Heute nehmen wir im Rahmen unserer Vergleichsreihe einen Antidetect-Browser aus Russland unter die Lupe – den Linken Sphere Browser, auch bekannt als Sphere Browser. Dieses Tool wurde 2017 von einem Team russischer Hacker entwickelt und hat sich einen umstrittenen Ruf erworben.
Linken Sphere ist berüchtigt für seine Beteiligung an illegalen Aktivitäten, einschließlich des Hackens von Finanzsystemen, und wurde in zahlreichen Berichten über Cyberkriminalität und Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden erwähnt.
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, was Sphere heute bietet, ob sein Ruf gleich geblieben ist, und bewerten seine Kosten, um festzustellen, ob es sich lohnt, ihn für rechtliche Geschäftszwecke in Betracht zu ziehen.
Der Linken Sphere Browser, allgemein bekannt als Sphere Browser, hat einen berüchtigten Hintergrund als Mehrzweckwerkzeug, das häufig von Kriminellen verwendet wird, um die Sicherheitssysteme von Finanzinstituten zu umgehen. Es erschien erstmals um 2017 in einem russischen Darknet-Forum namens Tenebris.
Trotz seiner Beliebtheit bei Cyberkriminellen behauptet das Entwicklerteam, dass Linken Sphere auch für legitime Anwendungsfälle wie Social Media Marketing (SMM) und Kryptowährung gedacht war. Die Entwickler waren in kriminelle Aktivitäten in Russland verwickelt, aber sie haben das Tool auch Jahre später noch gepflegt.
Interessanterweise wird auf der offiziellen Website die Umgehung von Betrugsbekämpfungssystemen offen als eine der Hauptfunktionen von Sphere aufgeführt, obwohl auch andere Anwendungsfälle erwähnt werden.
Mit der Veröffentlichung von Linken Sphere Evolution 9.0 kann es als der ultimative Hacking-Browser bezeichnet werden. Die Benutzeroberfläche erweckt den starken Eindruck, dass ihr Hauptaugenmerk nicht auf typischen Browsing-Aktivitäten liegt.
Die Benutzeroberfläche ist sehr detailliert und vollgepackt mit zahlreichen Schaltern und Parametern, was sie selbst für Benutzer, die mit Antidetect-Browsern vertraut sind, etwas komplex macht.
Sphere Browser bietet einige Anleitungsvideos und grundlegende Dokumentationen, um Benutzern zu helfen, sich in diesen Komplexitäten zurechtzufinden. Der Hauptbildschirm der Sitzung kann angepasst werden, um unnötige Details zu entfernen.
In Sphere werden Benutzerprofile als Sitzungen bezeichnet, während Browser-Fingerabdrücke als Konfigurationen bezeichnet werden, ähnlich wie sie in Nicht erkennbarer Browser bezeichnet werden. Der Browser enthält auch erweiterte Funktionen wie Sitzungsanbieter, bei denen es sich um Vorlagensätze zum Erstellen von Einzel- oder Massenprofilen handelt. Diese Vorlagen sind anpassbar und besonders nützlich für die Verwaltung großer Mengen von Profilen.
Selbst wenn Sie versuchen, Sphere für legitime Zwecke zu verwenden, ist es klar, dass das Tool auf technisch versierte Fachleute ausgerichtet ist, die ein tiefes Verständnis von Browser-Fingerprinting und erweiterten Einstellungen haben.
Der Linken Sphere Browser bietet solide Optionen für das Teammanagement und Massenoperationen. Proxys, Profile und Cookies können massenhaft betrieben werden, was die Verwaltung groß angelegter Aktivitäten erleichtert. Die Teamverwaltungsfunktionen sind gut gestaltet und ermöglichen es Benutzern, zwischen mehreren Teams zu wechseln und jedem Mitglied benutzerdefinierte Zugriffsrechte zuzuweisen. Im Gegensatz zu einigen Tools sind die kostenpflichtigen Pläne von Sphere nicht durch die Anzahl der Teamplätze oder Logins begrenzt, sondern durch die Anzahl der Sitzungen (Profile).
Diese Funktionen haben jedoch ihren Preis, und die Preise für Linken Sphere können ziemlich teuer werden, worauf wir im Abschnitt "Preise" näher eingehen werden.
Ab 2024 unterstützt Linken Sphere sowohl Windows als auch MacOS (einschließlich Prozessoren der M-Serie). Ältere Versionen des Browsers unterstützten auch einige Linux-Versionen, wahrscheinlich aufgrund seiner ursprünglichen Zielgruppe, aber diese sind nicht mehr verfügbar. Es gibt keine mobilen Apps oder mobilen Fingerabdrücke, was mit den primären Anwendungsfällen von Sphere übereinstimmt.
Eine der Stärken von Linken Sphere sind die regelmäßigen Updates, die für die Umgehung fortschrittlicher Betrugsbekämpfungssysteme unerlässlich sind. Dies könnte einer der Faktoren für den höheren Preis sein, da das Aktualisieren des Browser-Kerns ein arbeitsintensiver Prozess ist.
Der Browser läuft derzeit auf Chrome Version 120, einer aktuellen Version. Es besteht erfolgreich Fingerabdruck-Checker wie Iphey und Pixelscan ohne Probleme und untermauert damit seinen Ruf, die Erkennung sehr effektiv zu umgehen.
DICloak bietet eine ähnliche Funktionalität und stabile Leistung wie andere Antidetect-Browser auf dem Markt und eignet sich daher für verschiedene Tätigkeitsbereiche. Es umfasst alle wesentlichen Schlüsselfunktionen und ist gleichzeitig deutlich budgetfreundlicher. Benutzer profitieren von robusten Verwaltungsfunktionen für mehrere Konten, effizienter Teamarbeit und bequemen Import-/Exportoptionen für Profile, Proxys und Cookies.
Die Benutzeroberfläche von DICloak ist bemerkenswert einfach und benutzerfreundlich, was sie von anderen Browsern unterscheidet, die dazu neigen, mit übermäßigen Details überladen zu sein. Zusätzlich zu seinem intuitiven Design bietet DICloak einen qualitativ hochwertigen Kundensupport und arbeitet kontinuierlich daran, die Benutzererfahrung durch die Einführung neuer Funktionen zu verbessern. Obwohl einige Benutzer eine langsamere Startgeschwindigkeit für den Browser festgestellt haben, bleibt sie im Allgemeinen sowohl für persönliche als auch für berufliche Bedürfnisse ausreichend.
Beim Vergleich des Team- und des Free-Plans gibt es keinen signifikanten Unterschied in Bezug auf Fingerprinting oder Robustheit. Die Hauptunterschiede liegen in den zusätzlich angebotenen Funktionen, wie z. B. der Anzahl der Browserprofile, den Beschränkungen für Teammitglieder, der täglichen Sitzungsanzahl für Browserprofile und anderen Komfortfunktionen, einschließlich Massenvorgängen und Automatisierungsfunktionen.
Mit dem Free-Plan zu beginnen und später auf einen Premium-Plan umzusteigen, egal ob Team oder Pro, ist ein durchaus akzeptabler Ansatz. Der kostenlose Plan ermöglicht es Benutzern, bis zu 10 Browserprofile zu haben, 1 Teammitglied aufzunehmen und 20 Profilsitzungen pro Tag zu nutzen, wobei dieses Limit täglich zurückgesetzt wird.
DICloak ist besonders beliebt bei kleinen und mittelgroßen Marketingteams und wird oft als bahnbrechend für Marketingbemühungen angesehen. Es beseitigt die Frustrationen, die mit komplizierten VPS-Setups, minderwertigen Anti-Detect-Lösungen und Remote-Desktops verbunden sind.
Hier erfährst du, wie DICloak von unschätzbarem Wert ist:
Das Live-Chat-Support-Team von Linken Sphere ist bekannt für seine schnelle Reaktionszeit und steht den Benutzern 24/7 zur Verfügung, um Benutzern bei allen Problemen zu helfen. In ähnlicher Weise sammeln die DICloak-Marketingmanager aktiv Kundenfeedback und Vorschläge, um sicherzustellen, dass Browser-Updates für die Bedürfnisse der Benutzer relevant bleiben.
Viele DICloak-Benutzer berichten, dass ihre Probleme durch Support-Chats oder durch rechtzeitige Browser-Updates gelöst wurden, was die Bedeutung des Kundensupports für die Aufrechterhaltung einer positiven Benutzererfahrung unterstreicht.
Das DICloak-Team veröffentlicht mehrmals im Monat Updates, ein kritischer Faktor für die Aufrechterhaltung eines starken Antidetect-Browsers. Da sich der Datenschutz ständig weiterentwickelt, stellen diese häufigen Updates sicher, dass DICloak im allgegenwärtigen Katz-und-Maus-Spiel der Cybersicherheit die Nase vorn hat. Bei den Updates wird sowohl die Sicherheit als auch das Client-Feedback priorisiert, und die Benutzer werden direkt in der App benachrichtigt, sodass sie den besten Zeitpunkt für das Update auswählen können.
Kunden loben DICloak häufig für seine stabile Profilleistung mit minimalen Ausfallzeiten und einer intuitiven Benutzeroberfläche. Diese Stabilität ist ein Hauptgrund, warum viele Benutzer von anderen Alternativen zu DICloak wechseln.
Haftungsausschluss: Der Linken Sphere Browser akzeptiert nur Kryptowährung als Zahlungsmethode und unterstützt keine traditionellen Zahlungssysteme. Im Gegensatz dazu akzeptiert DICloak auch Krypto, bietet aber mehr Flexibilität mit verschiedenen Zahlungsoptionen, darunter Visa, USDT, Google Pay, PIX und andere wichtige Methoden.
Linken Sphere bietet einen kostenlosen Plan an, der jedoch auf nur eine Sitzung beschränkt ist – genug, um ein grundlegendes Gefühl für den Browser zu bekommen. Es bietet jedoch keine Testphasen für seine kostenpflichtigen Pläne an. Wir raten auch dringend davon ab, eine gecrackte Version von Linken Sphere zu verwenden, da diese wahrscheinlich Malware enthält.
Auf der anderen Seite bietet DICloak sowohl einen für immer kostenlosen Plan als auch eine 14-tägige Testversion kostenpflichtiger Funktionen – keine Kreditkarte erforderlich. Dies macht DICloak zugänglicher für Benutzer, die die gesamte Palette der Funktionen erkunden möchten, bevor sie sich festlegen.
Vergleichen wir die kostenpflichtigen Pläne von Linken Sphere und DICloak und konzentrieren uns dabei auf die Kosten für verschiedene Nutzungsszenarien. Aus Gründen der Objektivität werden wir uns die monatlichen Zahlungsoptionen ansehen und auch alle verfügbaren jährlichen Rabatte berücksichtigen.
Für den Fall bieten beide Anbieter Rabatte für langfristige Abonnements an. Linken Sphere bietet einen Rabatt von 30 % für jährliche Zahlungen, während DICloak einen noch großzügigeren Rabatt von 45 % für Jahresabonnements bietet. Dieser erhebliche Rabatt vergrößert den Preisunterschied weiter und macht DICloak zu einer kostengünstigeren Option, insbesondere für diejenigen, die langfristige Lösungen suchen.
Linken Sphere ist in Nischenkreisen für sein Pro-Traffic-Tunneling und den neueren Hybrid-Antidetect-Modus bekannt. Dabei handelt es sich um ausgeklügelte Tools, die ein extremes Maß an Anonymität bieten und die Fingerabdruckeinstellungen des Geräts automatisch entsprechend der verwendeten Website-Engine ändern.