Zurück

Warum kann ich im Jahr 2025 keinen Telegram-Verifizierungscode erhalten? Häufige Ursachen und Lösungen werden analysiert

avatar
14 Nov. 20250 min lesen
Teilen mit
  • Link kopieren

Im Jahr 2025 stoßen immer mehr Nutzer auf das gleiche Problem: Telegram kann keine Verifizierungscodes empfangen. Einige Leute haben lange gewartet, und es gibt immer noch keine SMS auf ihrem Handy. Einige Leute versuchen es mehrmals und können sich immer noch nicht anmelden. Angesichts dieser Situation neigen Benutzer dazu, ängstlich zu sein, da das Captcha der erste Schritt ist, um Telegram einzugeben. Wenn Sie den Bestätigungscode nicht erhalten, können Sie die Registrierung nicht abschließen und das ursprüngliche Konto nicht eingeben.

Tatsächlich wird dieses Phänomen im Jahr 2025 häufiger auftreten, nicht unbedingt, weil das Telefon kaputt ist, und auch nicht unbedingt wegen eines Telegram-Ausfalls. Das Versäumnis, den Verifizierungscode zu erhalten, hängt in der Regel mit Faktoren wie Betreiberbeschränkungen, Netzwerkumgebung und Kontrolle von Sicherheitsrisiken zusammen. Um Ihnen zu helfen, die Ursache schneller zu finden und unnötige Versuche zu reduzieren, analysieren wir mit Ihnen das Problem auf der Grundlage der neuesten Informationen und realer Fälle und bieten klare und umsetzbare Lösungen.

Was ist Telegram CAPTCHA? Warum ist das so wichtig?

Die Rolle und Funktion des Captchas

Das CAPTCHA von Telegram ist eine einfache Zahlenfolge. Es wird an Ihr Telefon gesendet, um zu bestätigen, dass "dieses Konto von Ihnen betrieben wird". CAPTCHAs schützen Ihren Chatverlauf und Ihre persönlichen Daten. Beispiel: Ein Benutzer verliert sein Telefon und jemand möchte sich mit seiner Nummer bei Telegram anmelden. Das System sendet jedoch einen Verifizierungscode an das Mobiltelefon, und ohne Eingabe des Verifizierungscodes können Sie das Konto nicht betreten. Dieser Schritt blockiert das Risiko. Wenn Telegram den Verifizierungscode nicht erhalten kann, bedeutet dies daher oft, dass das System diesen Bestätigungsschritt nicht abschließen kann.

Warum benötige ich einen Verifizierungscode, um die Authentifizierung abzuschließen?

Telegram verwendet Verifizierungscodes, um sicherzustellen, dass Ihre Handynummer echt und gültig ist. Nur eine gültige Nummer kann erfolgreich registriert bzw. eingeloggt werden. Das System bestimmt auch anhand des Verifizierungscodes, ob das Konto sicher ist. Wenn Ihr Konto mehrmals auf verschiedenen Geräten angemeldet ist oder wenn der Vorgang ungewöhnlich erscheint, kann das System strenger sein. Wenn ein Benutzer beispielsweise sein Gerät so ändert, dass er sich in kurzer Zeit mehrmals anmeldet, verzögert Telegram das Senden eines Bestätigungscodes, um das Konto vor Diebstahl zu schützen. Daher ist das Captcha ein wichtiger Schritt für Telegram, um festzustellen, ob Sie sind, wer Sie sind oder nicht. Sobald dieser Schritt schief geht, kann es vorkommen, dass Telegram den Bestätigungscode nicht erhält.

Häufige Gründe für "Telegram erhält keinen Verifizierungscode" im Jahr 2025

Mobilfunkanbieter oder Nummernfaktoren führen dazu, dass der Verifizierungscode nicht zugestellt wird

Im Jahr 2025 werden viele Benutzer feststellen, dass Telegram keine Verifizierungscodes erhält, und der häufigste Grund ist der Betreiber oder die Mobiltelefonnummer selbst. Einige Betreiber filtern automatisch internationale Textnachrichten und blockieren den Verifizierungscode von Telegram als Spam-SMS. Benutzer können nichts auf ihren Mobiltelefonen empfangen, aber tatsächlich wurde der Verifizierungscode seit langem vom System blockiert. Es gibt auch Benutzer, deren Signal in ihrer Region schwach ist oder der SMS-Kanal seinen Höhepunkt erreicht hat und der Verifizierungscode um einige Minuten oder sogar länger verzögert wird.

Wenn Sie eine virtuelle Nummer, eine VoIP-Nummer oder eine Nummer der Codeempfangsplattform verwenden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Verifizierungscode nicht gesendet wird, höher. Die Sicherheitsanforderungen sind im Jahr 2025 strenger, und solche Nummern können von Telegram sehr leicht als riskante Nummern gekennzeichnet werden, was dazu führt, dass Textnachrichten nicht zugestellt werden können. Einige Benutzer registrieren in kurzer Zeit mehrere Telegram-Konten mit einer Nummer, was auch die Risikokontrolle des Systems auslöst. Wenn das System feststellt, dass es eine Anomalie in dieser Nummer gibt, sendet es den Bestätigungscode nicht mehr. So kommt es zu vielen "Telegramm kann keinen Verifizierungscode erhalten"-Situationen.

Probleme mit der Netzwerkumgebung oder dem Gerät wirken sich auf den Empfang des Verifizierungscodes aus

Ein weiterer häufiger Grund hängt mit dem Netzwerk oder Gerät zusammen. Wenn das Netzwerk instabil ist, z. B. in öffentlichen WLANs oder an Orten mit schwachen Signalen, löst Telegram möglicherweise nicht ordnungsgemäß das Senden des Verifizierungscodes aus. Jemand hat versucht, sich in das öffentliche Netzwerk des Cafés einzuloggen, aber der Verifizierungscode kam nie. Es ist durchaus üblich, dass Sie sofort nach dem Wechsel zu mobilen Daten Textnachrichten erhalten, wenn Sie nach Hause kommen.

Das Gerät selbst kann den Verifizierungscode auch blockieren. Einige Benutzer haben veraltete Versionen der Telegram App, die nicht mit dem System kompatibel sind, was dazu führt, dass der Verifizierungscode nicht normal ausgelöst wird. Es gibt auch einige Mobiltelefone, die die SMS-Berechtigungen deaktiviert haben, oder das System hat den Bestätigungscode versehentlich in den Spam-SMS-Ordner gelegt, so dass Benutzer fälschlicherweise denken, dass die Textnachricht nicht gesendet wurde. Ein beschädigter App-Cache kann auch zu einer abnormalen Anzeige führen, so dass die Leute denken, dass "Telegram den Bestätigungscode nicht erhalten hat", aber tatsächlich wurde die Textnachricht bereits zugestellt.

Die Kontrolle des Telegramm-Sicherheitsrisikos führt dazu, dass CAPTCHAs verzögert oder eingeschränkt werden

Das Sicherheitssystem von Telegram wird die Risikokontrolle im Jahr 2025 erhöhen, was auch ein wichtiger Grund dafür ist, dass viele Menschen keine Verifizierungscodes erhalten. Wenn Sie innerhalb kurzer Zeit mehrmals auf "Verifizierungscode erneut senden" klicken, wechselt das System automatisch in den geschützten Modus und pausiert das Senden des Verifizierungscodes. Einige Benutzer melden sich häufig an einem Tag auf verschiedenen Geräten bei demselben Konto an, und das System geht davon aus, dass ein Diebstahlrisiko besteht, und der Verifizierungscode wird direkt verzögert.

Die Anmeldung aus verschiedenen Regionen in kurzer Zeit löst ebenfalls eine Risikokontrolle aus. Wenn sich beispielsweise ein Konto morgens in China anmeldet und nachmittags im Ausland angemeldet wird, wird dies vom System als abnormaler Vorgang eingestuft. Zu diesem Zeitpunkt wird der Verifizierungscode vorübergehend eingeschränkt, was zu der Situation führt, dass Telegram den Verifizierungscode nicht erhalten kann. Das Sicherheitsmodell von Telegram priorisiert die Kontosicherheit, so dass der Verifizierungscode wahrscheinlich nicht sofort zugestellt wird, wenn das System dies als riskant empfindet.

So lösen Sie das Problem "Telegram kann keinen Bestätigungscode erhalten" im Jahr 2025

Versuchen Sie, eine andere und stabilere Handynummer zu verwenden

Wenn Sie wiederholt auf die Situation "Telegram kann keinen Bestätigungscode erhalten" stoßen, können Sie versuchen, Ihre Mobiltelefonnummer zu ändern. Es ist am besten, eine Mobiltelefonnummer zu verwenden, die von einem regulären Betreiber bereitgestellt wird, der internationale SMS unterstützt. Zum Beispiel hat sich der Benutzer Xiao Li mit einem virtuellen Konto eines inländischen Betreibers registriert, und nachdem er den Verifizierungscode wiederholt nicht erhalten hatte, erhielt er den Verifizierungscode innerhalb von 5 Minuten nach dem Wechsel zu einer echten physischen Karte.

Verwenden Sie stattdessen die telefonische Sprachverifizierung, um Verifizierungscodes zu erhalten

Wenn die Textnachricht nicht angekommen ist, können Sie die Methode "Sprachanruf zum Erhalt des Bestätigungscodes" auswählen. Viele Benutzer stellen fest, dass sie beim Blockieren oder Verzögern von Textnachrichten einen Sprachansagecode über das Telefon erhalten – sie können sich sofort anmelden. Wenn ein Benutzer beispielsweise in einer Umgebung mit schwachem WLAN-Signal keine SMS empfangen kann, wechseln Sie zur Sprachverifizierung, stellen Sie sofort eine Verbindung her und geben Sie den empfangenen digitalen Code ein. Den Informationen zufolge bietet Telegram Sprachverifizierungscodes als Backup-Lösung für SMS an. Dieser Schritt ist einfach: Registrieren Sie sich zuerst bei der Telegram-Schnittstelle, wählen Sie die Option "Rufen Sie mich an", nehmen Sie den Anruf entgegen und hören Sie sich die Nummer an und geben Sie sie dann ein.

Neue Benutzer versuchen es mit E-Mail-Anmeldungen

Für einige neue Benutzer unterstützt Telegram in einigen Regionen möglicherweise die "E-Mail-Anmeldung" als Hilfsmethode. Zur Erinnerung: Auch wenn Sie die Erstregistrierung per E-Mail abgeschlossen haben, müssen Sie Ihre Mobiltelefonnummer noch mit Ihrem Konto verknüpfen. Außerdem ist dies eine Methode, die nicht von allen Regionen unterstützt wird. Die Informationen weisen darauf hin, dass Telegram standardmäßig nur Verifizierungscodes per SMS oder Sprache sendet und die E-Mail hauptsächlich für die Wiederherstellung der "zweistufigen Verifizierung" verwendet wird. Wenn Sie also im Jahr 2025 häufig auf das Problem "Telegram kann keine Verifizierungscodes empfangen" stoßen, können Sie in Betracht ziehen: Registrieren Sie zuerst Ihre E-Mail-Adresse und binden Sie dann Ihre Mobiltelefonnummer als alternativen Verifizierungspfad.

Wie vermeide ich das Problem "Telegram kann den Bestätigungscode nicht erhalten" erneut?

Pflegen und aktualisieren Sie regelmäßig die Telegram-Kontoinformationen

Wenn Sie die Situation verringern möchten, dass Telegram im Jahr 2025 keine Verifizierungscodes erhält, ist der wichtigste Punkt, Ihre Kontoinformationen stabil zu halten. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Handynummer immer gültig ist und die Nummer nicht ausfällt oder für längere Zeit in Verzug gerät. Viele Benutzer stellen fest, dass sie den Verifizierungscode beim Einloggen überhaupt nicht erhalten können, weil sie ihre Nummern geändert oder ihre alten Nummern deaktiviert haben. Aktualisieren Sie gleichzeitig auch die Telegram-App regelmäßig. Bei älteren Versionen können Kompatibilitätsprobleme auftreten, die dazu führen, dass Verifizierungscodes nicht reibungslos gesendet werden oder Verifizierungsfehler auftreten. Diese Probleme verschwinden oft nach einem Update. Versuchen Sie auch, keine virtuellen Zahlen oder codierten Zahlen zu verwenden. Reale Fälle zeigen, dass sich einige Benutzer mit einer Codenummer bei Telegram registriert haben und zunächst einen Verifizierungscode erhalten konnten, aber nach einigen Wochen hat das System die Nummer direkt als Risikonummer markiert und sie haben nie wieder Anmeldetextnachrichten erhalten. Dies ist im Jahr 2025 sehr üblich, daher muss das Hauptkonto die Handynummer des regulären Betreibers verwenden.

Vermeiden Sie häufige Anmeldungen und den Wechsel mehrerer Geräte

Viele Gründe, warum Telegram keine Verifizierungscodes empfangen kann, sind keine Systemfehler, sondern Risikokontrolle, die durch die eigenen Anmeldegewohnheiten der Benutzer verursacht wird. Beispiel: Ein Benutzer meldet sich an einem Tag auf drei Geräten mit demselben Konto an: Mobiltelefon, Tablet und Computer. Als ich in dieser Nacht versuchte, mich erneut einzuloggen, konnte ich den Verifizierungscode überhaupt nicht erhalten, da das System ihn als "abnormales Verhalten" einstufte. Um dies zu vermeiden, können Sie versuchen, ein stabiles Gerät zu verwenden und sich nicht häufig ab- und wieder anzumelden. Halten Sie außerdem die Netzwerkumgebung stabil und vermeiden Sie in kurzer Zeit das häufige Wechseln von WLAN, mobilen Daten oder die Verwendung unbekannter Proxys. Zu häufige Netzwerkänderungen können auch dazu führen, dass das System fälschlicherweise glaubt, dass das Konto gefährdet ist, und das Senden des Verifizierungscodes verzögert.

Melden Sie sich bei der Telegram-Webversion an

Wenn Sie auf die Meldung "Telegram kann den Bestätigungscode nicht erhalten" stoßen, werden viele Benutzer versuchen, sich bei der Webversion von Telegram anzumelden, da die Netzwerkverbindung der Webversion stabiler ist und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Zustellung des Verifizierungscodes höher ist. Wenn Sie sich jedoch bei mehreren Konten auf Ihrem Gerät angemeldet haben oder Ihr Browser-Fingerabdruck instabil ist, kann das Risikokontrollsystem von Telegram den Verifizierungscode dennoch abfangen.

Hier ist es wichtig, eine sauberere, unabhängigere Browserumgebung zu verwenden. DICloak Browser ist ein für dieses Szenario geeignetes Tool, das automatisch unabhängige Fingerabdrücke und unabhängige Browserumgebungen für jedes Konto generieren kann, wodurch die von Telegram erkannten Vorgänge natürlicher und glaubwürdiger werden und die Verzögerung oder das Nichterhalten von Verifizierungscodes aufgrund von Umweltanomalien reduziert wird.

Erstellen Sie eine unabhängige Browsing-Umgebung mit Fingerabdrücken

DICloak ermöglicht es Benutzern, mit einem Klick mehrere unabhängige Browsing-Umgebungen zu erstellen, jede mit einem einzigartigen Browser-Fingerabdruck (einschließlich Auflösung, Zeitzone, Sprache, Systeminformationen usw.).

Das bedeutet, dass jedes Telegram-Konto auf einem separaten "virtuellen Gerät" läuft, das das System als ein anderes Gerät erkennt. Auf diese Weise wird die Sicherheitserkennung von Telegram auch dann nicht ausgelöst, wenn Sie mehrere Konten auf demselben Computer betreiben, da die Geräteeigenschaften gleich sind. Für Benutzer, die häufig auf "Telegram kann keine Verifizierungscodes erhalten" stoßen, kann diese Methode die Erfolgsquote beim Erhalt von Verifizierungscodes und die Stabilität der Anmeldung erheblich verbessern.

Verwaltung mehrerer Konten

Für Benutzer, die mehrere Telegram-, Facebook-, Instagram- oder TikTok-Konten verwalten, kann DICloak Verwechslungen zwischen mehreren Konten vermeiden und Ihr Web-Login-Erlebnis reibungsloser gestalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Warum erhalten viele Menschen im Jahr 2025 keine Verifizierungscodes auf Telegram?

Im Jahr 2025 werden eine strengere Kontrolle des Plattformrisikos, eine verbesserte Filterung internationaler SMS durch die Betreiber und die verstärkte Nutzung virtueller Nummern zu Verzögerungen oder der Nichtzustellung von Verifizierungscodes führen. Netzwerkeinschränkungen in einigen Regionen (z. B. auf dem chinesischen Festland) können auch dazu führen, dass die Verifizierungsdienste von Telegram instabil sind, und diese Faktoren führen dazu, dass "Telegram keine Verifizierungscodes erhält" häufiger vorkommt.

Wenn Sie im Jahr 2025 keinen Verifizierungscode auf Telegram erhalten können, was sollten Sie zuerst überprüfen?

Sie können zuerst das Mobilfunksignal überprüfen, ob die Rechnung im Rückstand ist, ob das Abfangen von SMS aktiviert ist, und dann überprüfen, ob die Vorwahl korrekt ausgefüllt ist. Viele Leute geben die falschen Vorwahlen wie +1, +86, +60 ein, was dazu führt, dass der Verifizierungscode an das falsche Land gesendet wird. Wenn Sie häufig Verifizierungscodes angefordert haben, kann es auch sein, dass Sie vorübergehend vom System eingeschränkt werden.

Kann die Anmeldung bei der Telegram-Webversion auf dem Computer im Jahr 2025 das Problem lösen, dass Telegram keine Bestätigungscodes erhält?

Sehr wahrscheinlich. Die Webversion des Netzwerks ist in der Regel stabiler und bietet auch zusätzliche Authentifizierungsmethoden, wie z. B. Sprachverifizierungscodes oder "An angemeldetes Gerät senden". Wenn Sie keine Textnachrichten auf Ihrem Mobiltelefon empfangen können, kann der Wechsel zur Webversion oft die Risikokontrolle durchbrechen und die Erfolgsquote verbessern.

Warum ist es für Telegram einfacher, bei der Verwendung einer virtuellen Nummern- oder Codeempfangsplattform im Jahr 2025 keine Verifizierungscodes zu erhalten?

Im Jahr 2025 wird Telegram eine sehr strenge Risikokontrolle über virtuelle Nummern und Code-Empfangsplattformnummern haben, die oft von mehreren Personen verwendet werden, und das System wird sich direkt weigern, Verifizierungscodes zu senden. Selbst wenn das Netzwerk normal ist, kann es daher sein, dass Sie immer noch die Situation haben, dass "Telegram den Bestätigungscode nicht empfangen kann", es wird empfohlen, die echte Mobiltelefonnummer zu ändern.

Was soll ich tun, wenn ich den Verifizierungscode auf Telegram immer noch nicht erhalten kann, nachdem ich meine Telefonnummer im Jahr 2025 geändert habe?

Sie können versuchen, die Sprachverifizierung zu verwenden, sich bei der Webversion anzumelden, das alte Gerät zu bereinigen und wenn nicht, können Sie sich an das Telegram-Supportteam wenden und die Mobiltelefonnummer, die Region und Screenshots des Fehlers angeben. Die Verwendung einer unabhängigen Browserumgebung (z. B. eines Anti-Assoziationsbrowsers) kann auch die Risikokontrolle von CAPTCHAs verringern, die durch abnormale Umgebungen verursacht werden.

Verwandte Artikel