende Recherchen durchzuführen, und Zugang zu erweiterten Funktionen.

Wie kann ich meine benutzerdefinierten GPTs teilen?

Sie können benutzerdefinierte GPTs öffentlich über einen Link teilen, aber das Teilen von Chat-GPT-Projekten ist eingeschränkter.

Gibt es einen Unterschied bei den Datei-Upload-Limits zwischen benutzerdefinierten GPTs und Projekten?

Ja, benutzerdefinierte GPTs ermöglichen das Hochladen von 20 Dateien, während Chat-GPT-Projekte unterschiedliche Grenzen basierend auf dem Abonnementplan haben.

Was ist die Rolle des Gedächtnisses in benutzerdefinierten GPTs und Projekten?

Benutzerdefinierte GPTs verwenden keinen Speicher, während Projekte über einen Speicher verfügen, der umfangreichere Uploads und eine bessere Organisation ermöglicht.

Kann ich Drittanbieteranwendungen in Projekten verwenden?

Ja, Projekte können mit Drittanbieteranwendungen integriert werden, was mehr Funktionalität im Vergleich zu benutzerdefinierten GPTs ermöglicht.

Was benötige ich, um auf erweiterte Funktionen in GPTs zuzugreifen?

Sie müssen den Entwicklermodus aktivieren, der Benutzern zur Verfügung steht, die Zugang zu bestimmten Plänen haben.

Welche Einschränkungen haben kostenlose Nutzer bei der Verwendung von Chat GPT?

Kostenlose Nutzer haben eingeschränkten Zugang zu Funktionen, die Anzahl der Dateien, die sie hochladen können, ist begrenzt, und sie können die Speicherfunktionen nicht nutzen.

Wie kann ich meinen Chat-GPT-Plan upgraden?

Sie können auf einen kostenpflichtigen Plan upgraden, um auf zusätzliche Funktionen und Möglichkeiten zuzugreifen.

Weitere Videoempfehlungen

Teilen mit: